• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neue "kompakte"

Xerl

Themenersteller
Hallo,

da bei mir aktuell Nachwuchs ins Haus steht suche ich eine kompaktere Kamera für unterwegs, also Zweitkamera.

Die Leistung der Kamera muss ausgewogen sein, wenn ich richtig fotograieren will nehm ich DLSR.

Ich schwanke noch zwischen einer Kompakt und einer Systemkamera, da es diese auch schon für rund 350€ gibt.

Hier mal die Dnge die Ich gerne an der neuen hätte:
- Display neigbar
- max. 25mm Anfangsbrennweite
- schneller AF
- brauchbare Videofunktion

Vom gesamt eindruck gefällt die RX-100 II und die G7X sehr gut, sind mir aber zu teuer.
Ich dachte auch schon an etwas einfacheres und dafür dann früher mal was neues z.B. eine TZ56.
Dann wären da noch die Systemkameras welche von der größe jedoch schon kritisch sind.
Das ganze muss nicht in die Hosentasche passen, wäre aber auch kein Fehler.

Hier mal der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Babys, Kleinkinder, Familie, Familienfeste, Ausflüge (Landschaft, Tiere, etc.)



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen (mit der aktuellen Anschaffung)
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D90
Tokina 11-16
Nikon 18-105
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 150 Makro
SB-400
SB-900

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
[X] maximal noch eine Lichtstarke Festbrennweite, sofern es eine Systemkamera wird

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony RX-100 I/II
Fuji X-A1 16-50
Canon G7x
Sony Nex-3 Alpha-5000
Lumix TZ-56 / 58 / 61 / 71
Sony HX-50
Sony WX350

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Nicht größer als eine Nex mit Kitobjektiv


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Hallo,

also im Bereich Systemkameras gibt es bis 300€ ja nur wenige Kandidaten mit Klappdisplay inkl. Kit:
Samsung NX3000/3300 und Sony a5000.
Da du beide angesehen hast, musst du dich in der Sache wohl selbst entscheiden. Sony ist aber das deutlich umfangreichere System, falls du später aufrüsten willst.
Fuji kostet da schon etwas mehr und ist was Video angeht nicht unbedingt auf der Höhe ;-) Machen aber schöne Bilder, v.a. die X-M1 mit X-Trans Sensor finde ich persönlich sehr interessant.

Was ich allerdings zu bedenken geben möchte: durch die Objektive sind gerade die APS-C Systemkameras deutlich sperriger als Kompaktkameras.
Also als "immer-dabei" m.E. nicht das Wahre.

Im Kompaktbereich würde ich ja einen etwas größeren Sensor bevorzugen. Da fällt mir spontan die altehrwürdige Pana LX7 ein.
Etwas modernere Kandidaten in absteigender Preisreihenfolge: Fuji XQ1, Pana LF1, Nikon P340, Canon S120/200.
Die haben zwar alle keinen 20x Zoom, was aber auch der Bildqualität zugute kommen dürfte.
Ansonsten - kommt die G7X wirklich nicht in Frage? Gibts ja auch immer mal wieder schon ab 450€ und derzeit hat Canon ja auch noch Cashback-Aktion ;-)

Grüße
dasTraum
 
Mal eine Nikon J4 oder S1/S2 in die Hand nehmen. Erstere gibts im Abverkauf um die ~230€ und die Preise sinken weiter. Dazu das Nikkor 18,5mm F1.8. Klein, leicht und mit Hybrid Phasenautofokus deutlich schneller als die ganzen Kompakten. Alles im Budget.

Ansonsten bietet eine Samsung EX2f sehr viel, um seine Kids abzulichten. Leider nur noch gebraucht zu bekommen. Klappdisplay, Sucher zum Austecken möglich und mit F1.4 genug Reserven für Weihnachtsbaumbeleuchtung.

Größen:
http://j.mp/1CwZwb9
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, an die 1'' Systemkameras habe ich gar nicht gedacht *ups*.

Da würde theoretisch auch die NX Mini ins Bild passen, die hat auch ein neigbares Display. Leider ist die sogenannte "Objektivauswahl" auf 3 Modelle eingeschränkt.

Grüße
dasTraum
 
Hmm - bei den von Dir erwähnten Cams, mit denen Deinen Gedanken so schon gespielt haben, ist ja in Sachen Sensorgröße ungefähr alles dabei von 1/2,3 bis APS-C.

In sinnvoll (also mit Sensoren > als 1/2-Zoll-Typ) spuckt digitalkamera.de nur 2 Cams aus, die zu Deinen Anforderungen passen, wenn man die 300 Euro für den UVP ansetzt, nämlich die PowerShot S200 und die Coolpix P340. Wenn man auf Angebote spekuliert und die UVP-Grenze auf 400 hoch schraubt, dann sind noch 5 Cams mehr, darunter auch die Panasonic LX7. Die haben allesamt Sensoren vom 1/1,7-Typ. Ob davon eine ein Klappdisplay hat, hab ich mir jetzt nicht genauer angeguckt.

Was anderes wirste für das Geld nicht in sinnvoll (s.o.) bekommen, wenn die Anfangsbrennweite max 25 mm sein und ein Neugerät ran soll.
 
Vielen dank für den link mit dem größenvergleich.

Die erwähnten Kameras haben so wie ich das sehe alle ein starres Display.

Dank dem Größenvergleich und was ich so in der Hand hatte sieht die Sony a5000 ganz gut aus.

Die Nikon 1 hat ein starres Display und fängt leider erst bei 27mm an.

Ich versuch gerade rauszufinden ob die a5100 Nennenswerte Vorteile für mich hat.

Nach euren Vorschlägen sind meine Favoriten gerade LX7 und a5000 wobei ich mir die
LX7 noch live anschauen muss, um zu sehen wie Blickwinkelstabil das Display ist, der rest an der Kamera passt ganz gut.

Wie sieht es den bei low-light aus wenn man die beiden gegenüberstellt?
(a5000 mit dem 16-50 Kit-Objektiv)
 
Hi, die alpha 5100 hat meines Wissens jetzt den selben Sensor wie die alpha 6000, den selben AF und aufgebohrte Videofunktionen (XAVCS). In Sachen Rauschverhalten schlagen die alphas durch den APS-C Sensor so ziemlich jede Kompakte, vor allem bis 300€. Dadurch sollte sich auch das lichtschwache Standardzoom ausgleichen lassen. Grüße dasTraum
 
Lichtstärke ist trotzdem Lichtstärke und da ändert auch ein kleinerer/größerer Sensor nicht viel. Eine lichtstarke Festbrennweite kostet ganz sicher nochmal genau das, was hier das Budget ist. Eine Zwickmühle :rolleyes:
 
Im Bietebereich ist gerade eine NEX-3N mit Kit-Objektiv (benutze ich gern an meiner NEX-5N) für 180 (nicht verwandt, verschwägert oder irgendwie in Beziehung ;) ). Da bleibt noch Geld für das Sigma 19 2.8 der ersten (und nicht schlechteren Generation) und evtl. noch das Sigma 30 2.8 dazu.
Die NEX-3N hatte das SELP16-50 als Kit dabei, demnach wird es bei den jpg ooC automatisch korrigiert :top: .
 
Wie sieht es den bei low-light aus wenn man die beiden gegenüberstellt?
(a5000 mit dem 16-50 Kit-Objektiv)

Ich habe mal mit der LX5 experimentiert. Kannst du Alles vergessen. Erst Recht, wenn du an low-light denkst. Für mich ist es damals die NEX-5N geworden. Falls es damals schon die 3N gegeben hätte, hätte ich mir diese geholt. Ein integrierter Blitz ist dabei - extern ist nicht - steht aber, glaube ich, nicht auf deiner Liste.
 
Wie sieht es den bei low-light aus wenn man die beiden gegenüberstellt?
(a5000 mit dem 16-50 Kit-Objektiv)

Ich habe zwar keine Sony, aber Low Light mit Kitobjektiv macht glaube ich bei keiner Kamera wirklich Spaß. Macht aber auch nichts, dafür gibt es dann ja die lichtstarken Objektive die man sich zusätzlich kauft.

Von daher fände ich es an deiner Stelle zielführender, "zum Mitnehmen" deine Nikon nur mit dem 50-er oder einer anderen kleinen Festbrennweite einzupacken und dich dann eben brennweitenmäßig zu beschränken.

oder

eine kleine Systemkamera zu kaufen und langfristig (also nicht von heute auf morgen, die Objektive kaufst du ja nach und nach) auf das neue System umzusteigen.

Warum hat noch niemand MFT genannt, haben dessen Fans denn gerade Urlaub? :lol:
 
Warum hat noch niemand MFT genannt, haben dessen Fans denn gerade Urlaub? :lol:
Ach Faruk.... :lol:

Nix Urlaub, aber es gibt nun einmal keine mFT, die neu maximal 300 Euro kostet, nicht größer ist als eine NEX mit 16-50er Kitobjektiv (besser noch hosentaschentauglich) und darüber hinaus auch noch alle diese Anforderungen erfüllt:
- Display neigbar
- max. 25mm Anfangsbrennweite
- schneller AF
- brauchbare Videofunktion

Außerdem finde ich grundsätzlich ein zweites System nicht empfehlenswert, schon gar nicht wenn man zum "richtigen" Fotografieren sowieso die DSLR vorzieht. Was auch immer damit gemeint ist, wenn die neue Kamera für Babys, Kleinkinder, Familie, Familienfeste, Ausflüge (Landschaft, Tiere, etc.) vorgesehen ist. Richtig viel bleibt da ja nicht mehr...

Umstiegsabsichten sind auch nicht erkennbar, somit wäre für mich die konsequenteste Ergänzung beim Wunsch nach Kompaktheit und Lowlight-Tauglichkeit zum "nur so nebenher knipsen" ganz klar die RX100. Aber leider erfüllt auch die etliche der Anforderungen nicht (z.B. Preis, Klappdisplay, 25mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix Urlaub, aber es gibt nun einmal keine mFT,...

Na sowas, es gibt tatsächlich mal keine passende mft? :p

Außerdem finde ich grundsätzlich ein zweites System nicht empfehlenswert, schon gar nicht wenn man zum "richtigen" Fotografieren sowieso die DSLR vorzieht. Was auch immer damit gemeint ist, wenn die neue Kamera für Babys, Kleinkinder, Familie, Familienfeste, Ausflüge (Landschaft, Tiere, etc.) vorgesehen ist. Richtig viel bleibt da ja nicht mehr...

Nun ja, der TO wäre wohl nicht der erste, bei dem das Zweitsystem über kurz oder lang zum Erstsystem mutiert, wenn er merkt, dass man auch damit "richtig" fotografieren kann, oder? ;)

Gruß
Pippilotta
 
Na sowas, es gibt tatsächlich mal keine passende mft? :p
Ja leider - ist sehr bitter, aber man muss den Tatsachen ins Auge sehen... :D

Nun ja, der TO wäre wohl nicht der erste, bei dem das Zweitsystem über kurz oder lang zum Erstsystem mutiert, wenn er merkt, dass man auch damit "richtig" fotografieren kann, oder? ;)
Stimmt schon, aber er ist anscheinend noch in dem Stadium, in dem er sich das wohl nicht vorstellen kann. Zumal er ja auch eine recht umfangreiche Ausrüstung besitzt und so ein Wechsel ist meist teuer. Und etwas zu empfehlen unter dem Aspekt, dass der Kaufberatungssuchende sich eventuell vielleicht irgendwann mal doch für einen Wechsel entscheidet, finde ich ziemlich schwierig.

Obwohl, dann könnte ich ja doch mal versuchen, mFT schmackhaft zu machen...* :lol:


*Scherz!! Die Sony NEXen und Alphas finde ich ja durchaus auch ganz reizvoll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider - ist sehr bitter, aber man muss den Tatsachen ins Auge sehen... :D

Ja, das Leben ist manchmal hart und ungerecht... :evil:

*Scherz!! Die Sony NEXen und Alphas finde ich ja durchaus auch ganz reizvoll ;)

:eek: Hast Du das wirklich geschrieben??? :lol:

Ernsthaft: Ich bin in diesem Fall ja tatsächlich ganz bei Dir und würde ebenfalls eher eine RX100 als eine weitere Systemkamera empfehlen, aber die passt ja dummerweise auch nicht zu den Anforderungen. Also vielleicht doch eine gebrauchte NEX oder A5000/A5100 mit dem Kit und/oder dem Sigma 30/2.8.

Gruß und gute Nacht,
Pippilotta
 
Nix Urlaub, aber es gibt nun einmal keine mFT, die (...) alle diese Anforderungen erfüllt

Wenn ich es richtig sehe, liegt das daran, dass die kleinen Panasonics kein Klappdisplay haben bzw. Olympus keine Pen zusammen mit dem Pana-12-32-er Objektiv anbietet?

Vielleicht sollten diese beiden Hersteller noch mehr kooperieren als bisher- wäre doch ein Win-Win-Geschäft. :)

Okay, ich glaube selbstverständlich dass die Sonys und Samsungs auch nicht schlecht sind. Zumal ein Sigma 30-er mit dem Faktor 1,5 mir durchaus sinnvoller erscheint als mit dem Faktor 2.
 
Also vielleicht doch eine gebrauchte NEX oder A5000/A5100 mit dem Kit und/oder dem Sigma 30/2.8.
Ist denn eigentlich die Vorgabe, dass ausschließlich Neukauf in Frage kommt nicht mehr gültig? Habe ich was übersehen?

Auch eine GM1 - selbst wenn sie ein Klappdisplay hätte oder der TO darauf verzichten würde und diese Kamera überhaupt in Frage käme - gäbe es mit dem 12-32mm nicht neu für 300 Euro. Auch eine Pen (muss nicht einmal die neueste sein) gibts nicht einmal mit Oly-Kit-Objektiv für diesen Preis, mit einem 12-32mm wäre sie vermutlich nochmal etwas teurer.

300 Euro ist halt einfach verdammt wenig, wenn man gewisse Ansprüche hat. Ich würde ja mal drüber nachdenken, ob nicht vielleicht doch Gebrauchtkauf eine Option wäre...


:eek: Hast Du das wirklich geschrieben??? :lol:
Warum nicht? Hätte es für meine NEX-5n damals ein meinen Vorstellungen entsprechendes Makro-Objektiv gegeben und so lange Brennweiten wie bei mFT, vielleicht wäre ich noch heute bei Sony - wer weiß... ;)
 
Eine E-PL5 hat ein Klappdisplay und passt fast in das Budget und in manche Hosentasche

... aber wirklich nur fast, das EZ wäre besser bezüglich Hosentasche, schlechter fürs Budget. 25mm KB geht nur größer und teurer. Was waren da noch für Bedingungen? Ich denke, der TO wird nicht nur einen Kompromiss eingehen müssen, wenn er sich für Olympus entscheidet.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten