• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kameras und Linsen an der PMA

AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Es ist nicht so dramatisch, daß eine Alpha 500/550 keine SVA vorweisen kann. Aber schlimm ist es, daß Sony aktuell überhaupt keine APS-C Kamera mit SVA, Prismensucher und Abblendtaste aufweisen kann! Ich hatte eigentlich den oder die A 700 Nachfolger bis spätestens Ende Januar erwartet. Dass Sony dieses Segment so lange unbesetzt läßt, ist eigentlich schon eine kleine Katastrophe.

Für mich ist das momentan kein Problem, da ich mit einer A 500 und A 700 gut ausgerüstet bin.
Für eine HD-Video Funktion bei einer Semi-Profi Kamera würde ich kaum einen größeren Aufpreis zahlen wollen. Als kostenlose Dreingabe gibt es aber keine hochwertige Videofunktion! Außerdem kann eine DSLR mit Video das Handling eines Camcorder nie erreichen.

Auch müßte dieses Jahr noch ein Nachfolger für die A 900 kommen, da die A 850 ja keine richtig neue Kamera ist.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

@Makrovia: thanks

Das wäre ja eine wirkliche Neuerung! Ob dies wohl mit dem A700 Nachfolger kommt??

Irgend etwas "hackt" Sony sowieso aus, sonst würde es nicht so lange mit diesem Nachfolger dauern.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Irgend etwas "hackt" Sony sowieso aus, sonst würde es nicht so lange mit diesem Nachfolger dauern.

das wollen wir mal hoffen ! Allerdings glaube ich auch das es nicht schon zur PMA Ende Februar kommt ....
hoffe ich irre mich ;)
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich hatte eigentlich den oder die A 700 Nachfolger bis spätestens Ende Januar erwartet. Dass Sony dieses Segment so lange unbesetzt läßt, ist eigentlich schon eine kleine Katastrophe.

Unbesetzt ???? :eek:

Mann Leute, überlegt erst bevor ihr was schreibt. Die Alpha 700 ist doch nach wie vor ein Spitzenkamera, mit der man technisch hochklassige Fotos machen kann.

Ich bin immer noch mit dem bereits ausgestorbenen Dinosaurier Nikon D200 unterwegs und vermisse nichts. Durch eine D300 oder auch die mit dem "s" würden meine Fotos in meinen Motivbereichen keinen Deut besser.

Also geht raus und fotografiert mit eueren Alpha 700, anstatt über m.E. völlig unsinnige Systemwechsel zu philosophieren, blos weil sich Sony etwas mehr Zeit lässt.

Gruß

Roman
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Unbesetzt ???? :eek:

Mann Leute, überlegt erst bevor ihr was schreibt. Die Alpha 700 ist doch nach wie vor ein Spitzenkamera, mit der man technisch hochklassige Fotos machen kann.

Er hat doch recht. DIe a700 wird nicht mehr hergestellt oder Verkauft. In dem Sinne ist die Semi-Pro-Klasse unbesetzt bei Sony, was nicht gerad vorteilhaft ist ;)
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Diese Warterei wird wieder Kunden kosten. Aus der Sicht des Marketing halte ich zwei Arten der Präsentation für gangbar:

Entweder mit Knalleffekt, das heißt aber, man muss eine schlagende Neuheit präsentieren, solange die Kunden noch mit der aktuellen Technik glücklich sind. So macht es Canon. Die EOS 7D überraschte zu einem Zeitpunkt, wo Canon mit der EOS 50D noch bestens aufgestellt war. Auch die EOS 550D schlägt ein, wo die Leute noch rätseln, ob sie eine 450D oder 500D kaufen sollen.

Oder man hält die Kunden bei der Stange, indem man sie vorsichtig mit Informationen über die neue Kamera anfüttert. Die Präsentation der Modelle der A700 und A900 zur PMA 2007 war insofern extrem sichtig. Ohne diesen Lichtblick wären wieder viele frustrierte Minolta-Anhänger abgewandert.

Der desaströse Gegenentwurf war die Einführung der Dynax 7D. Die kam zu spät. Und Informationen über die Kamera hat man so lange geheim gehalten, bis sie fast niemanden mehr interessierten.

Ein Hoffnungsschimmer: Wenn man im Marketing alles falsch macht, muss man zwangsläufig mehr als nur überzeugende Produkte bringen. Die Dynax 7D hat wohl deshalb zu einem letzten Aufglimmen von Minolta geführt, weil sie einen gelungenen Gegenentwurf zum Umfeld der rundgelutschten Plastikbomber darstellte. Hier hatte Minolta rechtzeitig aus dem verhaltenen Echo zur Dynax 9xi gelernt. Die A900 hat die umherirrenden Kunden mit ihrem Sensor wieder eingefangen. Man darf also gespannt sein ob, und wenn ja, mit welchem technischen Glanzlicht die Karre aus dem Dreck gezogen wird. Maßstab sind die Eckdaten der EOS 7D.
.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Er hat doch recht. DIe a700 wird nicht mehr hergestellt oder Verkauft. In dem Sinne ist die Semi-Pro-Klasse unbesetzt bei Sony, was nicht gerad vorteilhaft ist ;)

Mit der D300s hat Nikon eigentlich auch nur ein altes Modell in dieser Klasse, würde mich nicht wundern wenn APS-C Semi-Pro ausstirbt.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Sind aber eine völlig andere Konsumerklasse... sprechen ein anderes Zielgebiet an. Es gibt kaum Umsteiger von der A2/3XX auf die A4/5XX-Klasse.

Genau so ist es, ich möchte gern von meiner a350 umsteigen - werde mir aber kein abgekündigtes Gerät kaufen wie die a700. Eine a850 zieht für mich zu viele Konsequenzen nach sich - die Hoffnungen bauen auf den 700er Nachfolger.
Ein Systemwechsel steht aktuell noch nicht zur Debatte...
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Irgendwie läuft auch dieser Thread nur daraus hinaus, ob ein Nachfolger für A700 kommt...
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Irgendwie läuft auch dieser Thread nur daraus hinaus, ob ein Nachfolger für A700 kommt...

Ist derzeit auch einfach das interessanteste Thema von und für Sony. Der A700-Nachfolger verrät wie es mit dem System weitergehen wird... ob Sony auch im Semi-Pro-Bereich Einschneidungen vornimmt oder endlich Innovationen zeigen wird. Vom A700-Nachfolger hängt es ab: Wenn dieser enttäuschen wird, dann wird es im Sony-Lager eine kleine Katastrophe & dutzende viele Systemwechsler geben.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Mit der D300s hat Nikon eigentlich auch nur ein altes Modell in dieser Klasse, würde mich nicht wundern wenn APS-C Semi-Pro ausstirbt.

Richtig, diese wird aber wenigstens noch hergestellt, das die Kunden die Chance haben ein Neugerät zu erwerben - das ist der kleine, aber feine Unterschied ;)
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich versteh die grosse Sorge um den Nachfolger der A700 nicht. Welche Features fehlen denn an der A700 ?
Das klingt so als könnte man keine guten Bilder mehr damit machen. Die ist ja soooooo veraltet.
Werden eure künftigen Bilder so enorm viel besser, wenn die A750 oder A780 im Einsatz ist. Vieleicht anstelle der 12MP stehen dann 16 oder 18MP. Anstelle von 5 B/s gehen vielleicht 8 B/s.

Ich find die A700 immer noch topp.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Was gestern gut war ist heute nicht schlechter nur weil es was besseres gibt.
Ich bleibe bei der Alpha 700 solange sie problemlos funktioniert.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Bei der D300s gebe ich zu bedenken, dass sie lange als D300 das Feld mit Abstand angeführt hat. Mit der 7D hat Canon aufgeschlossen und so für Ausgleich gesorgt, vorne liegen tun sie nicht.

Es geht auch nicht darum, dass die A700 eine schlechte Kamera ist, aber wenn der Fortschritt nicht zählen würde, müsstet Ihr alle noch Eure D7D von Minolta haben, war doch schliesslich eine tolle Kamera, wozu denn eine A700.

Natürlich werden Fortschritte immer kleiner, vor allem was die Bildqualität angeht, aber es zählt schliesslich auch Handling, das ganze um den Sensor herum und da gibt es genug Ansätze.
Wenn die Mehrheit der Sonykunden so denkt wie manche hier, die sämtliche Neuerungen verteufeln und ablehnen wird Sony wohl kaum neue Bodies an Bestandskunden verkaufen können, da man das neue Zeug ja alles nicht braucht.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Was gestern gut war ist heute nicht schlechter nur weil es was besseres gibt.
Ich bleibe bei der Alpha 700 solange sie problemlos funktioniert.

Das denke ich mir auch. Deswegen will ich auch eine A700.
Wobei sollte wirklich ein Nachfolger kommen, würden wohl solche Kameras wie Sand am Meer zu Dumpingpreisen angeboten werden... aber so lange will ich gar nicht warten.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Weitere Spekulationen zu den Evil-Kameras von Sony mit neuem E-Bajonett (über Adapter sollen auch Alpha-Objektive anschließbar sein).

Im Gegensatz zu Olympus und Panasonic hofft man auf einen digitalen Sucher + Gehäusestabi und internen Blitz, sowie einen 1080p-Videomodus. Gar ein AF-Hilfslicht soll dabei sein (klasse wäre ein Laser-AF wie in der V1...)
Ich denke, wenn Sony wirklich soetwas auf der PMA vorstellt, dann wird es auch richtig gut. Von den alten Bridge-Kameras der F-Serie und der Semipro-Kompakten V-Serie aus eigenem Haus, kann man sich da eigentlich recht gut inspirieren lassen...

14mp APS-C CMOS
-brand new Sony E mount (adapter for A mount)
-used SDHC or MS
-RAW supported
-3.0 LCD 920K color
-11 AF point
-ISO 200-12800
-Video recording (model NEX5: 1080 NEX3:720p) format Mp4 or AVCHD
-built-in flash and AF Assistance light
-new FW50 batteries

body: NEX5-D/K/A NEX3-D/K/A
Lens: 18-55/F3.5-5.6 , 16mm/2.8

http://sonyalpharumors.com/sr3-new-sony-mirrorless-camera-specs/
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!


Sony besitzt ein Patent über eine völlig neue Sensortechnologie. Hier sitzen die elektronischen Bauteile hinter dem lichtempfindlichen Teil des Sensors und nicht mehr, wie bei herkömmlichen Sensoren als Sperre davor.
Dies hat zur Folge, dass die lichtempfindliche Fläche bei gleicher Pixeldicht deutlich zulegt, mit dem Ergebnis eines stark verbesserten Rauschverhaltens.
Die neueste Cybershot hat bereits so einen (10 Mp) Sensor mit beeindruckendem Rauschverhalten trotz Miniformat.

Ich hoffe nur, dass Sony diese Technologie nicht nutzt, um die Pixeldichte in die Höhe zu treiben. Sehr gute aktuelle Zooms (nicht die schlechteren Setobjektive) sind von der Auflösung her bereits mit den aktuellen Sensoren ausgelastet. Was der Pixelwahn anrichten kann, sieht man am Vollformat. Bei 24 Mp ist selbst ein Zeiss, Leica oder Nikon Zoom überfordert. Diese Kameras lassen sich nur mit Festbrennweiten sinnvoll nutzen. Das wollen wir im Konsumer-/Semiprofibereich doch wohl nicht. Aber die Erweiterung der Freihandgrenze bis qualitattiv einwandfreie 1600 ISO wäre ein super Fortschritt.

Ich tippe mal, dass auch Nikon auf diesen Sensor für einen D300s Nachfolger wartet.

Gruß, JJ

Guckst Du hier: http://www.digitalkamera.de/Meldung...und_DSC_WX1_mit_Exmor_R_CMOS_Sensor/5943.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten