• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon 1 - Gebrauchsspuren

frankay

Themenersteller
Hallo,

habe heute meine neue Nikon 1 erhalten. Habe mich eigentlich riesig auf die Kamera gefreut. Da ich aber sehr empfindlich bin, was Kratzer betrifft, habe ich die Kamera erst mal gründlich unter die Lupe genommen. Leider musste ich feststellen, dass auf dem Infrarotsensor ein Kratzer ist.
Würdet ihr die Kamera so akzeptieren oder einfach zurückschicken und eine neue bestellen?
 

Anhänge

Oh je, was kann noch passieren, wenn du mit der Kamera fotografierst. :eek:
 
Generell bin ich mit der Nikon Qualitätskontrolle nicht zufrieden. Ich muss sagen, das ist schon die 2. Kamera. Die erste kam so bei mir an:
 

Anhänge

Mich persönlich würde es auch ärgern, zumindest bei Bild 2.
Auf kurz oder lang kommen sowieso irgendwelche Macken dran.
Bei meiner damaligen J1 waren Kratzer auf dem Display. GGS drauf und
weg waren sie.
 
Hm.
Mir währ das total egal. Ich fänds viel schlimmer, wenn die Bilder die sie macht Fehlpixel oder sowas hätten.

Die Macken und Kratzerchen die auf den Bildern sind fallen nach 1-2 Wochen Intensivem Gebrauch zwischen den anderen die dazugekommen sind doch eh nichtmehr auf :D.

Für mich isn Fotoapparat wie fürn Schlosser ne Wasserpumpenzange.
Muss den Zweck gut erfüllen. Wie se aussieht is egal.
 
Ich bin auch kurz davor, dass ich die Cam behalte, weil der Makel auf dem 1. Bild ist schon mehr als pingelig.
Das zweite war für mich auch ein NoGo. Das Problem ist halt nur, ich fahr morgen nach Frankreich und da würde ich sie doch gerne benutzen. Allerdings hab ich noch eine Panasonic FZ100 herumliegen, die könnte ich mitnehmen. Hab nur ein bisschen Angst, dass die nächste Kamera, die bei mir ankommt wieder so aussieht oder sogar noch schlimmer.
 
Ich weiss ja nicht, wo Du sie gekauft hast.
Bei "großen Fluss" kannst Du sie jedenfalls nach 4 Wochen
noch zurück geben und kriegst Dein Geld wieder oder wenn
gewünscht ein neues Gerät.

Also ich hatte an meiner V1 keine Macken dran. Das sind wohl
eher Ausnahmefälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht, wo Du sie gekauft hast.
Bei "großen Fluss" kannst Du sie jedenfalls nach 4 Wochen
noch zurück geben und kriegst Dein Geld wieder oder wenn
gewünscht ein neues Gerät.

Also ich hatte an meiner V1 keine Macken dran. Das sind wohl
eher Ausnahmefälle.
Bei Redcoon. Aber da sollte der Tausch in der Regel auch kein Problem sein. Muss halt dann leider auf die Cam in Frankreich verzichten, aber was solls.
 
Wie sind die Macken denn entstanden ?
Bist du vielleicht doch nicht der erste der sie bekommen hat ?
Vielleicht hat sie schon mal jemand etwas ruppig behandelt und dann zurückgeschickt.
Ich würde auch mal testen ob sich das Einstellrad von selbst verstellt wie bei so vielen V1.
 
Früher oder später wird jede Kamera so aussehen :evil: :eek:

Jedes Auto bekommt auch automatisch Lack"kratzer", aber wenn man es neu kauft, möchte man es makellos haben.

Ich sehe das bei Kameras auch so:
Wenn ich 600 € für eine neue Kamera ausgebe, soll sie auch neu aussehen.
Wenn sie auf 500 € herabgesetzt ist (NICHT nach einem halben Jahr, sondern parallel zur ersten), darf sie auch Kratzer haben.

Immerhin zahlt man als Kunde auch für "das Gefühl", "das Aussehen", bei Autos "den Geruch" :evil: - für die reine Funktion würden wir glaube ich deutlich weniger für diverse Artikel bezahlen.
Man sieht das bei E-Books: Die kosten oft die hälfte der Papierbücher, wobei sicher nicht nur der Materialwert der Papierbücher abgedeckt wird, sondern auch das Anfassgefühl, der Geruch, die Verarbeitung usw. vom Kunden (gern) mitbezahlt werden.

LG
Frederica
 
Bei Redcoon. Aber da sollte der Tausch in der Regel auch kein Problem sein. Muss halt dann leider auf die Cam in Frankreich verzichten, aber was solls.
Ich habe von dort auch schon eine bereits gebrauchte "Neue" bekommen. Notfalls einfach Widerrufsrecht nutzen. Die Praxis, retournierte Ware ohne Hinweis nochmal als "neu" versenden zu dürfen ist leider rechtens.
 
Ich habe von dort auch schon eine bereits gebrauchte "Neue" bekommen. Notfalls einfach Widerrufsrecht nutzen. Die Praxis, retournierte Ware ohne Hinweis nochmal als "neu" versenden zu dürfen ist leider rechtens.

ich werde das auch durchziehen. Ich bestell solange eine neue bs sie keine gebrauchsspuren aufweist.
 
Ich würde den Verkäufer fragen, ob es einen kleinen Preisnachlass gibt, vermutlich fährt man damit besser. Grund: Irgendeinen Makel wird man immer finden. Auf die Funktion des IR-Empfängers dürfte ein kleiner Kratzer meines Erachtens keine Auswirkungen haben.
 
Bei "großen Fluss" kannst Du sie jedenfalls nach 4 Wochen
noch zurück geben...

Und genau dieses freizügige Rücksenden führt dann zu eben den "Neugeräten" mit unerklärlichen Spuren...

Wenn die Kamera gut funktioniert, würde mich der kleine Kratzer auf der Sensorfläche nicht jucken. Auf dem Bildsensor wäre doch viel schlimmer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten