hsun
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Außerdem:
Wenn jetzt bald jeder weiß, dass die K10D eine tolle Cam ist und fleißig zulangt, dann ist es mir dem "Außergewöhnlichkeitsfaktor" bei Pentax bald auch aus.
Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.Viel entscheidender ist das Gesamtsystem, sprich die Frage, welche Linsen es zu der jeweiligen Kamera gibt. Auch da werden die Meinungen begründet auseinander gehen. Für mich ist klar, dass Pentax mir eher liegt. Die schicken Pancake Limiteds, die ja quasi ein Alleinstellungsmerkmal darstellen, kombiniert mit guten Allroundern (16-45, 50-200) und möglicherweise sehr guten Allroundern (16-50 bzw. 50-135), dazu weitere gute bis sehr gute Festbrennweiten sind für mich optimal und ein ganz klarer Kaufgrund.
Wenn du die Kamera mit so einem Kompromissobjektiv nutzen willst sind die Feinheiten der Bildqualität, welche die Kamera selber liefert, relativ belanglos. Da würde ich dir sogar empfehlen, dir mal die K100D anzuschauen, die mit ihren 6 MP die Abbildungsfehler des Objektivs nicht so groß darstellt.Bzw. fahre ich - der seine DSLR unterwegs gerne mit einer Allroundlinse 18-200 nutzt - dann doch wohl besser wenn ich die D80 mit dem neuen SIGMA 18-200OS kombiniere?! Lt. FotoVideo bietet die D80 doch ein wenig mehr Bildquali was auch mein Eindruck war bei den Testbildern, ISO1000 ist noch 1a zu gebrauchen, die K10 hat schon bei ISO800 leichte Abstriche hinzunehmen.
Auch wenn die Kamerahersteller minimal unterschiedliche Angaben zur Größe machen dürfte es doch der gleiche Sensor sein. Sie messen wohl einfach anders. Auch bei den 6MP-Modellen gab es schon diese unterschiedlichen Maße, obwohl der gleiche Sensor verbaut war. Die Bilder auf DPReview.com mit offenem Verschluss zeigen denn auch völlig identisch aussehende Sensoren in der K10D und der D80.@MarioX:
Nicht ganz, der Sensor kann nicht ganz gleich sein wie in der D80, da die Abmessungen anders sind.![]()
Für mich bleibt da nur das Blitzsystem. Einen Kratzschutz hat das Display meiner DS nie gebraucht, und bei den ISO-Automatiken hat Pentax deutlich die Nase vorn, denn neben der oben und unten begrenzbaren konventionellen ISO-Automatik bietet man die neuen Belichtungsprogramme Sv und TAv, in denen der ISO-Wert direkt gewählt bzw. automatisch und nachvollziehbar der Einstellung von Zeit und Blende angepasst wird.Bei der Nikon sehe ich allerdings einige interessante Vorteile (Kratzschutz Display, ISO-Soforteinstellung, Blitzsystem usw.),
Aber nun beweg mal einen BMW-, Porsche-, Audi- oder DB-Fahrer auf einen Opel oder Ford umzusteigen nur weil da ein Modell ne Superausstattung bietet ... ich meine da muß wirklich viel passieren und man muß bereit sein alte Zöpfe abzuschneiden. Pentax hat einfach nicht das Renomee von Nikon und Canon - noch nicht! AUDI war 15 Jahren auch noch ne Gurkenfirma mit 0 Image und heute sind sie ganz oben!
zur K100: habe ich mir angesehen - und Bilder gemacht. Die rauscht bei ISO800 defintiv stärker als die 400D und D80. Bis ISO400 ist sie sehr gut, ja! Reicht mir nicht, trotz Stabi.
Zur Gehäuse Quali: Ist es wirklich besser als das der D80? Die Hülle ist genauso Plastik (wenn auch ein sehr ansprechendes!) wie bei der D80 (dto.), NUR das innenliegende Chassis ist Metall - wie bei der D80 oder 400D auch (letztere fühlt sich aber m.E. zu billig an).
Bleiben die Abbdichtungen - ok, für Leute die sich gerne in staubigen oder feuchten Umgebungen bewegen und die Cam oft nur über der Schulter hängen haben sicher ein Punkt. Aber eine 5D, 30D oder 200D ist mit echtem Metallgehäuse doch ein anderer Schnack.
Zum Marke-Image: ich habe damit kein Problem über jeden Schatten zu springen, wir sind alle Opfer des Marketings! Dennoch hat es Pentax traditionell schwerer, ist nun mal so, s. Marktanteile.
Nochmals zum chip-Artikel:
Ich glaube, dass die Chip allgemein Pentax sehr nahe steht (um es mal höflich zu umschreiben). Nicht zuletzt aufgrund des letzten "Pentax Praxis-Test".
Naja, bin gespannt, was die großen Foto-Zeitschrifen so schreiben ... Cofo hat für das nächste Heft bereits Entsprechendes angekündigt...