• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kaufstrategie

Friedhelm

Themenersteller
Nachdem die alten Kaufstrategien, die gemeinsam mit Objectivus entwickelt wurden, einen gewissen Erfolg (Preisverfall) zeigen, habe ich mir nun eine neue Strategie ausgedacht.

Man sollte die Kaufzeit, meiner Meinung nach, teilen und zwar in folgende Epochen :

  • Pre-Cebit Epoche
  • Post-Cebit Epoche

Weihnachten ist hier nur als Anhebung im Preisgefüge erkennbar, der den digitalen Preisverfall um ca. 2 Monate hinauszögern kann.

Objekte der Begierde : Canon 20D, Nikon D70, Olympus E-300, etc.

Wobei das Rauschverhalten obiger Kameras und die Qualität der passenden Objektive für mich einen Schwerpunkt bilden. Allerdings muss ich hier ganz klar sagen dass die digitale FotoTechnik noch nicht ausgereift ist, besonders was das Rauschen betrifft.

Nun kann beobachtet werden dass Preise für digitale Technik einem rasanten Preisverfall unterliegen während mechanische Systeme kaum oder, im Gegenteil, sogar einen Preisanstieg zu verzeichnen haben.

Dies ist u.a. abhängig von dem hohen Automatisierungsgrad, welcher in der Digitaltechnik naturgemäß besonders hoch ist.

Folgende neue Taktik werde ich anwenden :

  • Warten auf Cebit
  • Warten bis nach Cebit, Karenzzeit ca. 3 Wochen
  • Kaufen

Ich habe mir überlegt dass Digitaltechnik einem rasanten Preisverfall unterliegt und dass mechanisch/optische (Objektive) Systeme nicht so stark im Preis fallen (obwohl die DigitalTechnik immer stärker in optische Systeme integriert wird.)

Deswegen könnte ich erst einmal nur ein Objektiv kaufen.
Das macht jedoch ohne Kamera nicht so viel Sinn.

Also wende ich folgende Taktik an :

  • Warten bis ca. 3 Wochen nach der Cebit.
  • Kauf eines inzwischen "veralteten" Kits mit sehr guter Optik/Objektiven
  • Fotografieren mit sehr guter Optik und auf die übernächste Generation von Digitalkameras warten die bis dahin hoffentlich endlich bessere Ergebnisse bringen

(Inzwischen werden z.B. die Canon 20D für 1190,-- Euro, die 300D für ca. 583,-- und die Nikon D70, Kit mit 28-80mm für ca. 879,-- angeboten)

Deswegen werde ich noch ca. 2 Monate warten und mir dann das billigste unter den dann angebotenen Kits bestellen.
 
Eine sehr beeindruckende Strategie. Dagegen ist ja meine richtig popelig. Sie lautete:

"Ich kaufe dann ein Gerät wenn ich es benötige. Nicht früher und nicht später"

Erstze Gerät bitte durch Gehäuse, Objektiv, Stativ, usw.



Bin ich jetzt zu einfach gestrickt??
 
Netter Ansatz!

Aber wo bleibt denn da der "Lust- und Spaßfaktor" :confused:

Fotografieren ist für mich ein wunderschönes Hobby und eine Leidenschaft. Natürlich muß ich gezwungenermaßen nach guten Preisen für die Ausrüstung gucken aber an solchen "Ereignissen" wie der Cebit werde ich das nicht festmachen.
 
PeBaDigital schrieb:
Eine sehr beeindruckende Strategie. Dagegen ist ja meine richtig popelig. Sie lautete:

"Ich kaufe dann ein Gerät wenn ich es benötige. Nicht früher und nicht später"

Erstze Gerät bitte durch Gehäuse, Objektiv, Stativ, usw.



Bin ich jetzt zu einfach gestrickt??


Voll unterschreib, bin wohl auch zu einfach strukturiert
 
PeBaDigital schrieb:
Eine sehr beeindruckende Strategie. Dagegen ist ja meine richtig popelig. Sie lautete:

"Ich kaufe dann ein Gerät wenn ich es benötige. Nicht früher und nicht später"

Erstze Gerät bitte durch Gehäuse, Objektiv, Stativ, usw.



Bin ich jetzt zu einfach gestrickt??

Habe weder über Dich etwas geschrieben noch kann ich beurteilen ob Du "zu einfach gestrickt" bist.

Ich habe lediglich etwas zu meiner Kaufstrategie geschrieben.

Ich wollte Dich mit meiner Kaufstrategie auf keinen Fall verletzen, entehren oder menschlich abqualifizieren.

Man konnte ja nicht davon ausgehen dass sich einige Menschen durch meine Meinung über meine Kaufstrategie in ihrer persönlichen Integrität angegriffen fühlen :D
 
Ich kaufte 300D und 20D sofort nach Erscheinen.
Den 580EX da wo Lieferbar im Fachhandel.

Bzw. vor Erscheinen zu nem zeitpunkt da einer den anderen im Preis unterboten hat ohne überhaupt was da zu haben. Bezgl. Liferbarkeit hatte ich dann auch sicher etwas Glück wobei man auch das steuern kann wenn man halbwegs ordentliche Shops auswählt. (beim 580EX misslungen)

Beides mal zum guten Kurs und der Wertverlust in den ersten Monaten nach der Nutzung (hab die 20D seit Oktober!) war nicht sonderlich hoch.

Bezüglich Objektive: andere Strategie, abwarten
Ich würde momentan weder 10-22 noch 17-85 (gut das eh nciht) kaufen weil die werden sich noch deutlich nach unten bewegen und dennoch eine recht lange Bauzeit aufweisen.

Ansonsten:
Wenn mans braucht dann kauft mans!
Bzw. wenn mans billig bekommt schlägt man zu (vor allem Objektive)
 
Friedhelm schrieb:
Deswegen werde ich noch ca. 2 Monate warten und mir dann das billigste unter den dann angebotenen Kits bestellen.

Wie schön dass Du dir Gedanken gemacht hast welches für dich das optimale Produkt ist. :o

Außerdem was hat die Cebit mit Kameras zu tun? Nix da sind PMA und Photokina entscheidend :confused: :rolleyes:
 
Oh, Friedhelm welch geistreiche Strategie.
Aber im Ernst mancher verstehet vielleicht deinen leicht ironischen Ansatz nicht so richtig.
Wer warten kann ist klar im Vorteil, wer warten muss, ist arm dran. :D
 
Deine 20D gibts für 1190 bei Mindfactory dann übrigens Anfang März weil grad nicht lieferbar und bis dahin ist meine 20D dann 4,5 Monate alt bei nem Preisverfall von ca. 150?. Gut gemacht :D
 
powermaxi2000 schrieb:
Wie schön dass Du dir Gedanken gemacht hast welches für dich das optimale Produkt ist.

Tja, Powermaxi, ich bin halt noch vom alten, altmodischen Schlag : Bevor ich etwas kaufe denke ich vorher noch mal 3 Takte darüber nach ;)

powermaxi2000 schrieb:
Außerdem was hat die Cebit mit Kameras zu tun? Nix da sind PMA und Photokina entscheidend

Man munkelt dass sich in letzter Zeit Digitaltechnik sogar bis in die Spiegelreflex-Zonen (aber auch Sucherkameras) eingeschlichen haben !
Das erklärt z.B. auch die Flut von neuen Digitalkameras vor der Cebit, wie z.B. von Nikon, Casio, Canon, etc...


computerfouler schrieb:
Oh, Friedhelm welch geistreiche Strategie.
Aber im Ernst mancher verstehet vielleicht deinen leicht ironischen Ansatz nicht so richtig.
Wer warten kann ist klar im Vorteil, wer warten muss, ist arm dran. :D

Ok, ok, Fouler, haste ja Recht.
Irgendein Kriterium fürs "Erwachsenen-Sein" soll übrigens die Zeit sein, die man auf ein bestimmtes Ereignis bzw. Produkt warten kann ohne durchzudrehen.

Kleine Kinder z.B. können meistens nicht so lange warten bis sie irgendeine Belohnung etc. bekommen, und große anscheinend auch nicht.

Aber in diesem Thread werden hochpsychologische Themen angeschnitten, Hilfe, wir driften ab ! :eek:
 
PeBaDigital schrieb:
Eine sehr beeindruckende Strategie. Dagegen ist ja meine richtig popelig. Sie lautete: "Ich kaufe dann ein Gerät wenn ich es benötige. Nicht früher und nicht später"
Das ist die einzig sinnvolle Strategie um schnellebigen Techniksektor. Man kann hingegen auch immer auf die nächste Preissenkung warten und dann wieder auf die nächste ... solange bis der Nachfolger im Regal steht und man dann den nochmals günstigeren Vorgänger nicht mehr haben will. So kauft man dann nie was.

Man kann /sollte ja durchaus Vergleiche anstellen und kann manchmal auch ein paar Euros sparen, wenn man noch zwei Wochen wartet. Doch grundsätzlich dann kaufen, wenn man's braucht!
 
Ich bin ja auch so ein Preisforscher. Gerade bei den Kompakten lässt sich damit ordentlich sparen (Vor der CeBIT verkaufen / 2 Monate nach der CeBIT kaufen). So habe ich das ein paar Jahre gemacht und fast immer den Neupreis in Ebay bekommen.

In der Zwischenzeit habe ich dann auf ne Billigknipse für 180 Euronen zurückgegriffen und mich auf die neue Kamera gefreut.

Bei einer DSLR macht das aber weniger Sinn, da die Preise da eher regelmäßig fallen (schätze bei Body 40 - 80 Euros pro Monat). Gute Objektive verlieren allerdings nicht so stark an Wert (solange kein aussterbendes Konzept).

Und man braucht Meinermeinung nach nicht immer das Neueste, weil die System schon einigermaßen ausgereift sind. Eigentlich lohnt sich nur die höhere Modelserie (300D -> 20D -> usw.) und dabei kann man schonmal auf den Modelwechsel warten.. - oder das "ältere" billig auffangen (z.B. 10D).

Wer direkt kauft, wenn das Teil beim ersten Händler angekommen ist - zahlt aber sicherlich drauf (UVP!).. Ich warte immer bis sich 2 - 3 Händer unterbieten (ca. 2 - 3 Woche nach erster Verfügbarkeit).

Gruß, Martin
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Ich bin ja auch so ein Preisforscher
....

Bei einer DSLR macht das aber weniger Sinn, da die Preise da eher regelmäßig fallen (schätze bei Body 40 - 80 Euros pro Monat). Gute Objektive verlieren allerdings nicht so stark an Wert (solange kein aussterbendes Konzept).

Und man braucht Meinermeinung nach nicht immer das Neueste, weil die System schon einigermaßen ausgereift sind. Eigentlich lohnt sich nur die höhere Modelserie (300D -> 20D -> usw.) und dabei kann man schonmal auf den Modelwechsel warten.. - oder das "ältere" billig auffangen (z.B. 10D).

Wer direkt kauft, wenn das Teil beim ersten Händler angekommen ist - zahlt aber sicherlich drauf (UVP!).. Ich warte immer bis sich 2 - 3 Händer unterbieten (ca. 2 - 3 Woche nach erster Verfügbarkeit).

Gruß, Martin

Hallo Martin,

sehr interessante Strategie !

Deine Erfahrungen bestätigen teilweise meine Annahmen.

Die Taktik, immer eine "Generation" auszulassen praktiziere ich z.B. schon seit Jahren bei der Computertechnik.

Die Folgegeneration bringt oftmals nur minimale Leistungssteigerungen. Oft bringt erst die übernächste Technik-Generation einen sinnvolen Leistungszuwachs.

Man sollte vielleicht mal ein Preisforscher-Forum eröffnen :)

mfg
 
Hiho!

Ich kaufe immer, sobald Lust und Neugier die Kameraden Sinnvoll und Sparsam ko geknüppelt haben.

Grüße

TORN
 
Tjo wie schon viele gesagt haben, wer immer auf die nächste Preissenkung wartet, hat in 2 Jahren noch immer keine Kamera ..., und es ist mir tausend mal lieber 50 € mehr zu zahlen, und dafür jetzt schon 3 Monate lang fotografieren zu können, in denen du die Zeit mit warten verbringst.

mfg
 
Chris18 schrieb:
Tjo wie schon viele gesagt haben, wer immer auf die nächste Preissenkung wartet, hat in 2 Jahren noch immer keine Kamera ..., und es ist mir tausend mal lieber 50 ? mehr zu zahlen, und dafür jetzt schon 3 Monate lang fotografieren zu können, in denen du die Zeit mit warten verbringst.

mfg

Er hat mich verstanden :D
 
Friedhelm schrieb:
Tja, Powermaxi, ich bin halt noch vom alten, altmodischen Schlag : Bevor ich etwas kaufe denke ich vorher noch mal 3 Takte darüber nach ;)

Also das war zuvor Ironie aber gehörig.

Du sprichst von 20D, 300D, D70 etc. also bedeutet das dass Du nicht weißt was Du willst und / oder brauchst. Aber gut dass Du schon weißt wann kaufen nur nicht was, auch schon ein Fortschritt :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten