• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue lichtstarke FE Objektive von Sony

Falls es überhaupt eine "Quelle" gibt...:rolleyes: Desweiteren werden (schon seit einigen Jahren) die Informationen immer reisserisch geschrieben - einigen Sony-Nutzern gefällt das wohl so...

Weißt Du woher, dass die Quellen das nicht so beschreiben? Ich versteh nicht, warum Du als Canonfreund bei Sonythemen immer wieder so negative Kommentare postest...
 
Falls es überhaupt eine "Quelle" gibt...:rolleyes:
Das klärst du bitte mit SAR.


Desweiteren werden (schon seit einigen Jahren) die Informationen immer reisserisch geschrieben - einigen Sony-Nutzern gefällt das wohl so...
Ich glaube nicht das wir uns hier über die Art und Weise der Gerüchteverbreitung unterhalten müssen. Hat nämlich mit dem Thema nichts zu tun. Und wenn dir das hier zu reißerisch ist, steht es dir frei dich nicht an der Diskussion zu beteiligen.
 
Vielleicht bringen sie ja auch - passend zur A7C - so etwas wie das kompakteste Portraitobjektiv mit AF. Das könnte dann ein 2,5/85 sein, dass sich auf 30mm einfahren lässt. Oder das lichtstärkste Pancake mit AF, so etwas wie das Konica 1,8/40 mit AF.

Grüße,
Heinz
 
Naja, er berichtet von der Aussage einer Quelle. In wie weit die Quelle zuverlässig ist, weiß man natürlich nicht. Aber wenn nicht diese Aussage, was sonst sollte man als Spekulationsgrundlage nehmen? Wenn wir einfach nur ins blaue raten, wird das hier schnell zum Wünsch dir was Thread.
 
Naja, er berichtet von der Aussage einer Quelle. In wie weit die Quelle zuverlässig ist, weiß man natürlich nicht. Aber wenn nicht diese Aussage, was sonst sollte man als Spekulationsgrundlage nehmen? Wenn wir einfach nur ins blaue raten, wird das hier schnell zum Wünsch dir was Thread.

Ja und nein.
Es geht hier m.E. um Gerüchte UND Spekulationen, d.h. auch um die Weiterführung von Gedanken, so wie es angepinnt ist. Insofern ist meiner Meinung nach die Projektion des Gerüchts auf die eigenen Wünsche und Vorstellungen immer auch Teil davon.
Für mich persönlich wären "benutzbare" Linsen weitaus spektakulärer als irgendwelche unbezahlbaren Technologieträger.
Aber vielleicht gehen meine Gedanken dann auch zu weit und wären eher Inhalt eines eigenen Threads.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuelle und vor allem lichtstarke Brennweiten wie 300, 35 und 50mm fehlen.
Es gibt das 35 1.4 und das 50 1.4, das sollte für 95% der Benutzer lichtstark genug sein. Das 300er fehlt.

Er hat ja extra das aktuell noch hervorgehoben.
Die vorhandenen 35/1.4 und 50/1.4 sind übrigens keine G-Master und kämpfen mit so einigen Problemchen. Fairerweise muss man sagen, dass Sie zu Beginn des "FE-Zeitalters" bereits auf den Markt kamen,
 
Die „Probleme“ sind jetzt nicht so „problematisch“, dass sie zwingend ausgetauscht werden müssen. Deswegen finde ich „fehlen“ ein wenig übertrieben.
 
Ein 35er mit f1,4 oder lichtstärker gibt es zwar mit dem Namen Sony darauf, aber bei einer möglichen Wahl eines solchen 35er würde dieses bei mir nicht mal annähernd in Erwägung gezogen werden. Daher könnte man in meinen Augen schon sagen das es aktuell nichts gibt ;).

Zumindest aber könnte man sagen das es durchaus sinnvoll wäre ein 35 GM zu präsentieren. Das 50er Planar ist da schon deutlich Konkurenzfähiger.

Aber vielleicht erhört Sony mich ja auch und bringt ein 200/2,8. Bei meinem Glück wird es aber ein 200/2 für 6000€
 
Oder oder oder. :D Aktualisieren kann man natürlich alles, ob es aktualisiert werden „muss“ ist ein anderes Thema. ;)

Ich glaube, dass was anderes kommt.
 
Aber vielleicht erhört Sony mich ja auch und bringt ein 200/2,8.
Zumindest gibt es inzwischen Gerüchte auf SAR dazu:
Source 3 (FE lenses):
FE 24-105mm f/2.8 GM will release after FE 12-24mm f/2.8 GM.

Source 4 (FE lenses):
Sony will release SEL300F28GM, SEL50F12GM, SEL200F28G this year.
Wobei ich mich gerade frage, wie groß und teuer ein FE 24-105mm f/2.8 GM werden müsste? Dass es in der Regel 24-70er mit 2.8 und 24-100er mit 4.0 gibt hat ja Gründe.
 
...Wobei ich mich gerade frage, wie groß und teuer ein FE 24-105mm f/2.8 GM werden müsste? Dass es in der Regel 24-70er mit 2.8 und 24-100er mit 4.0 gibt hat ja Gründe.

Es wäre allerdings ein Objektiv was es so noch nicht gab (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege) und somit auf das Thema "Rekordlinse" passen würde.
Größe und Gewicht wären für einen solchen Standardzoom aber sicher bedeutend. Wenn da ein Mordsklopper kommt, wird das Objektiv (den Preis mal ausgegliedert) sicher nicht so viele Abnehmer finden.
 
Wobei ich mich gerade frage, wie groß und teuer ein FE 24-105mm f/2.8 GM werden müsste? Dass es in der Regel 24-70er mit 2.8 und 24-100er mit 4.0 gibt hat ja Gründe.
Naja, für EF gibt es ein 28-70/2. Da halte ich ein 24-105/2,8 auch für möglich. Aber natürlich wird das ein riesen Trümmer. Gerade auch weil Sony ein recht kleines Bajonett hat.

Das wäre in jedem Fall eine Rekordlinse. Aber keine Festbrennweite. Und weder 300/2,8, 200/2,8 oder 50/1,2 wäre etwas Rekordverdächtiges. Außer vielleicht auf Größe und Gewicht bezogen.

Freuen würde mich das aber schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten