• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera neue Kamera

.
...spritzwassergeschützt?

Panasonic
Lumix GH5
Lumix G81
Lumix G70
... - diese Infos habe ich von der Internetseite Panasonic - es wundert mich, dass die neuesten Modelle G9|GX9 nicht gelistet sind :angel: - leider scheinen ältere Modelle nicht berücksichtigt zu werden :o

Auch GH3, GH4, GX8 und G9 sind abgedichtet. Die GX9 nicht.
 
danke euch mit der regen Teilnahme..

hatte es wohl bisschen falsch geschrieben, ich bin nicht dabei wenn es zur Sache geht.. sondern stehe draußen und mache die Fotos.
muss also nicht abgedichtet sein.

hab jetzt einiges im zusammengetragen :

Canon 650D / Nikon 5100 oder Sony Alpha 65

mit Canon 8-16 oder Sigma 10-20 oder Sony 11-18
und zusätzlich ein Zoom so ca. 24-70 / 2,8

passt das erstmal so oder habt ihr Verbesserungen oder Anregungen zu Kameramodell oder Linse

grüße Holger
 
Wer du mit den genannten Objektiven arbeiten willst, musst du ausgerechnet im häufig benutzen Bereich zwischen 18-24 mm ständig das objektiv wechseln. Ich würde für das Standard zoom auf jeden Fall auf 18 mm, besser noch 16mm Anfangsbrennweite setzen. (APS-C)
 
Sorry - überlesen dass dir Entscheidung schon auf wenige Modell begrenzt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@bartagame

Wie bist du jetzt auf diese Modelle gekommen ? Was findest du an den Modellen gut ?

Du hast geschrieben das du am Rand stehst und Rafting etc fotografieren willst, da könnte es ein wenig knapp werden mit 70mm (kb ) Brennweite.

Was Canon betrifft bleibe ich bei meinem Vorschlag. Gute Kamera für das Geld und gute Objektive die in der Preisklasse fast unschlagbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten