• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera soll her

astradis

Themenersteller
Moin

Im Moment habe ich eine Panasonic DMC G 81.

Dafür natürlich auch einiges an Objektiven.

Daher ich einfach "nur" fotografiere aus Spass an der Sache beschäftige ich mich mit der Technik nicht wirklich.

Objektive würde ich gerne behalten und nur die Kamera selber ersetzen. Welche Kameras könnt ihr mir da empfehlen?

Für die Kamera stehen 1500 zur Verfügung. Evtl. noch + das was aus dem Verkauf für die alte Kamera raus kommen würde. Wenn das nötig tut ansonsten würde ich die auch behalten wollen. Wenn es doch mal in ein Land geht wo ich Bauchschmerzen hätte die mal auf dem Hotelzimmer zu lassen. (Ich weiss passieren kann überall was)

Bin für jede Hilfe dankbar
 
Objektive würde ich gerne behalten und nur die Kamera selber ersetzen. Welche Kameras könnt ihr mir da empfehlen?

... - je nach Vorlieben fast alle mFT-Kameras, aktuell von Olympus und Panasonic. Legst Du Wert auf Dual-Stabi? Für die Berater ist es einfacher, wenn Du den Fragebogen, möglichst umfangreich ausgefüllt | ergänzt, hier veröffentlichst.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
was fehlt dir an der jetzigen Kamera?

Das wüsste ich auch gern.
Die G81 kann so viel und liefert so gute Qualität ab, dass es schon ganz spezielle Eigenschaften sein müssen, die eine neue Kamera rechtfertigen.
Bei einer Lumix G2 könnte ich den allgemeinen Wunsch nach einer Neuanschaffung nachvollziehen, aber bei einer G81 nicht so ohne weiteres.
 
@TE:
Es ist ganz einfach.
Du gehst auf die Herstellerseiten - da sind mFT Panasonic und Olympus die Haupthersteller - und guckst dir die Modelle an, die die beiden anbieten, samt den jeweiligen Spezifikationen.
Dann gehst du auf eine Preisvergleichsseite (Preisdiskussionen sind hier ja nicht erwünscht, daher nicht präziser) und vergleichst die Modelle, die du dir ausgeuckt hast. - Dann ab zum Händler. Fertig! :)
 
2 Hauptfragen:
a) Was fehlt Dir an der jetzigen Kamera? Was kannst du mit der jetzigen Ausrüstung nicht machen, was Dir eine neue Kamera ermöglichen soll?
b) Wie zufrieden machen dich deine jetzigen Objektive? Gibt es nicht eventuell eine Erweiterung dort, die dir eine andere Art von Bildern erschliessen kann, die du bisher nicht machen kannst?

Grundsätzliches:
Deine Kamera jetzt ist ja nicht schlecht. Gerade auch wenn du sagst, du willst dich nicht zu viel mit der Technik auseinandersetzen, warum dann überhaupt eine neue Kamera? Dann ist es doch einfacher / effizienter bei der existierenden zu bleiben und diese zu "meistern"?

Nebenfrage:
Was für Objektive hast du denn derzeit im Einsatz?
 
Wenn Du unter GAS leidest, kauf Dir eine Lumix G9. Du hast was neues, kannst Deine Objektive nutzen und hast das beste vom besten aus der M4/3 Welt in der Hand.
Wenn Du Deine G81 noch verkaufst, kannst Du Dir noch ein schickes lichtstarkes Objektiv dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar: G9. Falls dir die zu groß/schwer sein sollte, bleibt als direkte Nachfolgerin der G81 die G91.

Zum Stehlenlassen habe ich mit gerade eine G70 zugelegt. :lol:
 
Erst mal danke für alle Antworten.

Bei 4K Aufnahmen kommt das Gerät doch recht schnell an seine Grenzen bei Fotos sowie Videos. Wobei Fotos gehen noch. (Und Videos mache ich eigentlich sehr sehr selten aber wenn zerlege ich den Film gerne in Frames und suche mir das schönste da raus)

Auch Serienaufnahmen finde ich net so pralle.

Wenn ich bissel mit ISO spiele ist es auch recht anfällig und fängt bei ISO 600 schon leicht an mit dem Bildrauschen was es bei Nachtaufnahmen nicht gerade leicht macht.

Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und gibt eigentlich kein Anlass zu meckern.
 
Wenn High ISO Performance das Problem ist, solltest Du Dich in Richtung Vollformat orientieren. Für mich war das der Grund mich von mFT zu trennen, obwohl ich Kameras (PEN-F und OM-D M10 II) und Objektive sehr geschätzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab ISO 600 ????


Da kommst du mit einer G9 auch nicht weiter. Die ist ab ISO 800 auch schon fürchterlich.....

Mal im Ernst! Bist du sicher, dass du eine andere Kamera brauchst???
 
Bei 4K Aufnahmen kommt das Gerät doch recht schnell an seine Grenzen bei Fotos sowie Videos. Wobei Fotos gehen noch. (Und Videos mache ich eigentlich sehr sehr selten aber wenn zerlege ich den Film gerne in Frames und suche mir das schönste da raus)

Was meinst du mit Grenzen? Die Länge? Die Qualität?


Auch Serienaufnahmen finde ich net so pralle.

Die Geschwindigkeit dieser? Der Buffer? Ich meine mit einer G9 mit guter UHS-II Karte kannst du in RAW doch wahrscheinlich sehr viel länger den Shutter durchdrücken bis es mal zum Schluss kommt. Welche SD Karte nutzt du denn zb grade? Mit meiner G70 konnte ich zum Beispiel gefühlt dauerhaft den Shutter drücken, nachdem ich auf eine SanDisk Extreme Pro 95MB/s umgestiegen bin. Und das obwohl ich davor eine SD Karte hatte die ich für ganz gut hielt. Ist halt die Frage was genau nicht so pralle ist.


Wenn ich bissel mit ISO spiele ist es auch recht anfällig und fängt bei ISO 600 schon leicht an mit dem Bildrauschen was es bei Nachtaufnahmen nicht gerade leicht macht.

Ja gut wie bereits erwähnt ist das Bildrauschen bei gleicher Sensorgröße selten eine Offenbarung. Da würde echt nur ein größerer Sensor helfen. Oder bei unbewegten Objekten besserer IBIS, wodurch du eventuell keine ISO 600 mehr brauchst. Aber welche Objektive hast du denn zb? Mit Vollformat bekommst du ja eventuell 2 Stops besseres ISO Rauschen, aber eventuell lässt sich ja auch billiger was beim Objektiv rausholen.
 
Ohne Beispielbilder mit den Aufnahmeparametern (EXIF) ist das hier ein Stochern im Nebel.

... aber wenn zerlege ich den Film gerne in Frames und suche mir das schönste da raus.

... und verlierst dabei reichlich an Bildqualität. Besser den Serienbildmodus für Fotos verwenden.
 
Wenn ich bissel mit ISO spiele ist es auch recht anfällig und fängt bei ISO 600 schon leicht an mit dem Bildrauschen was es bei Nachtaufnahmen nicht gerade leicht macht.
.

ISO600...? Kann man doch überhaupt nicht einstellen.

Aber bei ISO 800, da rauscht es natürlich ohne Ende:

;)

In Sachen Serienaufnahmen ist die G9 mit bis zu 60 B/s Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nochmal danke für die Antworten und Tips. Sorry bin net jeden Tag am PC.

Karten benutze ich auch die Scan Disk 64 GB bei 95MB.

Die wurden ma damals beim Kauf direkt empfohlen wegen 4K.

Denke werde den wohl noch 1-3 Jahre bei der Cam bleiben und dann komplett umsteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten