• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera oder neues Objektiv?

GreenThunder

Themenersteller
Hallo,

ich hab es schon in ein paar anderen Foren gefragt, hätte aber gerne mehrere Meinungen und Tipps von euch Fotoexperten.

Zur Zeit besteht meine Ausrüstung aus folgenden Teilen:
- Canon EOS 300D
- Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 (Standardobjektiv)
- Canon EF 38-76mm 1:4.5-5.6 (übernommen von meiner analogen SLR)
- Canon EF 80-200mm 1:4.5-5.6 (übernommen von meiner analogen SLR)
- Speedlite 430EX (nicht so wichtig)

Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit, aber irgendwie möchte man ja immer mehr. Ich schwanke dazwischen mir bei eBay (mehr ist finanziell nicht drin) eine gebrauchte 400D oder 30D zu kaufen oder vielleicht lieber ein besseres Objektiv.

Neben den standardmäßigen Fotos bei Familienfeiern und Ausflügen fotografiere ich sehr gerne bei sportlichen Ereignissen, allen voran Fußballspiele. Leider kommt da meine 300D sehr schnell an ihre Grenzen was die Geschwindigkeit betrifft.
Allerdings wäre ein größeres Objektiv mit Bildstabilisator und USM sicher auch nicht zu verachten.
Das Budget liegt leider nur bei 300-400 Euro. Lohnt es sich da überhaupt was zu ändern?

Würde mich sehr über Anregungen freuen.

Gruß GreenThunder
 
Was brauchst du denn? Mehr BW, mehr Lichtstärke? Wenn die Kamera dir zu langsam ist, hilft nur eine schnellere (450D, 40D). In den anderen Fällen ein anderes Objektiv.
 
Schwierig, zuallererst die Frage: Wieviel hast du denn schon mit der 300D fotografiert. Irgendwann wird die ja auch mal den Geist aufgeben. Wenn du nur so wenig finanziellen Spielraum hast, ist ja auch die Frage, was du machst, wenn die 300D innerhalb eines Jahres den Geist aufgibt. Wenn dich als einziges die Serienbildgeschwindigkeit stört, wäre das ja der erste Ansatzpunkt. Hast du die Möglichkeit von einem Bekannten/Kollegen/Forumsmitglied mal die Kamera auszuprobieren? Wenn du z.B. die Geschwindigkeit der 400D nicht als große Steigerung empfindest, wäre es ja auch doof, dafür Geld auszugeben.
Ich bin nicht so der Freund von Gebrauchtkäufen aus der Not heraus. Ich finde das Risiko zu groß, dass die Investition dann auf einen Schlag verpufft und man keine Garantie hat.
 
Naja, ich sag mal so... ein Objektiv wäre für dein Projekt Fussball schon recht notwendig, mit deinem jetzigen Objektivpark wirst du da wohl nicht glücklich. Ich habe mal versucht mit meinem alten 75-300 USM auf dem Sprotplatz zu fotografieren... war nicht so der Knaller (klar, geht schon, aber naja).

An den dreistelligen würde mich die Größe des Gehäuses auf die Dauer nerven (hat es sogar, daher habe ich von 350d auf 40d gewechselt).

Wenn ich die Entscheidung treffen müsste würde ich das Gehäuse erst einmal so lassen, und mir ein 70-200 L USM zulegen. Die beiden Objektive die du von deiner analogen übernommen hast schnellstmöglich in der Bucht versenken, noch ein wenig sparen und zu Weihnachten auf eine (gebrauchte) 20d, 30d oder 40d wechseln.

so long
 
An den dreistelligen würde mich die Größe des Gehäuses auf die Dauer nerven (hat es sogar, daher habe ich von 350d auf 40d gewechselt).

Die 300D ist zwar eher so groß wie eine zweistellige ;), aber das Argument könnte man dahingehend weiterverwenden, dass du dich an ein kleineres Gehäuse gewöhnen müsstest bei der 400D.
 
Was brauchst du denn? Mehr BW, mehr Lichtstärke? Wenn die Kamera dir zu langsam ist, hilft nur eine schnellere (450D, 40D). In den anderen Fällen ein anderes Objektiv.

Wenn du schon fragst, will ich natürlich alles. Größere Brennweite, höher Lichtstärke und ne schnellere Kamera. ;)

Schwierig, zuallererst die Frage: Wieviel hast du denn schon mit der 300D fotografiert. Irgendwann wird die ja auch mal den Geist aufgeben. Wenn du nur so wenig finanziellen Spielraum hast, ist ja auch die Frage, was du machst, wenn die 300D innerhalb eines Jahres den Geist aufgibt. Wenn dich als einziges die Serienbildgeschwindigkeit stört, wäre das ja der erste Ansatzpunkt.

Also die Kamera hab ich Ende 2005 ebenfalls bei Ebay ersteigert. Leider weiß ich nicht wieviele Bilder der Vorbesitzer damit gemacht hat. Wenn ich das mal so Überschlage werde ich wohl so um die 3000-3500 Fotos gemacht haben.

Hast du die Möglichkeit von einem Bekannten/Kollegen/Forumsmitglied mal die Kamera auszuprobieren? Wenn du z.B. die Geschwindigkeit der 400D nicht als große Steigerung empfindest, wäre es ja auch doof, dafür Geld auszugeben.

Das ist ein guter Tipp. Das Angebot mir die 400D einer Bekannten auszuleihen steht ja noch.

Wenn ich die Entscheidung treffen müsste würde ich das Gehäuse erst einmal so lassen, und mir ein 70-200 L USM zulegen. Die beiden Objektive die du von deiner analogen übernommen hast schnellstmöglich in der Bucht versenken, noch ein wenig sparen und zu Weihnachten auf eine (gebrauchte) 20d, 30d oder 40d wechseln.so long

Was würdest du machen, wenn nur eins ginge, also nur Objektiv oder nur Kamera? Bei meiner derzeitigen Einkommenssituation (Student) glaub ich nicht, dass ich mir zu Weihnachten eine 20-40d leisten kann, wenn ich mir jetzt ein Objektiv kaufe. Das ist nämlich gerade das Problem.


Unter dem folgenden Link gibt es mal Beispielbilder, die ich im Winter gemacht habe. Sind zwar imho schon recht ordentlich aber auch wenn es natürlich fotografische unzulänglichkeiten gibt würde ich gerne mehr rausholen.
Fußballbilder
 
Kamera und Objektive bei eBay verkaufen und eine EOS 40D und EF 70-200mm 1:2.8L oder EF 100-400mm 1:4-5.6L kaufen. Dazu entweder

EF 24-70mm 1:2.8L
EF 24-105mm 1:4L
EF-S 17-85mm 1:4-5.6

Ist natürlich teuer :D
 
Da du ja bei den gezeigten Bildern sehr nah an das Spielfest konntest, wäre auch eine schnelle Festbrennweite wie 85mm 1.8 USM, 100mm 2.0 USM oder (vielleicht auch gebraucht etwas viel) 200mm 2.8 L USM ganz interessant. Die haben alle extrem schnelle Ultraschall-AF-Motoren und sind lichtstark. Auf der Homepage fehlen die Exif-Daten. Schau mal in deinen bisherigen Bildern, ob du mit 85mm oder 100mm hinkommen würdest.
Die Fußballbrennweiten fangen zwar erst bei 200mm an, aber im Gegenzug hättest du ein tolles Portraitobjektiv (85er oder 100er) und könntest auch in Hallen noch Sport fotografieren.

Edit: Zum Reinschnuppern käme auch ein 70-210mm USM in Frage. Das gibts zwar nurnoch gebraucht, aber es ist recht günstig und soll sehr schnell fokussieren.
 
Hallo und guten Tag,


@GreenThunder

an Deiner Stelle würde ich mir eine "gute" gebrauchte 30D hier aus dem Forum oder an anderer Stelle besorgen.
Du wirst sehen der Unterschied 300D vs. 30D ist gewaltig und fotografieren macht plötzlich nochmal soviel Spass.

Rein "rechnerisch" würde sich das Ganze auch so gerade noch ausgehen.
Eine gut erhaltene 30D kostet um 500€, Deine 300D sollte in der Bucht mindestens noch 100€ bringen, damit bist Du im genannten Rahmen.

euer Reigam
 
um dann noch ein wenig zu sparen, wäre evt. auch noch eine gebrauchte 20D statt der 30D zu empfehlen, das dürfte dann nochmal 150 oironen sparen.

gruß luisoft
 
Scheinbar sollte ich wohl ne Münze werfen, ob nun Objektiv oder Kamera. :cool:

Momentan würde ich ja mehr zur 30D tendieren, aber morgen ist das bestimmt schonwieder anders. :angel:
 
Vor allem achte darauf, Dein Geld nicht zum Fenster hinauszuwerfen, indem Du Deine letzten Euros für etwas ausgibst, dass es dann doch nicht bringt.

Gerade für Fussball braucht man gewöhnlich lange, lichtstarke Objektive _und_ eine schnelle Kamera (schon mal die dicken, langen Tüten am Spielfeldrand gesehen?). Da Du für beides nicht genug Geld hast, kannst Du in diesem Bereich halt wenig machen ... Solltest Dir also überlegen, ob Du da wirklich einsteigen willst.

IS brauchst Du für Fussball übrigens nicht, damit kannst Du ja den Spieler nicht stabilisieren, sondern nur Deine eigene Wackelei. :D

Ok, das hilft Dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter, aber mal so grundsätzlich ...
 
Vor allem achte darauf, Dein Geld nicht zum Fenster hinauszuwerfen, indem Du Deine letzten Euros für etwas ausgibst, dass es dann doch nicht bringt.

Deswegen such ich ja den Rat der Profis.

Gerade für Fussball braucht man gewöhnlich lange, lichtstarke Objektive _und_ eine schnelle Kamera (schon mal die dicken, langen Tüten am Spielfeldrand gesehen?). Da Du für beides nicht genug Geld hast, kannst Du in diesem Bereich halt wenig machen ... Solltest Dir also überlegen, ob Du da wirklich einsteigen willst.

Ja, die Kollegen beneide ich ja schon lange um ihre Objektive, aber deswegen will ich mich ja noch lange nicht mit ihnen messen.
Wichtig sind mir die Fotos bei den Spielen meines Kreisklassevereins (da kann ich ja ganz nah ran) und Freundschaftsspiele bzw. das Training meines Drittligavereins (im Stadion gehts es ja eh nicht).

IS brauchst Du für Fussball übrigens nicht, damit kannst Du ja den Spieler nicht stabilisieren, sondern nur Deine eigene Wackelei. :D

Jepp, das hab ich schon gelernt.

Es ist ja auch nicht so, dass ich nur Fußballspiele knipse, man "schießt" ja eigentlich auf alles was einem so vor die Linse kommt und wenn ich mich schon mit jemanden vergleichen will, dann mit denen die es bei der Fotocommunity in die Galerie schaffen. ;).
 
... wenn ich mich schon mit jemanden vergleichen will, dann mit denen die es bei der Fotocommunity in die Galerie schaffen. ;).

... dafür reicht Deine Ausrüstung doch allemal. Und den Rest machst Du. :D

Im Ernst: Du hast für manche Anwendungen (Sport) eine sehr mittelmäßige Ausrüstung. Für andere Sachen reicht sie aus. Eigentlich kannst Du nur wissen, wo Du die größten Probleme hast oder wo Du Dich hauptsächlich verbessern willst.

Wenn die 300D zu langsam ist, wie Du schreibst, dann fängst Du halt an der Stelle an, Deine Ausrüstung zu verbessern. Wenn Du Dich mit einem neuen Objektiv verbessern könntest, dann machst Du eben das. Es nützt Dir nix, wenn wir Dir aus unserer Perspektive einen Rat geben, wenn er auf Dich nicht passt.

Mir z.B. ist die ganze Telefotografiererei nicht so wichtig. Wenn ich mich aufgrund eines so engen Budgets entscheiden müsste, würde ich diesen Bereich am ehesten fallen lassen. Dagegen könnte ich würde ich ungern auf ein lichtstarkes Objektiv verzichten.

Ich würde mir für 300-400 EUR wahrscheinlich ein Tamron 17-50/2.8, ein Sigma 30/1.4 oder ein 50/1.4 kaufen und die 300D erstmal behalten und mit der etwas lahmen Geschwindigkeit leben. Denn genug schöne Fotos kann man damit allemal machen.

Aber was nützen mir meine Prioritäten, wenn Du andere hast?

Insofern kann Dir hier wohl keiner die Entscheidung abnehmen.
 
Insofern kann Dir hier wohl keiner die Entscheidung abnehmen.

Das ist wohl war, aber ihr könnt mir Tipps geben und liefert sehr gute Denkanstöße. Wenn ich es mir genau überlege ist es gerade die Geschwindigkeit (Serienbilder), die mir fehlt. Oft steh ich da und denke: "Los Kamera mach hin". :grumble:

;)

Ich habe mir gerade mal auf Traumflieger.de ein Video angeschaut, wo die Serienbildfunktion zwischen 1D Mark III, 30D, 40D und 400D verglichen wird.
wub.gif

Da kann man schon ins Schwärmen geraten.
 
An deiner Stelle würde ich in ein neues Gehäuse investieren. Normalerweise stehe ich zwar auch eher auf der Position dass es besser ist in neues Glas zu investieren als in ein neues Gehäuse, aber in diesem Fall rate ich doch zu letzterem.

Die 300D ist doch recht langsam und eine schnellere Kamera verhilft bei deinem Einsatzgebiet möglicherweise auch zu besseren Fotos. Ausserdem ist zu beachten dass die 300er irgendwann mal den Geist aufgeben wird (Verschluss).

Ich habe den Umstieg von der 300D auf die 400D nie bereut. Die kleineren Abmessungen der 400D haben mich nicht wirklich gestört.

Mit den 10MP hat man zudem noch etwas Reserve zu croppen.
 
Ich habe den Umstieg von der 300D auf die 400D nie bereut. Die kleineren Abmessungen der 400D haben mich nicht wirklich gestört.

wenn dort für 90 Minuten ein gutes Tele drannhängt wirst du deine Meinung sicher schnell ändern.

IS brauchst Du für Fussball übrigens nicht, damit kannst Du ja den Spieler nicht stabilisieren, sondern nur Deine eigene Wackelei.

Ist richtig, aber ein Fussballspiel bietet noch mehr als "nur" die Spieler. Was ist mit dem Trainer, der Ersatzbank und den Fans ? Hier ist IS schon nicht schlecht... aber kostet halt Geld.

so long
 
Wie oben schon geschrieben tendiere ich zur Zeit eher zur 30D. Die sollte ja von der Größe her ähnlich meiner 300D sein.
Obwohl so ne 40D.
nunja.gif


Ich glaub ich muss langsam meinen Finanzberater aufsuchen.

Mal noch ne andere Frage, lassen sich die Punkte bei den Tests von Traumflieger.de vergleichen?
Beim Test "Die Canon EOS 400D im Praxisvergleich mit der EOS 350D und EOS 30D" gibt es folgende Punkte:
400D - 75
30D - 80


Beim Test "Die Canon EOS 450D im Praxisvergleich mit der EOS 400D/40D/Powershot G9":
400D - 59
450D - 77
40D - 86


Beim Test "Die Canon EOS 30D im Praxisvergleich mit der EOS 5D und EOS 20D":
30D - 74
5D - 87
20D - 52


Das hieße ja, dass die 450D besser ist als die 30D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal noch ne andere Frage, lassen sich die Punkte bei den Tests von Traumflieger.de vergleichen?

Vergiss solche Testberichte - insbesondere wenn du Tests vergleichst die zeitlich länger auseinanderliegen!

Die 30D ist ein riesen Fortschritt zur 300D ... zwischen 20D, 30D und 40D liegt allerdings rein von der Bildqualität her quasi nichts... (Tip für Weihnachten: das 70-200/4 ist der günstige Einstieg in die L-Sucht :) Knackscharf, sehr schnell und macht im Servo-AF richtig Spass :) )

Ich würde zur 30D raten, da hier im Verleich zur 20D ein haltbarerer Verschluss und ein grösseres Display verbaut wurde, und sie derzeit für 500 gebraucht zu haben ist.

Was dir aber klar sein sollte: die 30D ist schneller, haptisch besser, hat den besseren AF und ist von der Bedienung her viel komfortabler als die 300D - ohne besseres Glas wird die reine Bildqualität aber nicht besser sein als bisher!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten