• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive 2011

der sucher ist leider der ganz große schwachpunkt bei der nx10.
wenn sich mit dem manuell scharfstellen ließe, dann würde ich mir sehr ernsthaft überlegen zu samsung zu wechseln.
 
Wobei ich auch schon man. gute Ergebnisse erzielt habe.
Aber ich kann gerne verzichten:D
Bei der NX 12 ?? wird es besser:D
 
Bei der NX 12 ?? wird es besser:D
Nun ja; heuer soll ja noch ein "Pro"-Modell kommen (heißt dann vielleicht NX1?); da könnte das tatsächlich besser sein. Ist zwar bisher nur Spekulatius aber bisher hat man bei der NX-Serie sogar immer mehr angekündigt als spekuliert wurde.
 
der sucher ist leider der ganz große schwachpunkt bei der nx10.
wenn sich mit dem manuell scharfstellen ließe, dann würde ich mir sehr ernsthaft überlegen zu samsung zu wechseln.

Also ich hab nen m42 Adapter + Pentacon 50mm 1.8 dran. Bin sehr zufrieden mit dieser Lichtstarken Portraitbrennweite. Ich finde es lässt sich wunderbar über den Sucher scharfstellen. Meiner Meinung nach sogar besser als mit einer günstigen dslr mit lichtschwachem Sucherbild, vorallem durch die Möglichkeit das Sucherbild um den Faktor 2 zu vergrößern.
 
Das Objektiv "wiegt satte 714 Gramm", steht da geschrieben... Ich stelle mir das gerade an der kleinen NX100 oder NX200 vor... Irgendwie stimmen da die Proportionen nicht. Das ist mir bereits mit dem 50-200 aufgefallen: Wegen Motor und Verwackelungsschutz im Objektiv statt in der Kamera sind viele NX-Objektive viel zu groß und schwer und eigentlich nicht an den kleinen Kameras zu gebrauchen. Es wird Zeit, daß eine grössere NX20 kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so schlimm finde ich das nun auch wieder nicht, bzw. ich sehe da keine größeren Probleme. Man muß sich nur gewisse Techniken aneignen damit das mit dem verwackeln klappt:lol:
Lichtstarke Objektive erfordern nunmal gewisse Abmessungen - ist so und wird wahrscheinlich die nächsten Jahre so bleiben.
Das 50-200 ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht und ich komme super damit klar.
Im Prinzip muß man einfach nur den Schwerpunkt finden und dort die Handfläche anlegen, so einfach ist das.
Das 85/1.4 steht neben dem 16/2.4 und dem kommenden 55/1.8 auf meiner Agenda da ich mit dem NX-System extrem zufrieden bin.

Grüße Volker
 
Es wird Zeit, daß eine grössere NX20 kommt...

Die ganze Zeit wird eigentlich rumgeschrien das die heutigen DSLR´s viel zu groß sind, der Markt trägt dem Rechnung und bringt kompakte spiegellose Systeme heraus, dann kommst Du und schreist Du nach größeren Bodys,,,na toll:lol:
Unsere Politiker sind da genauso, erst schrein sie nach Laufzeitverlängerungen für AKW´s und dann der totale Umkehrschwung.
Du bist nicht zufällig Politiker???:lol:

Ich frag trotzdem mal--wie groß soll denn die NX20 Deiner Meinung nach werden? Und warum braucht man dann das kleinere Auflagemaß für die Objektive dann noch?

Grüße Volker
 
Meiner Meinung nach ist es doch viel sinnvoller wenn man hergehen würde:

a) Die Sensoren auf 8Megapixel runterzusetzen>>Bildprozessoren zu optimieren>>Bildrauschen(was ja eigentlich ein Spannungsproblem ist) optimieren>>den Dynamikumfang aufzupäppeln>>innovative Sucherkonzepte ala FujiX100 oder Alpha77 einzusetzen.

b) Dann kann man sich die lichtstarken Objektive eigentlich schon fast sparen und dann sind wir genau dort wo man sein soll-bei kleinen Objektiven, bzw. die gibts ja sowieso in Form des 20-50,welches bis auf fehlende Innenfokussierung und Möglichkeiten ne Geli und Filter zu adaptieren, sehr gut ist.

Grüße Volker
 
Die NX20, oder wie auch immer sie heissen wird, darf ruhig so klein sein, wie die NX10. Jedenfalls solange sie genauso griffig ist. An einer NX100 oder NX200 wird man mit dem 1.4/85 wohl nicht viel Freude haben, besonders nicht bei Offenblende. An der griffigen NX10 machen mir meine manuellen Objektive jedenfalls deutlich mehr Spass, als an der NX100 und das hat mehr mit Größe und Gewicht der Objektive zu tun, als mit dem bescheidenen Sucher. Für ein 1.4/85 muss der Sucher in der NX20 jedenfalls noch deutlich größer und besser werden als bei NX10/11.

Da mir jetzt noch ein 2.8/20 iFN zugelaufen ist: Samsung sollte unbedingt mit dem Käse aufhören, die iFN-Objektive zwangsweise mit der Verzeichnungskorrektur in der Kamera zu beglücken. Gerade im Weitwinkel macht es das Handling etwas schwierig, da nicht das als JPG herauskommt, was man im Sucher als Bildwinkel sieht. Bei den Älteren kann ich die Korrektur wenigstens abschalten, warum nicht auch bei den iFN? Die Frage konnte mir Samsung auch noch nicht schlüssig beantworten...
 
ich habe zwei iFn Objektive und drei alte. Bei iFn an NX10 oder NX100 ist der Menüpunkt ausgegraut, während ich bei den alten Objektiven einstellen kann, was ich mag und die Kamera es dann auch so tut wie eingestellt. Beide Kameras haben die neueste Firmware. Vieleicht ist das bei der NX11 anders.

Mit der Lieferbarkeit des 16mm scheint es nicht weit her zu sein. Ich warte jetzt schon zwei Wochen und der Händler meint, es würde diese Woche wahrscheinlich auch nicht kommen. Weshalb es dann als sofort lieferbar im Shop stand, das weiss auch nur der Händler. Naja, geht es halt ohne 16mm in den Urlaub nächste Woche, die Nikon mit dem 12-24 ist eh noch einen ziemlichen Tacken weitwinkliger. Ich bin mal gespannt, was für ein Klotz das Samsung 12-24 werden wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten