• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Neue Kamera oder neue Objektive

Orcbandit

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir kurz nach dem Erscheinen die E-P1 mit 14-42 und 17mm Objektiv gekauft und bin damit immer zufrieden gewesen. Jetzt habe ich ca 500€ zur Verfügung um ein wenig in die Kameraausrüstung zu investieren und frage mich ob es sinnvoll ist eine neue Kamera zu kaufen oder ob ich eher in ein neues Objektiv investieren soll (oder beides?).

Am meisten benutzt habe ich eigentlich das 17mm Objektiv.

Beste Grüße
Henrik
 
Hallo,

woher soll hier jemand wissen was dir fehlt??

Warum investieren wenn du mit dem was du hast zufrieden bist??

Gruß Jürgen
 
in kameraausrüstung investieren?
ganz schlechte idee, weil hoher wertverlust, schon nach kurzer benutzung
also lieber das geld für einen kurzurlaub ausgeben, oder oder oder
insbesondere, da du mit deiner jetzigen ausrüstung ja zufrieden bist
 
Ich würde die EP1 durch eine EPL 7 ersetzen.
 
Nimm die 500 Euro für Workshops, Bücher - online Kurse oder Spar dir das Geld und nimm dir Zeit zum Fotografieren
 
Ich finde die Frage legitim, was an der jetzigen Ausrüstung nicht passt, auch, in welche Richtung sich der TO fotografisch erweitern oder spezialisieren möchte.
Den Hinweis, das Geld doch woanders hin zu stecken, finde ich eigentlich nicht angebracht. Wofür soll das gut sein?
 
... nur Interesse halber: deine Bilder hätt ich gern mal gesehen !

Dir geht hier vermutlich eher um was anderes, aber ich hab die Anspielung auf die Signatur verstanden.

Warum der Hinweis in diese Richtung?
Sicher wirkt der Hinweis im Rahmen des Themas etwas deplatziert.
Aber ich lese die Fragestellung wie folgt:
- ich möchte 500 Euro ausgeben (jaja, für Kameraequipment),
- eigentlich bin ich zufrieden
- weitere Informationen gebe ich nicht (Interessengebiet o.ä.)

Entsprechend wollte ich den Blickwinkel erweitern, vom reinen Equipment mal weg.

Ohne weitere Informationen ist jegliche Hilfestellung m.E. schwierig, wenngleich die Fragestellung sicher legitim ist.
 
Ohne weitere Informationen ist jegliche Hilfestellung m.E. schwierig...

Ich finde hier eine Hilfestellung überhaupt nicht schwierig! Der TO hat 500 € Spielgeld und damit möchte er - spielen! Und das heißt, durch Neuanschaffungen die Zufriedenheit mit seinen Fotos steigern (nix Lehrgänge!).

Wenn du, lieber TO, an das 17/1.8 gewöhnt bist (was bereits ein sehr gutes Objektiv ist), dann könntest du objektivseitig höchstens in eine andere Brennweite investieren; das 45/1.7 könnte für Dich interessant sein. Aber ein größeres Aha-Erlebnis dürftest du wahrscheinlich mit einem neuen Body erleben. In Betracht kommen EPL7, EM10 sowie die ganz neue EM10 II. Alle drei bieten eine bessere Auflösung (16 statt 12 MP) und einen besseren Bildstabilisator, die neue EM 10 II sogar den besonders guten 5-Achsen-Stabi. Wenn du soweit mitgehst, würde ich mich an deiner Stelle als nächstes fragen, ob du einen Sucher willst: Vorteil ist natürlich die bessere Bildkontrolle, Nachteil das kantigere Gehäuse. Wenn ja, würde ich mich wahrscheinlich für die neue EM 10 II entscheiden (leider 600 € und kommt erst im September), wenn nein, dann EPL7 (400 €).
 
Wenn du mit der Kamera zufrieden bist und dir nichts fehlt, dann gönne dir eine Ledertasche und Ledertrageriemen, oder eine Bereitschaftstasche.

Ansonsten solltest du schreiben, was dir fehlt. ;)
 
Die Frage, welches 17-er Henrik hat, ist einfach zu beantworten. Wenn er "kurz nach dem Erscheinen die E-P1 mit 14-42 und 17mm Objektiv gekauft" hat, dann muss es das 2.8-er gewesen sein.

Ich würde sagen: Das erste Aha-Erlebnis brächte sicherlich ein noch lichtstärkeres Objektiv. Entweder ergänzend ein 45-er oder ersetzend ein 12 bis 25-er, langfristig beides. Und das zweite Aha-Erlebnis eine Pen mit neuerem Sensor, also eine PM2, PL5, P5 oder PL7.

Sucher scheinst du ja nicht zu vermissen. Klappdisplay wirst du schnell lieben, und ein besserer Stabi ist auch nicht zu verachten, also daher wenn schon eine der beiden letztgenannten. Anfangen würde ich aber wie gesagt mit Objektiv(en). Wenn du Spaß an Portraits hast das 45-er, spätestens nach dessen Kauf wirst du (wenn du nicht vollständig menschenscheu bist) Spaß an Portraits bekommen.

2011 schriebst du:
Die Kamera, die ich mir jetzt kaufe, sollte einige Jahre halten und in den nächsten 3-4 Jahren würde ich dann in die weitere Ausrüstung (Objektive etc.) investieren.

Finde ich sympatisch, dass du nicht alle halbe Jahre was Neues kaufen musst! (y)

Offensichtlich ist jetzt der Zeitpunkt für "Objektive etc." gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Habe auch ne alte E-P2 und fotografiere auch heute noch sehr gerne damit.
Wenn Du Lust auf was Neues/Anderes hast, kauf Dir ne gebrauchte E-P5.
Der AF ist wesentlich schneller, insgesamt ne tolle Kamera.
Wenns Geld dann noch ausreicht ein gebrauchtes Objektiv wie das 45er dazu (y)
 
Danke schonmal für die vielen Tips/Meinungen.

Ich hätte in der Beschreibung tatsächlich etwas ausführlicher sein sollen.
Ich bin zwar mit der jetzigen Ausrüstung zufrieden, aber ein lichtstarkes Objektiv und/oder ein neuer Body würden mich schon reizen.

Anwendung war bisher hauptsächlich Urlaubsfotos, d.h. Landschaft, Architektur, Menschen,etc..

Das 45er und das 17/1.8 (vielleicht auch das 20/1.7) wären beide deutliche Verbesserungen was die Lichtstärke angeht.

An bodys fine ich die E-M10 (I&II), E-P5 und GX7 sehr interessant. Die EM-10 und GX7 müsste ich mal im Geschäft in der Hand haben um zu schauen ob sie mir von der Handhabung zusagen.

Nach den Preisen im Biete Unterforum wäre bei der EM-10 (I), E-P5 oder GX7 vermutlich genug Geld übrig um auch noch das 45er Objektiv dazu zu kaufen.

Ich bin ein wenig unschlüssig, ob ich mir Body+45er oder lieber 45er+17/1.8 kaufen soll.
 
gutes glas "hält" sich viel länger als ein gutes gehäuse
die cam ist nach zirka 3 jahren altes eisen (bzw. altes plastik), gute objektive sind auch nach einer handvoll jahren noch aktuell
 
Ich bin ein wenig unschlüssig, ob ich mir Body+45er oder lieber 45er+17/1.8 kaufen soll.

Dann würde ich in deiner Situation schonmal zum 45/1.8 greifen.
Mit etwas zeitlichen Abstand und wenn das Budget nicht erweiterbar ist zur E-M10 oder E-P5, je nachdem ob du einen Sucher möchtest. Oder zu Weihnachten eben die E-M10II, gibt es dann auch schon wieder als junge Gebrauchte.
 
Klare Empfehlung: Gebrauchte E-M10 und gebrauchtes 45 1.8. Das müsste im Rahmen liegen und wird dir viel Spaß bereiten. Die Kamera ist eine deutliche Verbesserung. Die Linse ist für dich eine neue Brennweite mit ungekannter Lichtstärke. Eine perfekte Kombi, um neues kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten