• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon D10 !?!

tontaubenschiesser

Themenersteller
Was meint ihr dazu:

http://www.photographybay.com/2008/05/07/nikon-d10/

Eine Ente wie die Canon Eos 5D Mk II Meldung? Oder was ernsteres?
 
Die EOS 5D Mk.II Meldung würde ich nicht als Ente bezeichnen, denn es könnte zur Photokina (oder sogar eher) durchaus zu einer 6D oder auch Mark II der vor 3 Jahren gestarteten 5D kommen (während sich manch anderes Gehäuse keine 10 Monate bis zur Ablösung hielt).
Eine D3x halte ich auch für möglich; es gab schließlich schon zuvor die Zwillingsschwestern D2Xs und D2Hs und auch bei der D1 stand X für Auflösung und H für Schnelligkeit.
Wenn Nikon für 2000 € auch ein Angebot hätte, dann wäre das allerdings eine sehr interessante Sache, auf dem Niveau der D300 ins Vollformat zu gehen.
Den dank iTTL-Technik masternden Aufklappblitz aus der D300 zu übernehmen und dazu eine Dreh- und Schwenkmöglichkeit am Monitor zu schaffen sowie dazu die farbbasierte AF-Verfolgung und alle anderen guten Eigenschaften der D300 wären m.E. die idealen Merkmale einer solchen D10 (was namenstechnisch auch näher läge als "D400"). Und gut zu wissen, daß es dazu einen MB-10 Hochformatgriff geben wird !

Insgesamt könnte Nikons Produktpalette vorausschauend betrachtet für 2010 dann so (1) oder so (2) aussehen :
Vorschlag (1) :
D60x (12 MPx, Rest wie D60)
D300x (15 MPx, APS-C, Ausstattung wie D300)
D10 (15 MPx, FX, 5 B/s)
D3H (15 MPx, FX, 17 B/s)
D3X (25 MPx, FX, 10 B/s)

Vorschlag (2) :
D60x (12 MPx, sonst wie D60)
D90 (14 MPx, APS-C, sonst wie D80)
D400 (16 MPx, APS-C, sonst wie D300)
D10 (15 MPx, FX, 5 B/s)
D3H (15 MPx, FX, 17 B/s)
D3X (25 MPx, FX, 10 B/s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trax schrieb:
Nur dass eine solche Kamera a.) voll an dem Groß der Käuferschaft vorbeigehen würde und b.) wohl auch einen völlig neuen Sensor hätte, was ich mir im Moment nicht so richtig vorstellen kann.
 
Es wäre logisch und würde ins Programm passen.
Diese Gerüchte gibts aufgrund der Namensgebuing des Batteriegriffs für die D300, denn der heißt nich MB-D300, sondern MB-D10.
Allerdings gab es in der analogen Zeit schonmal einen MB-10, und die zugehörige Kamera hieß nicht F10, sondern F90..
Ist also nicht zwingend.
 
Spricht dann für eine D90. Ich denke nicht, dass eine D10 kommt, aber auf jeden Fall in den nächsten paar Wochen die D90 und wahrscheinlich das 50/1.4 AF-S.
 
Hi,

das wir dieses Jahr noch eine Vollformat Nikon in aehnlich Gehaeusegroesse wie die D300 und mit aehnlichen Feartures sehen werden denke ich ist sehr unwahrscheinlich. Nur weil der Batteriegriff nicht mehr MB-D300 sondern MB-D10 heisst ist das noch lange kein Hinweis. Der Griff zur F6 hies auch MB-40 und nicht irgendwie MB-F6. Fuer mich ist einzig und die D80 Nachfolge in diesem Jahr sicher da ich mir einfach nicht vorstellen kann das sich Nikon das Geschaeft in dem wichtigen Sektor entgehen lassen will. Eine D3x halte ich, besonders nach dem Leak in der D3 Firmware, fuer sehr wahrscheinlich zur Photokina aber lange nicht sicher. Aber in dem Fall lass ich mich gerne eines besseren belehren denn eine D10 waer sicher interessant. Nur selbst wenn sie kommt rechne ich mich min. 2500 euro Listenpreis.

Sam
 
das wir dieses Jahr noch eine Vollformat Nikon in aehnlich Gehaeusegroesse wie die D300 und mit aehnlichen Feartures sehen werden denke ich ist sehr unwahrscheinlich.

Gut erkannt. Man nennt so etwas glaube ich auch "Wunschdenken" oder "Träumerei". :o

Es kommt wohl eine D3x, da sprach die Firmware ja Bände, und mit etwas Glück kommt die auch zur Photokina.

Wie soll Nikon denn noch eine FX zwischen der D300 und der D3 platzieren? Weniger als 5fps macht keinen Sinn, und einen Sensor mit mehr als 12MP wird Nikon auch nicht aus dem Ärmel schütteln.

Nene, da tut sich nix. Im unteren Segment noch eine D90, schlimmstenfalls ohne AF-Motor :evil:, mit Sensorreinigung, LiveView und 5fps. Keine Ahnung was da für ein AF-Chipsatz drin sein wird, vielleicht Cam2000-Recycling?

Wie viele Bodys soll Nikon denn gleichzeitig konstruieren? Die Entwicklung einer solchen Kamera dauert wohl 4-5 Jahre!
 
Wie soll Nikon denn noch eine FX zwischen der D300 und der D3 platzieren? Weniger als 5fps macht keinen Sinn, und einen Sensor mit mehr als 12MP wird Nikon auch nicht aus dem Ärmel schütteln.

Eine FX muss nicht dazwischen sein, nur unter der D3. Die D300 bleibt das Spitzenmodell der DX-Linie. Toll fände ich 8 MP FX mit 3 fps, mehr brauche ich nicht. Dazu aber bitte den Cam3500-AF :).
j.
 
Eine D10 wie hier angedacht stünde in direkter Konkurrenz zum 5D-Nachfolger.
Bislang haben sich Canon und Nikon immer soweit abgesprochen, dass sie nie direkt miteinander vergleichbare Geräte ins Rennen geschickt haben.
Sollte die D10 kommen, was ich (als Ergänzung zur DX-Kamera D300) gut fände, müsste sie deutlich über oder deutlich unter dem 5D-Nachfolger eingeordnet sein.
Deutlich unter fände ich gut, der Schwerpunkt bei einer FX-Kamera läge ja eh bei "ruhigeren" Motiven. Max. 12 MP, max 5 fps und das Multicam 2000-Modul würden völlig ausreichen. Stärken sollten in der High-Iso-Fähigkeit, im Dynamikumfang und der Pixelschärfe liegen.
 
@ Markus L : :top: !

8 Megapixel im FX-Format sind (bei gleicher Pixelgröße und Anordung) eigentlich wie 5 MPx im DX-Format (Sensormaße um 1/3 kleiner) ? Eine abgespeckte FX-Kamera im Niveau der D300 wäre aber doch ein guter Lückenfüller (immerhin steht da momentan ein Preissprung von 2000 € dazwischen). Eine die D80 ablösende Kamera scheint mir zwar auch das wichtigste Segment knapp unter der 1000 €-Schallmauer zu treffen; aber technisch gesehen "braucht" man diese Klasse nur, wenn man den Eigenbestand an Stangen-AF-Objektiven richtig weiternutzen will. Gleichzeitig bietet Nikon aber auch die erstklassige D300 an, die so wie auch die D3 über beide AF-Systeme verfügt. Eigentlich könnte es da noch mehr Sinn machen, das Vollformat auf die Preisebene der D80 zu holen - schließlich ist ein DX-Sensor (APS-C) im Telebereich weitaus vorteilhafter als das Vollformat und umgekehrt für Architektur, Landschaft oder People eine FX-Kamera ideal.

Dann würden auch wieder 4 oder 5 Modelle in der Produktpalette genügen;
D60 (DX), D90 (FX), D300 (DX) und ein oder 2 D3-Modelle (FX).
Abgewertet würde die D300 so durchaus nicht, denn für ambitionierte Telefotografie (Tiere, Sport, Astro) bliebe sie die erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich unter fände ich gut, der Schwerpunkt bei einer FX-Kamera läge ja eh bei "ruhigeren" Motiven. Max. 12 MP, max 5 fps und das Multicam 2000-Modul würden völlig ausreichen. Stärken sollten in der High-Iso-Fähigkeit, im Dynamikumfang und der Pixelschärfe liegen.

Wohin soll ich mein Geld überweisen ? ;)
 
Da ich glücklicher Besitzer einer D300 und mit dieser Kamera sehr zufrieden bin, sehe ich keinen Grund für Stress. Ich warte gelassen, was denn wann unterhalb der D3 im FX-Format kommen sollte und warte dann erst einmal den Preisverfall ab. Es ist ja nicht so, dass ich nichts zum Fotografieren hätte. Kommen wird sicherlich etwas, aber ich glaube nicht mehr dieses Jahr. Ich sehe auch keinen Grund dafür. Nikon wird wohl parallel zu Sony die "D3X" als weitere FX-Kamera zur Photokina vorstellen. Nikon ist aber auch ohne eine D10/D90 im FX-Format excellent aufgestellt. Ich sehe eher Bedarf im Bereich einiger FB im mittleren Segment. Aber wie gesagt: abwarten und Tee trinken....
 
8 Megapixel im FX-Format sind (bei gleicher Pixelgröße und Anordung) eigentlich wie 5 MPx im DX-Format (Sensormaße um 1/3 kleiner) ?

Das kommt nicht ganz hin. FX ist deutlich mehr als doppelt so groß wie DX, also flächenmäßig. Die D3 hat z.B. bei FX 12 MP und schaltet man auf DX um, bleiben noch 5,1 MP.
j.
 
Das kommt nicht ganz hin. FX ist deutlich mehr als doppelt so groß wie DX, also flächenmäßig. Die D3 hat z.B. bei FX 12 MP und schaltet man auf DX um, bleiben noch 5,1 MP.
j.
Hallo Jenne,
ich wollte es nicht glauben und habe nochmal nachgerechnet - Deine 5,1 MPx sind ziemlich richtig ! :top:
Bei der D3 beträgt die Gesamtpixelzahl 12,8 Mio. auf einer Fläche von 36x23,9 mm; davon 12,1 MPx aktiv. In der Sensorfläche hat das DX 3,7 cm² (23,6x15,8 mm) und das FX 8,6 cm² - FX nutzt damit eine 2,3-fach größere Sensorfläche als das DX. In der D3 bleiben dann 5,1 oder 5,2 MPx übrig, während das Pixelpattern der D300 hochgerechnet auf FX auf 28 MPx käme. Wenn da nicht das Auflösungsverhalten der Objektive wäre, würden schärfemäßig erst satte 18 MPx im Vollformat einer APS-C Kamera mit 8 MPx entsprechen.
 
Mir scheint dieser ganze Thread eher auf "Wunsch-Denken" zu basieren, als dass hier wirklich noch auch marktwirtschaftlich Arrgumentiert wird.

Wenn ein D10 mit 5fps kommen würde mit KB-Sensor.
Dann wäre ja der einzige Grund für eine D300 noch der Crop?!?
Diese eine Frame per second ist ja wohl dann nicht mehr wirklich Marktfähig.
Oder scheint dann die D10 eher "sehr teuer" für eine KB-Kamera?!?

Weiter, auch was der Direkte Markt-Kampf zwischen Canon und Nikon anbelangt... dass sie bisher immer ihre Produkte in die Lücken des anderen gelegt hatten, dass wird wohl längerfristig auch der vergangenheit angehören.
Denn jetzt mischen dann doch mehr als gerade mal diese zwei im DSLR-Sektor mit.
Und mit der D3 hat Nikon den direkten Vergleich gewaagt im KB-Segment.
Und ich denke, dass das in Zukunft je länger je mehr kommen wird.

Den die Leistungsabstufung wird immer kürzer zu den Geräten.
Da werden wohl die eigenen Abstufungen bereits je länger je mehr verschwommen werden. Da wird wohl kein Platz mehr für den Konkurrenten bleiben.

Wenn eine "kompakte" KB-Kamera von Nikon kommt, dann wird diese sicherlich noch auf sich warten lassen.
Weiter wird sie wohl kaum an die Performance an der D300 anknüpfen können, denn sonst würde man kaum noch Arrgumente für die Crop finden.
Oder anders gesagt... warum eine teure KB-Kamera kaufen, wenns eine Leistungs-Starke und erst noch günstige Crop-Kamera in Form einer D300 gibt.

Ich wäre wahrscheindlich einer der ersten der sich eine Kompakte KB-Kamera zulegen würde. Da ich, für meine Fotografie den Crop schlicht nicht benötigte, und dadurch auch keine Vorteile ziehen kann.
Jedoch sehe ich in Absehbarer Zeit kaum einen Grund warum Nikon mit dieser Kamera auf den Markt kommen müsste.
Sie steht im oberen Profi-Segment doch immernoch mit einer D3x nach.
Und diese wird wohl Priorität haben.

Dan wird wohl die bereits schon ziemlich alte D80 mal face-geliftet.
Und dann wird man wohl schauen, was die Konkurrenz bringt.
Wenn es wirklich so weiter geht, wird wohl Nikon abwarten, was Canon im Kompakten KB-Bereich bringt.
Wenn sie dann eine 5DMKII bringt, wird Nikon, wie mit der D3, wohl sich wieder ein halbes Jahr Zeit geben um darauf zu reagieren.

Von Sony wird wohl sowieso die "erste" KB-Kamera zu erwarten sein.
Diese werden wohl kaum eine Kompakte bringen. Und somit diesen Bereich auch nicht gleich forcieren.

Also wenn Nikon eine kompakte bringen wird, wird das wohl sowieso frühestens in einem Jahr sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten