AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!
Als Thema bleibt doch eigentlich nur der Nachfolger der 700er.
In der Einsteigerklasse ist man mit den diversen Serien gut aufgestellt, hier ist wahrscheinlich Facelifting angesagt. Man verwendet einfach bereits existente Bauteile, frischt den Body ein bisschen auf, voilà, fertig ist die neue 3er, 4er, 5er-Serie (wie sie denn auch immer nummeriert werden).
In den echten Profibereich will man gemäss Sony-Angaben ja (noch) nicht vorstossen, ausserdem hat man mit der 850er beim Vollformat eine Preisrunde eingeläutet. Käufer von FF-Sonys wissen ganz genau was sie wollen, sind also mit dem Gebotenen auch gut bedient. Warum also nach Neuigkeiten schreien?
Auch für mich persönlich ist das Fehlen eines Semi-Pro-Bodys mittlerweile ärgerlich. Ich bin 350er-Benutzer und würde mir sehr gerne etwas höherwertiges zulegen, da ich das Gefühl habe an die Grenzen meiner Kamera zu stossen. 5xx kommen nicht in Frage, ich will ein Magnesiumgehäuse und SVA. Gebrauchte 700er auch nicht, da ich Wert auf Neuware und vor allem Garantie lege (meine Macke).
Laut Forengequassel könnte die Implementierung einer wirklich guten Videolösung zu Problemen bei der Entwicklung geführt haben. Wieso wirft Sony nicht vorab eine Version ohne Video (730er) auf den Markt und kündigt die Videoversion auf einen späteren Zeitpunkt an? Damit könnte man die meisten Auf- und Umsteiger wohl bei der Stange halten, da viele auf eine Videolösung auch gar keinen Wert legen. Würde gleichzeitig auch zur Produktpolitik Sonys passen.