Cephalotus schrieb:Fritz Pölking ist da gänzlich anderer Ansicht und hat dazu auch viele Testergebnisse auf seiner Seite online.
Das Thema hatten wir doch schon mal vor längerer Zeit. Da hatte jemand (vielleicht Pölking selbst, ich weiß es nicht mehr) Vergleiche mit Bildern vom Stativ mit und ohne SVA bzw. VR/IS gemacht. Die Unterschiede zwischen mit und ohne VR/IS waren lächerlich gering (sozusagen innerhalb der Toleranz eines Wiederholungsversuchs), nur die SVA brachte einen Unterschied. Das Thema ist erledigt, entweder richtet ein VR/IS bei Stativverwendung Unfug an oder er wird automatisch abgeschaltet. Die Legende von dem auf Stativ wirksamen VR/IS brauchen wir nun wirklich nicht noch mal aufzuwärmen.