• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue OBJEKTIVE von Canon!

Das 70-200/4 IS USM kostet in Japan 158000 Yen.
Also 1060,- Euro! immerhin rund 700 Euro Abstand zum 2.8
und mit 770g wesentlich leichter.

Gruß Matthias
 
Schade, das EF 50mm 1:1.2L USM ist mit 2.400€ doch nicht gerade günstig :(
 
also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.

Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
 
-Silvax- schrieb:
also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.

Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
:top:

seh ich auch so.
vor allem auch weil ich mit dem 70-200 4L bisher sehr zufrieden bin und ein IS keine 400euro rechtfertigt.
wobei man mal die preisentwicklung abwarten muss,
wenn canon 1000€ verlangt wird der strassenpreis am anfang bei 1050 sein und später sich wohl auf 900€ einpendeln, was dann "nur" noch 300€ mehrpreis für den IS wären.


T.
 
-Silvax- schrieb:
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.

da stimme ich dir zu, ich bin trotzdem etwas ins Grübbeln gekommen, da ich mir das 70-200 4L ohne IS kaufen wollte, bei einem durchschnittlichem Preis von rund 600-650 Euro ist das nicht zu teuer. Man sehen was die Linse tatsächlich im (Versand)Handel kosten wird. Gehe da von rund 850-900 Euro aus. Wenn dann noch ein Cashback dazu kommt, dann wäre das ein interessentes Angebot :p
 
-Silvax- schrieb:
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen....
Wieso soviel bezahlen? Die 1000 Euro sind der Listenpreis. Erfahrungsgemäss werden die neuen Objektive in dieser Preisregion rasch etwa 150 Euros unter dem Listenpreis verkauft (z.B. die neuen 17-55 IS und 24-105 L IS).
Also ich halte das neue Objektiv, wenn es denn gute Abbildungsleistungen erbringt, für sehr sinnvoll. Zumal bei dem doch sehr moderaten Gewicht. Bloss schade, dass es weiss ist, aber das ist nicht wirklich eine Überraschung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten