• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive für Olympus ?

Also, dem 12-60 F3,5-xyz stehe ich doch ein wenig "nichtshalbesnichtsganzes" gegenüber. Ich würd es, wenn es bei 3,5 anfängt, nicht wirklich in Betracht ziehen. Bei 2,8-3,5 und geringerer Vignettierung gegenüber den 14-54 bei sonst gleichbleibender Leistung wäre es allerdings einen Sofortkauf Wert.

dann kann olympus beim 1454 und beim 1122 gleich die produktion einstellen. wäre irgendwie geschäftsschädigend. warum ein objektiv wenn man auch zwei verkaufen kann...
 
dann kann olympus beim 1454 und beim 1122 gleich die produktion einstellen. wäre irgendwie geschäftsschädigend. warum ein objektiv wenn man auch zwei verkaufen kann...


Nö, würde ich nicht so sehen, Einfach für 699,- Retail rausbringen(1454 ca. 599,- und beim 1122 sinds 799,-). Denn viele kaufen sich eher das 14-54, weil es mehr ein Allrounder ist - auch wenn das 11-22 nicht ohne ist. Ein 10-40 würde die Sache allerdings wieder sehr... :D

B
 
Hmmm,

könnte es nicht sein das das 12-60iger ein Blauring wird?
Immerhin wird ja nun die Kleinste DSLR weltweit eingeführt, da würden sich ein paar schicke kleine Objektive mehr schon nicht schlecht machen ...

criz.
 
Hmmm,

könnte es nicht sein das das 12-60iger ein Blauring wird?
Immerhin wird ja nun die Kleinste DSLR weltweit eingeführt, da würden sich ein paar schicke kleine Objektive mehr schon nicht schlecht machen ...

criz.

Das hatte ich auch gedacht - wegen der 3.5er-Anfangsblende -, als ich zum ersten Mal von dem Gerücht des 12-60er gelesen hatte.
Darauf - und auf einen entsprechend niedrigen Preis (399,- Euro?) - hoffe ich.
Solch ein Objektiv macht meiner Meinung nach auch nur als Blauring im Zuiko-Objektivpark Sinn, da der Brennweitenbereich durch die Pros und Top Pros schon mehrfach abgedeckt ist.

Das erwähnte 180-500er wäre auch eine nette Ergänzung zum 18-180er. Allerdings halte ich ein solches - im Gegensatz zu einem 12-60er - für sehr unwahrscheinlich.
 
Mmmhh, lecker, das 12-60mm wäre dann quasi ein

- nicht abgedichtetes Blauring-"Mikro"objektiv
- mit vermutlich wenigstens Blende 5,6 am langen Ende
- und Plastikbajonett

Der Massenmarkt mag´s nehmen, aber wir hier wären da doch eher unzufrieden, oder? (Also, für mich ist das nix!)
 
Also für mich würde es reichen,

ein Schönwetter-Objektiv mit etwas mehr WW,
würden 70% meiner Anwendungen abdecken.
...und gute Fotos sind auch mit den Blauringobjektiven drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmhh, lecker, das 12-60mm wäre dann quasi ein

- nicht abgedichtetes Blauring-"Mikro"objektiv
- mit vermutlich wenigstens Blende 5,6 am langen Ende
- und Plastikbajonett

Der Massenmarkt mag´s nehmen, aber wir hier wären da doch eher unzufrieden, oder? (Also, für mich ist das nix!)

ne, damit könnt ich auch nix anfangen. pro-qualitäten müssten schon sein...
 
Das erwähnte 180-500er wäre auch eine nette Ergänzung zum 18-180er. Allerdings halte ich ein solches - im Gegensatz zu einem 12-60er - für sehr unwahrscheinlich.

500mm (FT) von Olympus selbst? Da glaube ich irgendwie auch noch eher an den Weihnachtsmann. :)
Aber wenn, dann bitte nur als Pro-Objektiv (nicht als absolut unbezahlbares Top-Pro oder als unabgedichtetes, stark kompromissbehaftetes Standard).

Und ich freue mich ja immer noch auf das seit 2005 angekündigte, lichtstarke Pro-Objektiv 100mm Makro. :rolleyes: Das wurde hier bisher vergessen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten