• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Minolta Digital

Wilemer, ich bin ein absoluter EBV-Muffel. Da mir Photoshop viel zu kompliziert ist, habe ich nur kleine einfach zu bedienende Programme ala IrfanView auf dem Rechner. Auch für die SW-Umwandlung nutze ich ein kleines Tool namens Digital Film http://www.opanda.com/en/df/index.html. Das macht mit wenigen Klicks genau das was ich möchte.

Gruss Pittie
 
na das hört sich doch richtig gut an.

ich kann auch die vorherige aussage vom lumpi (~"für gute bilder braucht man einfach eine bildbearbeitung") nicht nachvollziehen:confused:
 
wilemer schrieb:
na das hört sich doch richtig gut an.

ich kann auch die vorherige aussage vom lumpi (~"für gute bilder braucht man einfach eine bildbearbeitung") nicht nachvollziehen:confused:

Ich hab gesagt, dass wenn man TOP-Ergebnisse will, nicht um Photoshop herum kommt. Für den Anfang reichen natürlich die einfacheren Programme auch, die in der Regel auch schon viel zu bieten haben. Wenn du dich mit denen auskennst, kannst du dich ja irgendwann mal an Photoshop heran wagen.

Ein Tipp für ein einfach zu bedienendes, dennoch leistungsfähiges Programm ist PaintShop von Jasc.

Gruß, Lumpi
 
AW: S/W und Bildbearbeitung

1.Beitrag wegen Fehler beim Senden gelöscht.
Inhalt sieh im neuen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S/W und Bildbearbeitung

Jede DigitalKamera hat immer 2 Stufen der Bilderstellung:

Hardware und Software.
Die meisten Compact-Cameras liefern nur das Software-Ergebnis ab.
Und da gibt es Kameras, die S/W und Farbe einstellen lassen. Das mach dann die Software.
Manche Compact-Cameras und alle DSLRs bieten als Ergebnis das Hardware-Bild und das Softwarebild, abbhängig von den Einstellungen im Menue.

Das "Hardware-Bild" (auch RAW genannt) ist immer S/W, da es nur die Helligkeitswerte der Sensoren des Chips enthält. Dabei gibt es (normalerweise) immer ein Quatrupel von Sensoren mit unterschiedlicher Farb-Sensitivität: 2x Grün, 1x Rot, 1x Blau. Wie gesagt, immer nur die Helligkeitswerte pro Sensor. Die Software generiert daraus ein Farbbild (meistens JPEG, manchmal auch TIF).

Meine Arbeitsweise basiert immer auf den RAW-Bildern:
Ich verwende immer nur die RAW-Bilder, also das HardwareBild und "entwickle es digital" mit AdobeCameraRAW (so was wie eine digitale Dunkelkammer).
Das geht immer sehr fix, es sei denn man hat starke Dynamik- oder sonstige Belichtungs-Probleme. Dann muss man auch mal an mehrere Parameter oder an die Gradationskurve ran.
Ebenso kann man dabei S/W-Bilder "entwickeln".
Dies alles passiert im RAW-Converter, der das HW-Bild letztlich in ein SW-Bild konvertiert (entwickelt). Meine Ergebnisse sind dabei immer 16Bit TIF-Bilder für weitere Nachbearbeitung.

Und mehr oder weniger bearbeite ich dann ein Bild (TIF-Format) noch in Fotoshop (CS2). Vor allem Weitwinkel-Bilder mit verzerrter Perspektive oder Fischauge-Verzerrungen werden dann dort "gerade" gerichtet, wenn man den Effekt des Weitwinkels eliminieren will.

Der RAW-Converter (z.B. Adobe Fotoshop) und CS2 sind eben bessere Foto-Software, als die Software in den Cameras. Die sollen ja schließlich schnell und Speicherplatz-sparend (RAM-Speicher in der Camera, nicht der CF-/SD-Karte) arbeiten.

Anmerkung:
Ein m.E. wichtiges und gutes Buch zum Thema RAW ist das Buch von Mike Schelhorn
Adobe Camera RAW / Digitale Negative entwickeln, bearbeiten und organisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
wilemer schrieb:
na das hört sich doch richtig gut an.

ich kann auch die vorherige aussage vom lumpi (~"für gute bilder braucht man einfach eine bildbearbeitung") nicht nachvollziehen:confused:


Den Satz habe ich auch nicht verstanden, ist auch nicht richtig.
Nutze selber eine D7D und habe keinerlei Probleme mit den Bildern, außer beschneiden gerade stellen & UnScharfMaskieren nutze ich fast überhaupt keine EBV, außer ich möchte ein wenig experimentieren!
 
Psycho schrieb:
Den Satz habe ich auch nicht verstanden, ist auch nicht richtig.
Nutze selber eine D7D und habe keinerlei Probleme mit den Bildern, außer beschneiden gerade stellen & UnScharfMaskieren nutze ich fast überhaupt keine EBV, außer ich möchte ein wenig experimentieren!

Gleiches bei mir. Ab und an allerdings was mit den Farben. Kommt ziemlich draufan. Man kann einfach noch einiges aus den Bildern rausholen, auch wenns nicht immer notwendig ist. Ich seh die EBV als "digitales Entwickeln" eines Bildes. Letztlich gibt man dem Bild so den letzten Schliff. Aber ist schon klar, bei dutzenden von Bildern die man mal kurz aufbereiten will kann es mühsam werden. Aber vielleicht hat man sich dann einfach von den digitalen Möglihckeiten verführen lassen und einfach zuviel "geknipst" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten