• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Roadmap

~8-18!? geil!

..ich bin nur froh, daß es erst 2008 da sein wird.. ich würds mir sowas von giften, wegen meinem 11-22 *g*
(ok ok, das 11-22 ist ein feines ding, welches mal "geschlagen" werden muß..)
 
wenn es als Standardobjektiv sehr klein ist, dann wäre es der IDEALE Begleiter zur E-400 / E-410

:) :) :) :) :) :) :)
 
laut Roadmap käme das 14-35/2.0 ja erst im 2008 raus :confused:

ich hatte heimlich gehofft, das der TC2.0 unter den TopHighGrade Linsen fällt.

die Erwartungen an einen solchen TC sind bei mir sehr hoch. bei FT entspricht ein TC von 2.0 ja eigentlich einem TC 4x bei 35mm KB, was bestimmt mit grossen optischen Leistungseinbussen verbunden wäre.

schaun wer mal, wie die optische Leistung ausfällt...

alouette
 
Höchst interessant:)
Da es als Stardard eingestuft wird ,ist es vermutlich auch bezahlbar.
An die Qualität des 11 -22 wird es sicher nicht heranreichen .
 
ich hatte heimlich gehofft, das der TC2.0 unter den TopHighGrade Linsen fällt.

die Erwartungen an einen solchen TC sind bei mir sehr hoch. bei FT entspricht ein TC von 2.0 ja eigentlich einem TC 4x bei 35mm KB, was bestimmt mit grossen optischen Leistungseinbussen verbunden wäre.

Aber der EC-20 ist ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - wie der EC-14 - komplett abgedichtet und abbildungstechnisch auf allerhöchstem Niveau. Etwas anderes würde doch keinen Sinn haben, und etwas anderes ist man von Oly bei den Linsen doch gar nicht gewohnt. :)
 
laut Roadmap käme das 14-35/2.0 ja erst im 2008 raus :confused:
...bei FT entspricht ein TC von 2.0 ja eigentlich einem TC 4x bei 35mm KB, was bestimmt mit grossen optischen Leistungseinbussen verbunden wäre.
alouette

Wie bitte? Ist das höhere Mathematik??
Ein Zweifachkonverter verdoppelt die Brennweite - nicht mehr und nicht weniger. Aus einem 200mm Objektiv wird ein 400mm Objektiv.
Selbst wenn man sagt, daß der Bildwinkel eines 200ers bei FT einem 400er bei KB entspricht, resultiert immer noch ein Übergang von 400mm auf 800mm "Bildwirkung", also immer noch Faktor 2!
Gruß
Alexander
 


ok, habe mich nicht so deutlich ausgedrückt :cool:

bei FT wird aus dem 50-200mm + TC 2.0 ein 200-800er

die Brennweite wird effektiv verdoppelt, dank dem kleinen FT-Sensor wird der Auschnitt aber nochmals halbiert (= 4-fache Auschnittsverkleinerung gegenüber 35mm KB)

bei 35mm KB wird aus einem 50-200 + TC 2.0 ein 100-400mm

bei 35mm müsste ich somit ein 4-fach Konverter haben um auf ein 200-800 zu kommen.

klaro ? :top:

PS: EDIT
Vorauf ich hinaus wollte: gäbe es in 1 Jahr einen TC 4.0 bei Canon könnte man einen direkten Vergleich zwischen 5D + 300/2.8 +TC 4.0 und E-x + 300/2.8 + TC 2.0 anstellen.

Damit hätte man von von Grösse und Gewicht her gesehen in beiden Fällen ähnlich viel mitzuschleppen.

Ein Vergleich würde für Neueinsteiger, die im Supertelebereich fotographirenen wollen, eine echte Erleichterung sein, um sich für das eine oder andere System zu entscheiden.

Der Zuiko TC 2.0 muss in etwa dieselbe Abbildungs-Leistung wiedergeben können wie ein TC4.0 bei KB35mm (wenn Gewicht und Grösse der Ausrüstung gleichgesetzt wird).

Von einem TC4.0 würden wohl die wenigsten ein Abbildungs-Wunder erwarten. Dies war der Anlass für meine Besorgnis im vorhergehnden Post von mir. Ich kann mir gut vorstellen, dass der angekündigte TC 2.0 bei 10MP bereits am Anschlag ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, habe mich nicht so deutlich ausgedrückt :cool:

bei FT wird aus dem 50-200mm + TC 2.0 ein 200-800er

die Brennweite wird effektiv verdoppelt, dank dem kleinen FT-Sensor wird der Auschnitt aber nochmals halbiert (= 4-fache Auschnittsverkleinerung gegenüber 35mm KB)

bei 35mm KB wird aus einem 50-200 + TC 2.0 ein 100-400mm

bei 35mm müsste ich somit ein 4-fach Konverter haben um auf ein 200-800 zu kommen.

klaro ? :top:

Nein, nicht klaro :)

2x Konverter bleibt 2x Konverter. Bei 35 mm hättest Du direkt als Ausgangsbasis ja auch kein 50-200, sondern bereits ein 100-400.
 
ist euch aufgefallen, dass auf der Kompatibilitätszeichung das alte 50-200/2.8-3.5 nicht mehr aufgeführt wird? Damit ist wohl beschlossen, dieses komplett aus dem Sortiment zu nehmen (ist ja irgendwie auch logisch....)

Ich weiß nicht, auf der Roadmap-Zeichnung ist es noch drauf. Ich denke, es kommt darauf an, wo die neuen Objektive preislich liegen. Bei 30- 50% Mehrpreis macht es durchaus Sinn, das bisherige 50-200 im Programm zu lassen.
 
ok, habe mich nicht so deutlich ausgedrückt :cool:

bei FT wird aus dem 50-200mm + TC 2.0 ein 200-800er

und während du deinen Telekonverter anschraubst, tauschst du dein KB-Rückteil durch ein FT-Rückteil aus?

dein 50-200 ist an FT nach deiner Rechnung schon ein 100-400 und der TC macht daraus ein 200-800

Denn mit und ohne TC hast du einen Formatfaktor von x2 bezüglich KB.
 
hallo :)

siehe mein EDIT im oberen Post

nun klaro? :rolleyes:

vg
alouette

nöö, immer noch nicht :)

Bei Canon würdest Du nicht das 300er mit 4x Konverter "verheiraten", sondern das 600er mit 2x Konverter.

Der 2x kleinere Bildwinkel und die höhere Auflösung in Linien / mm wird bei Oly schon in den Grundobjektiven erreicht. Nicht erst im Konverter.

Daher ist und bleibt der 2x Konverter im Prinzip dasselbe. Unterschiedlich sind hingegen die Anforderungen an die Grundobjektive.

Übrigens finde ich interessant daß Oly 2008 das 100er Makro rausbringt. Das fehlt nämlich noch schmerzlich. Und ich bete daß es ein 1:1 wird.
 
und während du deinen Telekonverter anschraubst, tauschst du dein KB-Rückteil durch ein FT-Rückteil aus?

dein 50-200 ist an FT nach deiner Rechnung schon ein 100-400 und der TC macht daraus ein 200-800

Denn mit und ohne TC hast du einen Formatfaktor von x2 bezüglich KB.


ja, aber vergiss nicht, dass du bei FT nicht nur die Anfangsbrennweite verdoppelst, sondern die bereits mit dem Formfaktor 2.0 muliplizierte Brennweite!

Bei KB ist der Brennweitengewinn durch einen TC 2x doppelt so gross
bei FT aber 4 mal.

Dadurch werden die optischen Ansprüche am TC bei FT doppelt so hoch wie bei 35mm KB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten