Gast_294084
Guest
Wenn die Bilder nichts werden liegt's nicht am Objektiv. Die Sicherheit hast Du.![]()
Das meinen manche, aber manchmal liegt es eben doch an der Ausrüstung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn die Bilder nichts werden liegt's nicht am Objektiv. Die Sicherheit hast Du.![]()
In dem Fall nichtDas meinen manche, aber manchmal liegt es eben doch an der Ausrüstung!
Das meinen manche, aber manchmal liegt es eben doch an der Ausrüstung!
Nö... Man kann auch zur Not mit einem Tamron tolle Bilder machen![]()
Sind die Randabschattungen beim Tamron, 200-300mm und FX normal oder hast Du die absichtlich selber dazu gebastelt?
also das Tamron kann auch im Motorsport tolle Bilder machen , ich denke die Orginale koennen es kaum besser....wenn überhaupt......man sollte bedenken für 308.- euro und 5 Jahre Garantie nicht übel......und für mich nicht nur zur Not.....
klar ich hätte auch lieber ein Sigma 120-300/2.8 (für mich im Moment das absolute Hammerteil , steht auf meiner liste) aber wie gesagt für 308.- Taler kann man nichts falsch machen
Es kommt immer auf die persönlichen Ansprüche an. Wenn Du mit Deinem Tamron zufrieden bist, dann ist es nun mal so. Aber so Aussagen, dass es die Originalen kaum besser können, die hätte ich von Dir mal gerne belegt.
Gruß Björn
Motorsport wie F1 ist vergleichsweise unkritisch. Beste Lichtverhältnisse zur Mittagszeit: Sonne lacht, Blende acht. Da nehmen sich die Objektive nichts, wenn es denn nicht das allerbilligste Glas ist. Ob ein xx-300 von Nikon, Sigma oder Tamron kommt, ist wurscht. Auch der AF ist mehr oder weniger ohne Arbeit, da der Objektabstand sehr groß ist. Hautsache er trifft präzise.ich werde nix belegen , das Nikon 70-300 ist optisch keinen ticken besser.
Motorsport wie F1 ist vergleichsweise unkritisch. Beste Lichtverhältnisse zur Mittagszeit: Sonne lacht, Blende acht. Da nehmen sich die Objektive nichts, wenn es denn nicht das allerbilligste Glas ist. Ob ein xx-300 von Nikon, Sigma oder Tamron kommt, ist wurscht. Auch der AF ist mehr oder weniger ohne Arbeit, da der Objektabstand sehr groß ist. Hautsache er trifft präzise.
Nein, dich hatte ich in Bezug auf den Vergleich Nikon/Tamron nicht gemeint. Ich hatte meinen Beitrag als Bestätigung zu Deinem geschrieben und Dich dabei zitiert. Ich stimme Dir als Nikon Zoom Besitzer vollkommen zu!Danke für deine Erklärung habe ich das was du sagst bezweifelt...ich denke nicht....ich bleibe bei meiner Aussage....
Wie dem auch sei. Hier prallen wahrschneinlich nun mal zwei subjektive Meinungen und vollkommen andere Ansprüche aufeinander. Ich hatte schon Tamrons und sie immer schnell wieder verkauft.
Gruß Björn
ich denke du kennst meine Ansprüche nicht die sind schon sehr hoch....gerade was BQ betrifft , das die 310.- teure Tamron Optik keine Linse schlägt die 1500 Euro kostet ist ja klar
das hab ich auch nicht erwartet , aber das die BQ doch schon so gut ist gerade auch bei Offenblende hätte ich nicht so erwartet...
natürlich ist es ja nicht gerade lichtstark aber das wusste ich schon vor dem kauf...aber was die Schärfe angeht ist es doch auch bei 300mm an langen ende erstaunlich gut....und das für meine hohen Ansprüche....
Nochmal... Hier diskutieren zwei Menschen miteinander, die nun mal ganz andere Ansprüche und Erfahrungen haben. Du bist mit Deinem Tamron glücklich. Das ist gut so und so soll es ja auch sein.
Dem TO geht es um eine passende Optik für den Motorsport. Da ich in dem Bereich bereits mehrere Optiken von Tamron, Sigma und auch Nikon im Einsatz hatte, kann ich daher aus diesen Erfahrungen subjektiv berichten.
Gruß Björn
Seine ersten Eindrücke hat er ja schon vor drei Tagen hier geschrieben. Und vieleicht wird er nach dem ersten richtigen Einsatz seine Erfahrungen hier auch noch hier berichten.warum soll ein Tamron 70-300 keine passende Optik für den To darstellen...
Sieht sehr gut aus, keine Frage.also das Tamron kann auch im Motorsport tolle Bilder machen , ich denke die Orginale koennen es kaum besser....wenn überhaupt......man sollte bedenken für 308.- euro und 5 Jahre Garantie nicht übel......und für mich nicht nur zur Not.....