• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Konkurrenz zur G7 von Nikon

a.rabbit

Themenersteller
Hallo,
noch in diesem Monat soll die Nikon P5000 auf den Markt kommen und der G7 Konkurrenz machen. Der UVP liegt bei 419 EUR, ist aber im Netz schon unter 400 EUR erhältlich, wenn sie dann lieferbar ist.

http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1145/overview.html

Was meint Ihr dazu - wird es eine Konkurrenz zur G7?

Sollte diese Kamera schon jemand in den Händen gehabt haben, kann er ja mal darüber berichten.


a.rabbit
 
Ist die G7 Referenz? Die G2 und G3 war es zu seiner Zeit auf jeden Fall, die G7 ist es in meinen Augen ohne RAW, Schwenkmonitor und lichtstarkem Objektiv jedenfalls nicht. Die Nikon kann's aber auch nicht besser, auf die Bildqualität muß man noch warten.
 
Sehe keine Vorteile. Scheinen von den Daten fast identisch zu sein (G7 geht bis 135mm). Warten wir mal ab, bis die ersten Bilder zu sehen sind. Vor allem Bildrauschen wird interessant. Aber ich denke, auch da werden sie sich nix nehmen . . .

Grüße, Sascha
 
Sehe keine Vorteile. Scheinen von den Daten fast identisch zu sein (G7 geht bis 135mm). Warten wir mal ab, bis die ersten Bilder zu sehen sind. Vor allem Bildrauschen wird interessant. Aber ich denke, auch da werden sie sich nix nehmen . . .

Grüße, Sascha

falsch . . . G7 geht ein bissi über 200 mm. wenn die nikon nicht um welten besser im rauschen ist, hinkt sie somit der G7 hinterher.

:-) thomas
 
Stimmt, wie peinlich! Asche über mein Haupt! Habe einen Blick in die Anleitung geworfen . . . kommt mir gar nicht wie 210mm vor! :o

Grüße, Sascha

PS. Dann ist sie der Nikon deutlich überlegen
 
PS. Dann ist sie der Nikon deutlich überlegen

Bevor hier Überlegenheiten postuliert werden, sollte man vielleicht abwarten bis die Cam überhaupt erhältlich ist. Dann kann man schauen welche Kamera für welchen Zweck geeigneter sein könnte. Ich brauche keine Kamera die "überlegen" ist, sondern eine Kamera, die für meine Zwecke den besten Kompromiss darstellt und die sich am besten in mein bestehendes System integrieren lässt. Ich finde die P5000 als Cam für kleines Gepäck durchaus interessant.


Gruß Karl-Heinz
 
Überlegen meinte ich nur in bezug auf den Tele . . . wie bereits geschrieben, man muß abwarten, bis die ersten echten Bilder auftauchen . . .
Ich habe (und behalte) die G7 - 580er Blitz paßt, Akku der 400D paßt . . . :D

Grüße, Sascha
 
Ohne RAW ist sie für mich nichts wert.

Dann kaufe ich mir lieber eine Kompakte als so einen Ziegelstein, die kann auch jpg, ist allerdings 200 € billiger, z.B. die Fuji F30.

mf
 
Ich hatte mich schon gefreut, da ich in einer Fotozeitschrift (aktuelle Ausgabe chip) gesehen hatte, dass sie angeblich den RAW Modus hat. Das hat sich dann aber als Flop herausgestellt.
Hätte sie einen RAW-Modus, würde ich sie direkt kaufen. So warte ich dann halt auf die dp1 von SIGMA, sollten die es schaffen, ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Kennt jemand denn eine andere Kompaktkamera mit RAW-Modus, schnellem Autofokus, vertretbarem Gewicht und variabler Brennweite?
 
Da zeigt sich leider das Niveau mancher Beiträge hier im Forum. Von digitaler "Bildverkrüppelung" sprechen und nicht mal die wirklich gundsätzlichen(pysikalischen) Features der eigenen Kamera im Kopf haben??? Jetzt wird mir auch die Klasse mancher Beiträge klar, die sich nicht auf die eigene Kamera beziehen. Aua!
Trotzdem noch nen schönen Abend! Michael
 
Da zeigt sich leider das Niveau mancher Beiträge hier im Forum. Von digitaler "Bildverkrüppelung" sprechen und nicht mal die wirklich gundsätzlichen(pysikalischen) Features der eigenen Kamera im Kopf haben??? Jetzt wird mir auch die Klasse mancher Beiträge klar, die sich nicht auf die eigene Kamera beziehen. Aua!
Trotzdem noch nen schönen Abend! Michael

Ihm war es doch peinlich genug, kein Grund also noch mal draufzuhauen! :rolleyes:
 
Da zeigt sich leider das Niveau mancher Beiträge hier im Forum. Von digitaler "Bildverkrüppelung" sprechen und nicht mal die wirklich gundsätzlichen(pysikalischen) Features der eigenen Kamera im Kopf haben??? Jetzt wird mir auch die Klasse mancher Beiträge klar, die sich nicht auf die eigene Kamera beziehen. Aua!
Trotzdem noch nen schönen Abend! Michael

Darf ich mal fragen, was das jetzt soll? Aufgrund einer Verwechselung ist mein Wissen disqualifiziert? Die G7 ist für mich ein Nebenspielzeug. Da ich pro Jahr ca. 10 dieser Teile testweise habe, darf ich durchaus mal einen Wert mit einer anderen Cam vertauschen, oder? Aber was soll´s - Du bist perfekt und gut und deshalb werde ich auch garantiert nicht mehr versuchen, Dir mal zu helfen oder eine Frage zu beantworten . . . weil ich eh unfähig bin. :D
 
Da zeigt sich leider das Niveau mancher Beiträge hier im Forum. Von digitaler "Bildverkrüppelung" sprechen und nicht mal die wirklich gundsätzlichen(pysikalischen) Features der eigenen Kamera im Kopf haben??? Jetzt wird mir auch die Klasse mancher Beiträge klar, die sich nicht auf die eigene Kamera beziehen. Aua!
Trotzdem noch nen schönen Abend! Michael

Du machst mir irgendwie Angst!
Er hat seine Ansicht zum Thema > Digitalzoom < geäußert
und ich kann seinem Gedankengang durchaus folgen,
wenn man sich das Wesen eines Digitalzooms mal verinnerlicht.
Wenn Du Dir mal andere Beiträge von 007 durchgelesen hättest,würdest Du erkennen,daß der Mann durchaus weiß,was er worüber schreibt.
Damit hat er Dir gegenüber schon einmal einen unbestreitbaren Vorteil,-
wenn ich mir Dein voreiliges Posting durchlese!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!
 
Wichtig wird werden, ob Nikon die Farbtreue der Canon erreichen kann. Die CP 8800 war leider sehr grünlastig und die Hauttöne gingen nicht selten in Richtung aschfahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten