• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kompakte mit drehbarem Monitor.....

Hallo Toby,

also wenn es wirklich Bridge sein muss, würde ich weiterhin zur Lumix raten. Aber klar, ich benutz’ sie selber und bin rundum zufrieden mit ihr. Da ist meine Meinung wohl recht subjektiv, wie kumgang schon sagte.

Die geringe Schärfentiefe der R1 ist mit Sicherheit sehr schön. Was das Freistellen bei Porträts betrifft, ist sie mit Sicherheit jeder anderen Bridge überlegen.

Aber auf der anderen Seite ist die R1 mit 1kg ziemlich schwer und der sie hat nur 5x optischen Zoom, während die Lumix 12x hat.

Ich glaub das beste währe, wenn du dir deine Freundin schnappst (die wird die Camera ja die meiste Zeit benutzen, wenn ich das richtig verstehe) und zu Saturn, MM oder wohin auch immer fährst und ihr die Haptik entscheiden lasst. Was nützt dir eine Schärfentiefe auf SLR-Niveau, wenn du mit dem Handling nicht zurecht kommst?



Ich weiß nicht, wie's um die S3 IS steht, aber meine A610 kann ich nicht via PC steuern. Ich weiß noch, wie verwirrt ich damals war, als ich von der A70, mit der das problemlos ging, auf die A610 umgestiegen bin und das Feature aufeinmal fehlte.

Was der Grund dafür ist, dass nur so wenige Camera's das können, würde mich auch mal interessieren.

Gruß,
Niclas

Hallo Niclas!:)
Der Grund,weswegen sowenige Kameras über den PC steuerbar sind,ist einfach der Umstand,daß diese Funktion nur wirklich Sinn macht,wenn es sich um ein Cammodell handelt,daß für den Studioeinsatz konzipiert wurde oder wenigstens auch studiotauglich ist.
PC-Steuerung einer Cam im Open-Air Einsatz scheint mir doch eher etwas unorthodox zu sein,-
wobei es natürlich auch da wieder Ausnahmen geben wird.
Soll eine Cam per PC steuerbar sein,erhebt sich die Notwendigkeít einer aufwändigeren Elektronik und Camerasoftware,was sich dann natürlich auch im Preis niederschlagen würde und somit bei einer Kompaktcam
irgendwie nicht das wahre Verkaufsagrument wäre,oder?;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten