• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon Objektive

Cephalotus schrieb:
Fritz Pölking ist da gänzlich anderer Ansicht und hat dazu auch viele Testergebnisse auf seiner Seite online.

Das Thema hatten wir doch schon mal vor längerer Zeit. Da hatte jemand (vielleicht Pölking selbst, ich weiß es nicht mehr) Vergleiche mit Bildern vom Stativ mit und ohne SVA bzw. VR/IS gemacht. Die Unterschiede zwischen mit und ohne VR/IS waren lächerlich gering (sozusagen innerhalb der Toleranz eines Wiederholungsversuchs), nur die SVA brachte einen Unterschied. Das Thema ist erledigt, entweder richtet ein VR/IS bei Stativverwendung Unfug an oder er wird automatisch abgeschaltet. Die Legende von dem auf Stativ wirksamen VR/IS brauchen wir nun wirklich nicht noch mal aufzuwärmen.
 
-Silvax- schrieb:
das glaubst auch nur Du, gerade bei großen Abbildungsmaßstäben ist es wichtig ein "ruhiges" Sucherbild zu haben. An einer Komi werden Makroaufnahmen von Hand sicherlich nicht viel Spaß machen, da bei denen das Sucherbild nicht stabilisiert wird. ;)
Mag sein, na dann müssen halt auch die KoMis zusammen mit den Canonis die Neid-Bank drücken.

BTW: ein stabilisiertes 70-200er mit 500D Nahlinse sollte sich ja zumindest im Nahbereich auch nicht wahnsinnig schlecht machen und ob die Stabilisierung bei extremen Abbildungsmaßstäben überhaupt noch so sehr effizient ist, muss die Neuvorstellung auch erst mal zeigen.
 
Radubowski schrieb:
IS bei einem 100er Makro ist meiner meinung nach unnötig. aber mit sicherheit auch hin und wieder ganz praktisch.

Wenn Canon so ein Ding rausbringt zu einem guten Preis würde ich ohne zu überlegen das Ding sofort kaufen. Wieder so von Hand zu fotografieren wie mit meiner Canon G3 damals wäre echt genial und das mit SLR Sucher.
 
Betreff: SVA oder IS. Bei meinen Tests mit den 100-400L brachten beide Lösungen gleich viel und deutlich bessere Bilder als ohne SVA und IS.
Makro mit IS, davon träme ich schon lange.
Mfg Karl
www.kmon.de
 
Das besondere an dem Objektiv ist ja nicht unbedingt nur AF-S oder VR, sondern das ganze in Verbindung mit einer lichtstarken Festbrennweite. Sehr reizvoll .. :)
 
poseidon1981 schrieb:
Was meint ihr denn, wann die beiden Objektive wahrscheinlich auf den Markt kommen?

Man weiß ja noch nicht einmal, ob die Meldung ein Fake ist. Wenn nicht, werden sie wohl nächstes Jahr erscheinen .. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten