• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kameras und Linsen an der PMA

AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Irgendwie läuft auch dieser Thread nur daraus hinaus, ob ein Nachfolger für A700 kommt...

Hier geht es um alle neuen Sony Modelle! Nicht speziell für den A700 Nachfolger! Die A900 ist auch nicht jünger:)
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ist mir bekannt. Meine erste Antwort bezog sich aber auf die Frage, warum es mit dem A700 Nachfolger so lange dauert.

Gruß, JJ



Hi, Matzerfratze,

irgendwie hatte ich Deine Antwort an Joga auf mich bezogen. Ich bin aber der Meinung, dass der A700 Nachfolger von den Meisten das wohl mit der größten Spannung erwartete Modell in der Sony Pipeline ist. Und ich hoffe stark, dass wirkliche Verbesserungen kommen und keine, an denen nur "Lieschen Müller" Spaß hat.
Das gilt natürlich für alle Modelle.

Gruß, JJ
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Hi, Matzerfratze,

irgendwie hatte ich Deine Antwort an Joga auf mich bezogen. Ich bin aber der Meinung, dass der A700 Nachfolger von den Meisten das wohl mit der größten Spannung erwartete Modell in der Sony Pipeline ist. Und ich hoffe stark, dass wirkliche Verbesserungen kommen und keine, an denen nur "Lieschen Müller" Spaß hat.
Das gilt natürlich für alle Modelle.

Gruß, JJ

Klar ist die A700, welche schon nicht mehr produziert wird, durch ein Nachfolgemodell zu besetzen!
Wenn man bedenkt, dass die A550 das nächste Modell zur VF A850 ist :eek:
Es fehlt einfach eine Semi-Pro im APS-C Format!
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Na ja wie mans nimmt.

Nikon hat nicht viel besseres im Semi-Pro auf APS-C-Stufe anzubieten.


D300S hat zwar brauchbaren LV und Video, A700 dafür Stabi.

Und ehrlich auf eine A700S im Stile der D300S können wir wohl verzichten.


Gruss
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Na ja wie mans nimmt.

Nikon hat nicht viel besseres im Semi-Pro auf APS-C-Stufe anzubieten.


D300S hat zwar brauchbaren LV und Video, A700 dafür Stabi.

Und ehrlich auf eine A700S im Stile der D300S können wir wohl verzichten.


Gruss

Naja, eine A700 "S" mit der AF-Schnelligkeit einer D300s, dem Rauschverhalten einer A550 oder dem neuen Sensor, das wäre doch schon was tolles!
Video kann sich Sony sparen (Meine Meinung!)
Viele wollen ja eben eine ASP-C-Format-Kamera mit Magnesium-Alu-Gehäuse...
Das Sony nur noch VF in solche Gehäuse planzt, kann ich mir fast nicht vorstellen..
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ja, ICH weiß... deshalb meinte ich ja auch... es reden ja aber wieder nur über den A700-Nachfolger...

Ich habe, den Thread ja auch nicht aus diesem Grunde eröffnet! Der A700-Nachfolger gehört nun einmal zu diesem Thema dazu!

Aber Sony lässt vorher sowieso nichts ans Tageslicht! Die machen dies wahrscheinlich wieder so wie bei der A450...plötzlich ist diese da!
Da lässt es sich auch schwer abschätzen ob Sony bei der A900 etwas neues bringt...
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Als Thema bleibt doch eigentlich nur der Nachfolger der 700er.

In der Einsteigerklasse ist man mit den diversen Serien gut aufgestellt, hier ist wahrscheinlich Facelifting angesagt. Man verwendet einfach bereits existente Bauteile, frischt den Body ein bisschen auf, voilà, fertig ist die neue 3er, 4er, 5er-Serie (wie sie denn auch immer nummeriert werden).

In den echten Profibereich will man gemäss Sony-Angaben ja (noch) nicht vorstossen, ausserdem hat man mit der 850er beim Vollformat eine Preisrunde eingeläutet. Käufer von FF-Sonys wissen ganz genau was sie wollen, sind also mit dem Gebotenen auch gut bedient. Warum also nach Neuigkeiten schreien?

Auch für mich persönlich ist das Fehlen eines Semi-Pro-Bodys mittlerweile ärgerlich. Ich bin 350er-Benutzer und würde mir sehr gerne etwas höherwertiges zulegen, da ich das Gefühl habe an die Grenzen meiner Kamera zu stossen. 5xx kommen nicht in Frage, ich will ein Magnesiumgehäuse und SVA. Gebrauchte 700er auch nicht, da ich Wert auf Neuware und vor allem Garantie lege (meine Macke).

Laut Forengequassel könnte die Implementierung einer wirklich guten Videolösung zu Problemen bei der Entwicklung geführt haben. Wieso wirft Sony nicht vorab eine Version ohne Video (730er) auf den Markt und kündigt die Videoversion auf einen späteren Zeitpunkt an? Damit könnte man die meisten Auf- und Umsteiger wohl bei der Stange halten, da viele auf eine Videolösung auch gar keinen Wert legen. Würde gleichzeitig auch zur Produktpolitik Sonys passen.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich glaube, dass nur eine Minderheit scharf auf einen A700 Nachfolger ist.
Die wenigsten DSLR User schielen ständig nach einem Nachfolgermodell.
Die Mitglieder in all den Foren sind ja wohl mehr als nur Gelegenheitsknipser, welche sich mit dem Thema Nachfolger befassen. Trotzdem ist das ein verschwindend kleiner Anteil aller Sony Fotografen.

Der A700 Nachfolger wird ganz sicher in nächster Zukunft erscheinen und dann wird wieder daran herumgenörgelt.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

@Jurastrasse
Das wäre doch eine Katastrophe für Sony, dann würden sie ein Modell entwickeln, an dem keine Nachfrage bestünde:rolleyes:, denn alle sind mit der A700 glücklich und lehnen die Neuerungen des Nachfolgers ab.
Es ist eine Sache, mit seinem aktuellen Modell glücklich zu sein, aber ich finde es besser, wenn man die Möglichkeit zum Upgrade eines oder mehrerer Nachfolger hat

Jetzt hat Sony eine Palette wunderbarer Zeiss Objektive auf den Markt gebracht, die werden sicherlich von den A2/3/5xx Usern in Massen nachgefragt.
Die A850 ist eine sehr ordentliche Kamera, aber es gibt sowohl Luft nach oben für einen A900 Nachfolger und eben im Bereich der 7D/D300s.

Wenn die Leute nicht technikbegeistert wären (hier im Forum) wäre es deutlich kleiner und mit wesentlich weniger Beiträgen
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich hätte sowohl für einen A700 Nachfolger als auch für eine aufgepeppte A900 Verwendung (obwohl ich mit den beiden glücklich bin), wieso auch nicht, die Kameras sind gut, aber Sony sollte da auch mal nachlegen, AF und High-ISO fallen mir als Baustellen da spontan ein.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich glaube, dass nur eine Minderheit scharf auf einen A700 Nachfolger ist.
Der A700 Nachfolger wird ganz sicher in nächster Zukunft erscheinen und dann wird wieder daran herumgenörgelt.

Keine der Sony Kameras sind perfekt. Dass man mit ihnen gute Bilder machen kann steht außer Frage. Aber dann bräuchte doch Sony gar keine neuen Bodies mehr in den Markt werfen.

Gerade die Amateure, die eine Kamera im Semi-Pro Bereich a la A700 verwenden sind auch diejenigen, die sich eher teuere Linsen kaufen als Leute mit Einsteiger-DSLR. Deshalb ist der Markt auch wichtig für das Unternehmen. Canon hat z.B. mit der 7D einen Body im Semi-Pro Bereich rausgebracht, der verkauft sich wie warme Semmeln.....Wenn Sony nun diese Sparte komplett vernachlässigt oder über einen längeren Zeitraum die Kunden verhungern lässt werden viele potentielle Kunden NICHT zu Sony tendieren und einige werden das System wechseln. Aus unternehmerischer Sicht ist das lange Hinauszögern des A700 Nachfolgers mehr als komisch. Interessant ist auch zu beobachten, dass die A700 nciht mehr produziert wird, aber ein Nachfolger noch nicht mal angekündigt ist. Dies lässt m.E. zwei Schlüsse zu: Die A700 wurde größtenteils von Konica-Minolta übernommen (der D7D-Nachfolger) und gleich in den Markt geworfen, da der Entwicklungsstand zu weit fortgeschritten war um dieses Modell nicht zu bringen. Eigentlich wollte Sony jedoch von Anfang in diesem Segment nicht punkten....Oder zweitens: Sie haben technische Schwierigkeiten bei der Implementierung einiger Features und können das Produkt noch nicht ankündigen....
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

@ Matzefratze,:

Was wird heuer noch von Sony kommen? Was denkt ihr so,

Antwort ,: .... auf jeden Fall mal´nichts GESCHEITES...:top:
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

@ Matzefratze,:

Was wird heuer noch von Sony kommen? Was denkt ihr so,

Antwort ,: .... auf jeden Fall mal´nichts GESCHEITES...:top:

Wie lässt sich das denn interpretieren? Wie kommst du auf so eine Behauptung?? Meinst du etwa, das Sony das Handtuch wirft?
Aber mich hat Sony selbst mit den 230/330/380-Modellen enttäuscht! So einen be.. Handgriff hatte ich noch nie zuvor in der Hand..
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Als Thema bleibt doch eigentlich nur der Nachfolger der 700er.

Eine EVIL von Sony halte ich nicht für minder interessant! Sony hatte einmal klasse Semi-Pro-Kompaktkameras (V-Serie) und -Bridge-Kameras (-Serie, R1) im Programm. Solche Geräte als EVIL neu auferstehen zu lassen wäre klasse.
Selbst eine A700 könnte ich mir als EVIL-Kamera vorstellen.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Wie lässt sich das denn interpretieren? Wie kommst du auf so eine Behauptung?? Meinst du etwa, das Sony das Handtuch wirft?
Aber mich hat Sony selbst mit den 230/330/380-Modellen enttäuscht! So einen be.. Handgriff hatte ich noch nie zuvor in der Hand..

Tja und für andere Käuferschichten sind die kleineren Modelle eine wahre Erlösung, so hat sich meine Freundin direkt eine A230 gekauft, weil ihr alle anderen Modelle viel zu groß waren. Mir ist sie selbst zu klein, aber ich glaube das Sony einfach mal neue Käufergruppen erschließen wollte...auch wenn viele ambitionierte Fotographen, die auf A700-Nachfolger-News warten, deswegen etwas pikiert sind;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten