• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue PENTAX Lens Roadmap 2014

-Nick-

Themenersteller
Breaking News: http://www.ricoh-imaging.co.jp/japan/products/lens/images/K_Mount_Lens.pdf

Der HD DA AF Rear Converter 1.4x AW ist bereits eingezeichnet und wird Ende März für 399,-€ verfügbar sein.


Weitere Objektiv-Vermutungen:

HD DA 12-28mm F4
HD DA 16-85mm F4
HD DA 135-380mm F4-5.6

HD DFA★ 70-200mm F2.8


Das 70-200mm ★Tele-Zoom ist neu und besitzt noch keine eindeutige Kategorisierung. Beginnt dort die Full-Frame-Linie? Es darf gemunkelt werden...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das 70-200/2,8 wird sich wohl am Sigma gemessen, was Schärfe und AF-Geschwindigkeit betrifft, ein wenig auch am Tamron. Und ich bin neugierig, was sie sich da für einen Preis ausdenken werden.:mad:

Aber das dürfte ohnehin noch auf sich warten lassen. Spannend wird wohl vor allem das 16-85/4, eine tolle Brennweite. Hoffentlich eine völlige Neuentwicklung, und wenn's offen schon sehr gut ist, spricht nichts dagegen - höchstens der Preis.

Franz
 
Wie kommst du auf HD D FA ?

Über dem gelb-orangen Strich steht "★Tele-Zoom" und nicht DA★. Entweder ein Flüchtigkeitsfehler oder ein Indiz. :D
 
Ich persönliche halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass das neue Suppenhuhn schon bei 70mm aufhören sollte, wie teilweise kolportiert.
Die Grafik geht ja deutlich über 80mm raus und bisher passten die Grafiken zu den echten Brennweiten leidlich gut. Sowas wie 18-80 F4-5.6 kann ich mir gut vorstellen.
 
F4 durchgängig wäre natürlich schöner - auch ohne Sternchen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Ricoh die Full-Frame-Kompatibilitäts-Diskrepanz der DA★-Objektive so löst, dass erstmal bestimmte Objektive (55,200,300) als HD-D(F)A★-Modelle ersetzt und als FF-tauglich deklariert werden.
Dann gilt HD + ★ = FF und die übrigen SMC-Modelle bleiben für Half-Frame-User verfügbar, bis dort auch aktualisiert wird.

Ich hoffe v. A. es kommt ein neuer Ring-Motor für Top-Produkte! :grumble:
 
Naja das WW-Zoom wird höchstwahrscheinlich das Pentax/Tokia 12-24/4 ersetzen, und von Tokina gibts ja ein 12-28/4. DC und WR is ja wohl klar.

Der Brennweitenstrahl des Tele-Zooms geht von ca. 120-380 mm, Gerüchte besagen ein 135-380, Lichtstärke kann in dem Bereich nur 4.0-5.6 oder 4.5-5.6 sein. DC und WR oder AW ist auch hier logisch.

Einzig das DA-Zoom ist unklar. F4 wahrscheinlich nicht bei dem großen Brennweitenbereich bis 85mm bei 70mm schon eher möglich. Hauptsache nicht noch ein 3.5-.6 Dunkelzoom.

Ein 70-200 braucht jeder in seinem Lineup, vor allem fehlt Pentax ein schnelles Sportobjektiv, ein 60-250/4 gibts ja schon sogar KB-tauglich, also ergibt hier noch ein F4 keinen Sinn. Es hat ein Sternchen ohne "DA" Bezeichung, könnte also wirklich DFA* 70-200/2.8 sein... :D Preis klassenüblich bei knapp 2000 €.

Ein solches Objektiv auf APS-C zu begtenzen ergibt kaum Sinn, das ist aus Prinzip KB-tauglich schon vom Linsendurchmesser her so wie 60-250/4 und 200/2.8 sowie 300/4 auch.
 
Ich freue mich, dass was vorwärts geht.
Gerade jetzt wo Tamron sich immer mehr von Pentax verabschiedet freue ich mich über die Roadmap! Mein Sigma 135-400 würde ich gerne gegen ein Pentax ersetzen und ein lichtstarkes Tele würde mich auch freuen!
 
Ich freue mich über die Neuerungen auch. Geht wirklich einiges weiter hier.

Bei dem neuen UWW 12-28 bei f=4.0 könnte es sich auch um eine VF Version handeln. Welchen Grund gäbe es sonst neben das sehr gute und beliebte 12-24 f=4.0 ein ähnliches Objektiv zu stellen? Macht eigentlich keinen Sinn.
 
Ich freue mich über die Neuerungen auch. Geht wirklich einiges weiter hier.

Bei dem neuen UWW 12-28 bei f=4.0 könnte es sich auch um eine VF Version handeln. Welchen Grund gäbe es sonst neben das sehr gute und beliebte 12-24 f=4.0 ein ähnliches Objektiv zu stellen? Macht eigentlich keinen Sinn.

Größerer Brennweitenbereich, bessere Bildqualität, Abdichtung, DC-Antrieb ... Gibts ja von der optischen Rechnung schon von Tokina.
 
Naja, die 4 mm sind zwar schön und man kann sich vielleicht den einen oder anderen Objektivwechsel sparen, aber deswegen gleich eine neues Objektiv? Dabei muss es dann ja vor allem in der Bildqualität wesentlich besser werden damit es etwas bringt. Zumindest in meien Augen. WR und DC könnte man dem bereits existierenden Obkektiv auch verpassen.

Aber lassen wir uns überraschen. Ist auf jeden Fall spannend.
 
Gegenfrage: Gibt es denn noch neue Tamron-Objektive für Pentax? Nicht, dass noch jemand auf die Idee käme, dass Pentax ab und an auch Objektive umlabeln lässt.... ;)
Und käme da nicht vielleicht auch noch das (patentierte) 12-35mm/3.5-4.5 WR SDM[/url] in Frage?
Warum nicht? Solange kein SDM verbaut wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Telekonverter ist schön, damit habe ich keinen weiteren Bedarf an Telelinsen.
Das 16-85 könnte interessant werden, wenn es denn tatsächlich bei 16mm anfängt. Anderenfalls für mich uninteressant.
12-28 verstehe ich nicht, das bestehende 12-24 ist doch gut. Was soll da besser werden, nur WR?
Was ich mir viel mehr wünschen würde wäre eine Neukonstruktion der seeligen 24 FA* und 85 FA* und eine Überarbeitung der bestehenden SDM Objektive hin zu mehr Geschwindigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten