Irgendwie könnten die f4 „Pro“ Dinger eher bessere Kit-Linsen werden, die so etwas wie das 12-50 ersetzen.
Mit f2.8 Zoom-Glas geizt Olympus ein wenig.
Und trotzdem wenn die das Equivalent wahren möchten, denn die übersetzen ja sehr gern die Brennweite, dann mögen die doch bitte alles was Pro heißt, mind f2.8 und weiter sein. Und da kommen wir wieder in Größen-und Preisregionen, wo man das MFT System gern in Frage stellen könnte.
Aber bitte: ich hätte sehr gern ultra kompakte und am Materialaufwand angemessen billige f4 Objektive für Landschaften! Ja wirklich!
Aber wenn die dan ganze Pro nennen und einen heftigen Preisaufschlag drauf kleben, dann minimiert sich der Preis/Leistungs-Nutzen doch erheblich.
MFT muss klein und spürbar (Materialaufwand) sein.