• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann bringt Nikon DSLM

holy trinity ist ein stehender Begriff, der genau die von Mark78 genannte Kombination benennt.
Google findet für den Begriff nicht weniger als 160'000 Einträge. Parktisch alle meinen genau diese Kombination. Darunter sind so praktisch alle bekannten Photoseiten im Net. Soviel zum Thema Forengespinst...

Naja, aber das sagt noch nicht woher dieser Unsinn kommt!
Du hast also keine fachlich fundierte Dokumentation dafür?

Ansonsten finde ich es lächerlich, daß Nikon Fotografen sich angeblich vorschreiben lassen, was "heilig" ist :rolleyes:
Ohne Internet gäbe es den Quark sicher nicht; also eher doch nur ein Forenhype ohne Realitätsbezug ...

Aber Du hast die drei Linsen bestimmt, oder? :ugly:
 
AW: Wann bringt Nikon DSLM

Wo wäre denn dann der große Mehrwert in einer spiegellosen Nikon?
Dort, wo ihn auch andere Spiegellose hätten. Insb. bei der komplett geräuschlose Auslösung, hier halt kombiniert mit der Anforderung, nicht nochmal 10000 Euro für neue Objetkie ausgeben zu müssen. Da der AF wohl in absehbarer Zeit noch nicht einmal die Sportqualität einer D4, geschweige denn einer D5 erreichen würde, kommt ein Komplettwechsel selbst dann für mich nicht in Frage, wenn Sony auch noch ein 200/2 heraus bringen sollte.

Für mich darf es auch gerne eine D850 DSLM sein, oder eine D5x DSLM. Ok, die könnte für meine Anwendungen etwas teuer werden, aber den Preis einer D850+BG kann sie ruhig haben.

Ob der spiegellose Sensor- und TFT-Halter dann von Nikon, Sony, Canon oder sonstwem käme, ist mir egal. Hauptsache, Bildqualität und AF sind sehr gut und sie kannn bei voreingestellter Blende oder bei Offenblende komplett geräuschlos auslösen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du meinst also eine spiegellose Kamera mit elektronischem Verschluß ohne nennenswerte Performance-Einbußen gegenüber dem mechanischen?

Das ist noch mal was ganz Anderes. Eine spiegellose Kamera hat im Normalfall erst einmal einen mechanischen, der durchaus ordentlich Krach macht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Einige greifen hier nach den Sternen (KB), nachher wird es eine APS-C und die Enttäuschung ist groß:evil:.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Einige greifen hier nach den Sternen (KB), nachher wird es eine APS-C und die Enttäuschung ist groß:evil:.

Na ja, man darf davon ausgehen. Das Nikons DSLMs mit einem neuen bzw. stark überarbeitetem Bajonettanschluß ausgestattet sein werden.
Dann wär`s schon ziemlich seltsam, wenn man dieses neue Bajonett nuu für APS-C Knipsen nutzen würde. :D:D
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sorry, aber wieviele Freizeitfotografen die mit einer z.B. D 750 fotografieren, besitzen wohl diese Objektive, sehr wahrscheinlich weniger als 10% dieser Gruppe.

Und?
Das ist ja gerade der Ursprung dieser Bezeichnung: es handelt sich NICHT um eine Bezeichnung für die typische Objektivausstattung sondern quasi um den heiligen Gral, die Wunschkonfiguration, von der viele Nikonianer träumen.

Naja, aber das sagt noch nicht woher dieser Unsinn kommt!
Du hast also keine fachlich fundierte Dokumentation dafür?
Fachlich fundierte Dokumentation für eine umgangssprachliche Bezeichnung?
Jetzt wird aber nur noch lächerlich. Es geht hier um eine geläufige Bezeichnung, wie auch die über Hunderttausend Einträge im Netz bezeugen. Da gibt es kein "fachlich fundiert" und im übrigen auch kein richtig oder falsch. Umgangssprachliche Begriffe entstehen durch häufige Benutzung. Und ja, da spielt das Internet und spielen die Foren eine Rolle. Natürlich tun sie das. Genau so wie jeder andere Sprachgebrauch auch. Wie jede umgangssprachliche Bezeichnung kann man die annahmen oder nicht. Niemand will sie dir aufzwingen.
Die Bezeichnung wird sehr oft benutzt. Und sie wird genau für diese Kombination benutzt. Du willst eine andere Kombination so benennen? Nur zu. Kann jeder machen. Aber sie entspricht dann nicht mehr der umgangssprachlichen Bezeichnung

Ansonsten finde ich es lächerlich, daß Nikon Fotografen sich angeblich vorschreiben lassen, was "heilig" ist :rolleyes:
Niemand schreibt dir etwas vor. Niemand MUSS umgangssprachliche Begriffe verwenden. Aber er kann. Und es macht Sinn, sie im allgemein bekannten Kontext zu benutzen. Muss man aber nicht.

Aber Du hast die drei Linsen bestimmt, oder? :ugly:
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Gibt es eigentlich eine Vorschrift bzw. Gesetzmäßigkeit. Die beinhaltet, das man nur mit dieser holy trinity fotografiern kann ? :D :evil:
Sorry, aber wieviele Freizeitfotografen die mit einer z.B. D 750 fotografieren, besitzen wohl diese Objektive, sehr wahrscheinlich weniger als 10% dieser Gruppe.

Natürlich BRAUCHT man das nicht. Aber was wäre dann speziell an einer "NIKON Mirrorless" interessant? Eine neues kleines und leichtes Standardzoom 3.5-5.6? Das 18-35? Die 1.8er FBs? Mit Adapter (fest oder abnehmbar) wäre der Gewichts-/Volumenverlust relativ gering, also müssten so oder so neue Objektive her. Wer das möchte, kann das doch jetzt schon kaufen. Ob Nikon in diesem Bereich besser oder schlechter sein würde weiß niemand, aber groß werden die Unterschiede nicht sein.
Ein direkter, spiegelloser Nachfolger für die teueren KB-Modelle? DA wäre eben eine Holy-Trinity Pflicht, im Idealfall ohne diese neu kaufen zu müssen. Und ergonomisch ähnliche Bodies wird es auch geben. Hier ist eine ganz klare Strategie wichtig um v.a. die Bestandskunden zu halten. Man kann davon ausgehen, das die größten Mirrorless Befürworter bereits gewechselt haben und die größten Mirrorless Gegner noch im System sind. Leicht wird es jedenfalls nicht.
In sofern fände ich eine Nikon 2 am interessantesten, unabhängig von der Sensorgröße[, so lange sie mindestens DX ist].
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also ich würde mir an einer spiegellosen KB-Kamera eine holy trinity nicht antun. Auch wenn ich es mir erlauben kann, solch eine Kombi zu erwerben.

Nee, mir als Freizeitfotograf reichen reichen für KB-gerechnete Zooms mit konstanter Anfangsblende von 4,0/ Zooms mit 3,5 - 4,5 wären für mich auch noch O.K., und sehr wahrscheinlich nicht nur für mich.

Sofern die Abbildungsqualität sehr gut ist, tut es für mich eine Auswahl an FB mit einer Anfangsblende von 1,8. Die halbe Blende Unterschied in der Blendenöffnung, macht für einen Könner den Kohl nicht fett. Sie hilft aber Kosten, Volumen, und Gewicht zu sparen.

Natürlich darf`s auch 1,2er, und 1,4er geben, für Jene die sie benötigen, und für Diejenigen die es schick finden, das sie soolche Objektive ihr Eigen nennen können.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Einer nüchternen Marktanalyse stehen hier noch ganz andere Sachen im weg. Das ist aber hier nicht das Thema.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also ich würde mir an einer spiegellosen KB-Kamera eine holy trinity nicht antun. Auch wenn ich es mir erlauben kann, solch eine Kombi zu erwerben.

Nee, mir als Freizeitfotograf reichen reichen für KB-gerechnete Zooms mit konstanter Anfangsblende von 4,0/ Zooms mit 3,5 - 4,5 wären für mich auch noch O.K., und sehr wahrscheinlich nicht nur für mich.

Na dann, worauf wartest Du? Sony hat das doch alles schon längst im Programm. Ich sehe dann immer noch keinen Vorteil, wenn Nikon auf der Kamera stehen würde.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sony hat das doch alles schon längst im Programm. Ich sehe dann immer noch keinen Vorteil, wenn Nikon auf der Kamera stehen würde.
da verdient aber Nikon kein Geld wenn Sony was verkauft. Also bringen die ihr eigenes und die Kunden werden sich freuen, Vielfalt ist immer gut. Und dann gibt es immer noch viele die Markentreu sind, die kaufen kein Sony.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Naja, günstiger? Weiß nicht, aber in letzter Zeit langt Nikon ordentlich zu. Mit der Vielfalt bin ich bei Dir.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Vielfalt? Naja, wenn ich nur die bestehenden spiegellosen Systeme anschaue, sehe ich vieles in x-facher Ausführung, aber wirklich spezielle Objektive (T/S, Lupe, Supertele) gibt es nach wie vor nur, oder zumindest in deutlich größerer Auswahl, für DSLR-Systeme. Wenn ich mir Nikon 1 und Canon M anschaue, sind das auch nicht gerade die am besten ausgebauten Systeme.

Wenn ich also jetzt (Stand 2018) mit einer DSLM fotografieren möchte, würde ich einfach ein jetzt schon gutes System kaufen, anstatt auf Nikon zu warten.
Wenn ich sowieso mit Nikon fotografiere und nur auf ein neues Spielzeug warte, dann ist Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude. :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eine f2.8 Zoom Trinity ist natürlich ein Muss, das wird kommen.

In letzter Zeit hat Nikon ziemlich komplexe und damit teuer zu fertigende Optiken veröffentlicht. Wie die Preise der Spiegellosen werden, muß man sehen, aber ich rechne da eigentlich mit geringeren Preisen, weil erstmal die allgemeinen Objektive kommen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das gibt es doch schon alles JETZT zu kaufen. Und ich glaube auch nicht das Nikon mit dem Release gleich 10 oder 20 neue DSLM Objektive anbietet.
Bei den Preisen würde ich den Wettbewerb zur groben Einordnung nehmen, da setze ich keine Hoffnung in Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nun es wird wie bei Canon für die EOS-M einen Adapter geben womit man die F Optiken adaptieren wird können. Die DSLM Objektive kommen dann nach für nach...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten