Leo1024
Themenersteller
Hallo Zusammen,
meine aktuelle Ausrüstung:
Olympus E-m1, E-M1 II (95% Nutzung)
12-40 2,8
12-100 F4
45 1,8
60 2,8 Makro
Panasonic Leica 10-25 1,7
Blitz Godox v350 mit ext Steuerung
Motive sind Landschaft (eher weniger letzte Zeit), Städte, Reisen, Street, Architektur, Makro (Pilzen, Blumen, Insekten), Party und Feier in Familien- und Freundenkreis.
Budget: 2,5K bis 3,5K
Ich wollte eigentlich die neue Kamera kaufen. Theoretisch sollte es OM-1 II sein. Aber mir fehlt letzte Zeit wirklich Sinn, mit mFT weiter zu machen. Ich nutze so gut wie kein Tele, selbst 12-100 wird am langem Ende eher selten benutzt. Dafür wird mehr Leica 10-25 benutzt. Die Linse ist Klasse, auch wenn es ein wenig am lange Ende fehlt. Habe oft 45 1,8 auch dabei, der bleibt aber meistens in der Tasche. Andererseits wenn 10-25 ist Haupobjektiv in Städten, bin ich mit 12-100 öfter in der Natur unterwegs. 12-40 wird eher wenig benutzt, nur beim Radfahren, wenn 12-100 zu schwer und klobig scheint, oder inParties, wenn dunkel ist (12-100 wird mit AF nicht so schnell, wie man braucht).
Was fehlt mir…
Eindeutig fehlt Dynamic. In Kirchen, Gebäuden, enge Straßen am Tag…
Andere Gedanken: meine Reisepaar 12-100 und 10-25 mit e-M1II haben kein Gewichtvorteil vor Vollformat. Deswegen wenn ich schon 2250€ investiere, denke ich schon nach, ob ich nicht lieber VF kaufe oder gleich fast komplett umsteige.
Der 10-25 kann ich nur durch Sony 20-70 F4 ersetzen, Panasonic 20-60 nehme ich nicht als ernste Alternative. Und gleich kommt die Frage ob es sich vom Bildqualität her auch lohnt. 10-25 ist verdammt gut. Ob 20-70 ähnlich gut ist? Wenn nicht, dann brauchen wir weiter nicht mehr reden.
Meine Zweifel:
Also ich würde gerne eure Meinungen zu mein Vorhaben lesen. Bin gar nicht entschlossen …
meine aktuelle Ausrüstung:
Olympus E-m1, E-M1 II (95% Nutzung)
12-40 2,8
12-100 F4
45 1,8
60 2,8 Makro
Panasonic Leica 10-25 1,7
Blitz Godox v350 mit ext Steuerung
Motive sind Landschaft (eher weniger letzte Zeit), Städte, Reisen, Street, Architektur, Makro (Pilzen, Blumen, Insekten), Party und Feier in Familien- und Freundenkreis.
Budget: 2,5K bis 3,5K
Ich wollte eigentlich die neue Kamera kaufen. Theoretisch sollte es OM-1 II sein. Aber mir fehlt letzte Zeit wirklich Sinn, mit mFT weiter zu machen. Ich nutze so gut wie kein Tele, selbst 12-100 wird am langem Ende eher selten benutzt. Dafür wird mehr Leica 10-25 benutzt. Die Linse ist Klasse, auch wenn es ein wenig am lange Ende fehlt. Habe oft 45 1,8 auch dabei, der bleibt aber meistens in der Tasche. Andererseits wenn 10-25 ist Haupobjektiv in Städten, bin ich mit 12-100 öfter in der Natur unterwegs. 12-40 wird eher wenig benutzt, nur beim Radfahren, wenn 12-100 zu schwer und klobig scheint, oder inParties, wenn dunkel ist (12-100 wird mit AF nicht so schnell, wie man braucht).
Was fehlt mir…
Eindeutig fehlt Dynamic. In Kirchen, Gebäuden, enge Straßen am Tag…
Andere Gedanken: meine Reisepaar 12-100 und 10-25 mit e-M1II haben kein Gewichtvorteil vor Vollformat. Deswegen wenn ich schon 2250€ investiere, denke ich schon nach, ob ich nicht lieber VF kaufe oder gleich fast komplett umsteige.
Der 10-25 kann ich nur durch Sony 20-70 F4 ersetzen, Panasonic 20-60 nehme ich nicht als ernste Alternative. Und gleich kommt die Frage ob es sich vom Bildqualität her auch lohnt. 10-25 ist verdammt gut. Ob 20-70 ähnlich gut ist? Wenn nicht, dann brauchen wir weiter nicht mehr reden.
- Variante ist A7CII mit 20-70 zu kaufen und 10-25 verkaufen. Bin aber von A7C Modellen nicht wirklich so angetan. Als zweite Cam ja, ansonsten - nicht so wirklich mein Traum.
- Auf Sony A7V zu warten. Es eilt Alles nicht. Ich hoffe auf Tilt Display, Fokusbracketing/Stacking und kleiner Auslesezeiten beim elektronischen Verschluss
- Dritte Option ist A7RV. Ist aber schon sehr teuer für mich. Hat aber auch Fokus Bracketing, bessere Stabilisierung, endlich Tilt-Option beim Display und vieles mehr. 60mp ist mir deutlich zu viel, davon leidet auch Rauschverhalten. Ob ich mit kleinere RAW Rauschverhalten verbessere? Falls ich dafür Argumente finde, kann ich es mir auch vorstellen…
Meine Zweifel:
- ist AF mit 20-70 mit F4 wirklich ausreichend schnell in dunklen Räumen? Oly 12-100 hat deutlich Probleme damit, obwohl 12-40 2,8 funktioniert wieder tadellos. Kann ich dann alle Vorteile von Super Sony AF mit Gesicht und Augenerkennung mit F4 nutzen? Oder soll ich dafür auch 2,8 Zoom zulegen?
- Funktioniert Serienbild mit Blitz in TTL Modus mit Godox Blitzen? Oder soll ich dann manuel blitzen? Das ist eine von Hauptargumente, warum ich Panasonic Kameras noch nicht ernst betrachtet habe.
Also ich würde gerne eure Meinungen zu mein Vorhaben lesen. Bin gar nicht entschlossen …