• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Konkurrenz zur G7 von Nikon

Ich hab schon seit Jahren keine Nikon mehr in den Fingern gehabt - aber das Problem hatten vor x Jahren auch schon Kompakte von Nikon. Das wurde aber mit Firmwareupdates behoben. Damals fand ich das noch sehr faszinierend - da hatte ich noch nicht so die Ahnung von der digitalen Fotografie . . .
Insofern, Farbuntreue ließe sich in einem gewissen Rahmen mittels Update korrigieren, Rauschen nicht . . .

Grüße, Sascha

PS Was ich mir wünschen würde: Eine Kompaktcam mit der maximalen Größe der G7. Sensor mindestens doppelt so groß und maximal 6 - 7 MP. IS im Gehäuse, manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei einer DSLR und Speichermöglichkeit im RAW Format. Schwenkdisplay wäre nett, aber kein muß! So eine Kamera sollte sich im Jahr 2007 technisch ohne größere Probleme realisieren lassen. Die Bildqualität würde alle derzeitigen Kompakten übertreffen . . . Aber Dank des Allgemeinen Unwissens - leider auch durch Hersteller gefördert, wird kein Normalkunde 500,- € für eine Cam ausgeben, die ja weniger MP hat, als die 99,- € Aldi Cam des Nachbarn. Weil da wird der Eigene gleich zwei Zentimeter kürzer . . . .
 
Hallo 0 0 7,

die Muster-Digicam sollte noch ein lichtstarkes Objektiv wie die Canon G2 haben, sowie einen Akku, der mind. 250 bis 300 Bilder bei Aufnahmen mit Display schafft.

rabbit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten