• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Samsung GX-1S: Akkuprobleme! *heul*

Das A und O ist ein richtig gutes Ladegerät!
Als mein Vater sich kurz vor Weihnachten eine istDL2 gekauft hat und dann erstmal seine uralten 600er NiCd-Akkus reingetan hat, fing ich schon an zu grinsen, ABER: oh staune und wundere, mit diesen antiken Schätzchen konnte Er fast 4 Stunden mit der Cam rumspielen und knipsen, bis die Anzeige mal endlich auf halb ging! - Der Trick ist einfach ein SEHR gutes Ladegerät.
...

Nö, NiCds haben von Hause aus einen niedrigen Innenwiderstand und können so locker größere Ströme abgeben, ohne daß die Spannung arg abfällt. Nichtsdestotrotz sind billige Ladegeräte eine Tortur für gute Akkus.

Grüße.
 
wir reden hier von einem relativ kleinen Betrag von etwa 40? für einen Lader und einen Satz Akkus.
Die Akkus lassen sich auch prima im Blitz einsetzen, ansonsten gibts in jedem Haushalt genug Geräte die Mignons können.
Auf Dauer spart man sogar, weil weniger Akkus 'verbraten' werden.

Den Lader von Conrad kann ich nur empfehlen, auch meine 'alten' NiCd-Akkus 'leben' damit richtig auf
 
Hallöle,

"toocool" hat's aus meiner Sicht schon richtig angesprochen. EIN RICHTIG GUTES LADEGERÄT!

Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens nicht an der Qualität des Akkus, sondern an der des Ladegerätes liegt!!!
Kaufe seit ca. 2 Jahren regelmässig bei Lidl oder Aldi die AAA - Akkus 2500mAh für um die 5 Euronen und lade sie mit einem Conrad IPC-1.

Seitdem ich dieses LG benutze, gehören Ladungsprobs der Vergangenheit an!

Gruß

Frank
 
Hallöle,

"toocool" hat's aus meiner Sicht schon richtig angesprochen. EIN RICHTIG GUTES LADEGERÄT!

Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens nicht an der Qualität des Akkus, sondern an der des Ladegerätes liegt!!!
Kaufe seit ca. 2 Jahren regelmässig bei Lidl oder Aldi die AAA - Akkus 2500mAh für um die 5 Euronen und lade sie mit einem Conrad IPC-1.

Seitdem ich dieses LG benutze, gehören Ladungsprobs der Vergangenheit an!

Gruß

Frank

Toocool schrieb aber von seinen NiCd Akkus, die ja einen größeren Memory effekt haben als die Nimh.

Ist das Conrad IPC-1 Gerät ein LG Produkt?
Danke für den Tipp.
 
Toocool schrieb aber von seinen NiCd Akkus, die ja einen größeren Memory effekt haben als die Nimh.

Ist das Conrad IPC-1 Gerät ein LG Produkt?
Danke für den Tipp.

Nein, ich schrieb von den NiCd-Akkus meines Vaters! - Ich besitze so etwas nicht mehr, in meine Geräte kommen nur noch NiMh und in meine Cam nur noch Eneloops.....

P.S.: und bitte: "toocool" mit kleinem T - mit großem sieht's so komisch aus :)
 
Habe gerade nachgeschaut: 1. Bild im Urlaub = IMGP0851.JPG, aktuell letztes Bild = IMGP1382.JPG bei normalem AF- und Displaygebrauch:top: . Kamera ist eine K100D, die Akkus sind eneloop, Ladegerät ist ein BC700 von ELV. Für 30 inkl. Versand wirklich gut, kann fast alles, vor allem Entladen, und "brät" die Akkus nicht.
 
Toocool schrieb aber von seinen NiCd Akkus, die ja einen größeren Memory effekt haben als die Nimh.

Ist das Conrad IPC-1 Gerät ein LG Produkt?
Danke für den Tipp.

Dies ist ein Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung und variablem Ladestrom, sowie "Refresh" Funktion für NiCD und NiMh Akus. Kostet ca. 50Euronen inkl. 4 Akkus und ist bei Conrad Elektronik zu beziehen.

Gruß

Frank
 
Dies ist ein Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung und variablem Ladestrom, sowie "Refresh" Funktion für NiCD und NiMh Akus. Kostet ca. 50Euronen inkl. 4 Akkus und ist bei Conrad Elektronik zu beziehen.

Gruß

Frank

So isses! Hier

http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=14300

heißt es BC 700 und sieht - bis auf das Label - haargenauso aus wie das Conrad.

53,95€ - 33,20 = 20,75€ für 4x2500 NiMH (Conrad-billig-) Akkus sind aber eher uncool (gut, blaues Plastik :D ist schöner). Dringende Empfehlung: IPC-1 oder BC 700 plus eneloops für um die 13 Euronen!!!
 
Keine Kompromisse !

ENELOOP !
450 Bilder ( davon 30% mit Blitz) sind kein Problem.

Kostenpunkt: 8 Stück für 25 EURO bei Amazon.

Gruss Lincoln
 
Hatte an meiner K100D und den älteren Sanyos das Problem auch dass die Dinger dauernd auf Leer waren.

Mit den Eneloops bzw. anderen neuen Akkus gabs das Problem nicht.

Hab das dann endgültig mit dem Kauf eine K10D gelöst:p

Und die Eneloops kann ich super in meinem Blitz gebrauchen!
 
Habe mir auch den 8er Pack von Amazon bestellt. Bin mit einem Satz 2 Tage in Rom ausgekommen und habe durchweg in RAW fotografiert und auch viel gelöscht, Abend oft nochmal alle Bilder 3-4 durchgeschaut. Kein Problem. :top:
 
"Super Quick Charger" - Könnte mir vorstellen dass bei diesem Gerät sehr hohe Ladeströme verwendet werden, daher das "Super Quick". Das würde heissen, dass die Akkus geradezu gegrillt werden, und das ist nicht gut.
 
mir stellt sich immer wieder die Frage:


wenn jetzt jemand 25 mal den Tipp bekommen hat eneloops wären das Optimum.....wieso fragt der dann immer wieder nach ;)

(damit meine ich jetzt nicht direkt Crusade, für Dich habe ich auch eine Antwort:
Pentax hat diese Akkus nicht freigegeben, allerdings nutzen sie zB auf dpreview einige Leute, die damit angeblich zufrieden sind)
 
sodala
Die Kamera (GX-1S) ist heute endlich angekommen :) :) :) :) :) :)

Wie schon fast erwartet - die alten Varta Photo Akkus reingetan (vorgestern aufgeladen) und es passierte nichts -> akku leer.

Nachdem so viele User die Eneloops getestet haben, hab ichs nun bestellt.. und postet somit keine Fragen mehr zu diesem Thema ;)

Das Ladegerät von Conrad kommt asap.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten