• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera NX2000

CBF-FB

Themenersteller
Aktuell auf der Samsung Homepage findet sich nun als neues Kameramodel die NX2000. Zu diesem Model war mir noch keine Vorankündigung bekannt (Samsung Homepage ist ja normal etwas langsamer:)). Auffällig ist der große Touchscreen und das fehlende 'Auswahlrad'und somit auch wenige Bedienknöpfe auf der Rückseite. Auch kann man wohl fotografierte Bilder direkt (paralell) auf einem Smartphone zusätzlich speichern. Also für mich noch keine interessante Zusatzfunktion welche ich benötige oder vermißt habe (derzeit habe ich die NX1000). Preis (UVP) steht noch keiner da.
Gruß
Frank
 
Sieht aus wie eine Galaxy nx, aber ohne Android und SIM. Da gibt es sicher eine Zielgruppe. Ich bin es aber nicht. ;)
 
naja, weil es Tizen ist, wird es sicher weniger an die grosse Glocke gehängt als wenn es auf Android laufen würde. So kann man noch ein wenig unter dem Radar segeln, da ja schon die NX300 auf Tizen basiert.

Auf Tizen laufen aber auch Android apps, nur hat Samsung wohl noch keine Infrastruktur um apps für Tizen zu verteilen
 
Aber die Galaxy Cam hat eben echtes Android samt Apps und allem. Insofern wundert es mich schon, wieso Samsung hier auf zwei so ähnlichen Schienen parallel fährt. Das ist doch extrem ineffizient? :confused:
 
Drei Sachen, alles nur meine Vermutungen:

1. Um vom Google unabhängig zu sein
2. Tizen ist auf HTML5 ausgerichtet und deswegen ist leichter, einfacher und schneller zu programmieren. Man kann die Entwicklungszeit damit erheblich kürzen.
3. Kameras sind leichter zu programmieren als Smartphones, deswegen hat es Sinn, erst die einfachere Geräte vie NX-Kameras auf dem Markt auszuprobieren.

PS: ich vermute, dass die heutige Galaxy die erste und gleichzeitig die letzte Android-basierte Kamera in der Geschichte ist
 
Zuletzt bearbeitet:
die geschichte mit Tizen hat mehr strategische Gründe und warum soll man dasnicht erst mal in einer Kamera ausprobieren bevor man damit die Cash cow SmartPhone angeht.

Ausserdem laufen Android apps darauf genauso wie auf dem Firefox OS, Chrome OS etc. also Android compatibility sollte kein grund sein es nicht zu machen.

Ausserdem, warum sollte man die Kamerasparte ggfls rechtlichen Streitereien mit dem Obstladen aussetzen....

Ich selber würde die NX2000 wohl nicht kaufen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass meine Freundin darauf (in weiss) sofort anspringt. Meine NX1000 hat sie schon okkupiert, aber angst was "kaputt" zu machen, bzw zu verstellen.

Bei Smartphones ist sie durchaus schneller als ich im erlernen der Features, und da sehe ich halt die strategisch die zielgruppe.....

Und wenn man den iFN noch was aufbohrt braucht man eigentlich auch keine anderen HArdwarecontrols, denn auch das NX300 UI kann man komplett über den Touchscreen steuern und auf dem jetzt noch etwas grösseren Bildschirm sollte das noch flotter möglich sein. 3,7" waren mal Standard bei Smartphones.
 
Hm, nix für mich ...

Die vielen manuellen Schnellzugriffe waren einer der Gründe für mich, warum es keine Sony NEX sondern eine NX1000 geworden ist.

Bin kein Touchscreen-Fan, außer auf'm Handy, da gibt's ja fast nix anderes mehr.
 
Gefällt mir, auch wenn ich mich keinesfalls als Zielgruppe angesprochen fühle. Für den überwiegenden Teil der Gesellschaft - der nicht weiß wofür PASM steht - war das Modusrad doch sowieso nur Verwirrung. Was mich in dieser Hinsicht allerdings verwundert... warum gibt es dann Lightroom dazu? Die paar Euro würde ich dann eher in ein klappbares Display investieren.

---
edit: Uff, MicroSDHC. Keine Ahnung in dieser Hinsicht - aber hat das nicht eher Geschwindigkeitsprobleme?
 
Die Problematic vom Tizen ist in diesem Artikel sehr genau beschrieben.

In jedem Fall, ich wollte irgendwann die NX300 zu meiner NX200 kaufen, doch möchte ich jetzt sehr, das UI der NX2000 genauer anzuschauen. Es kommt viellecht doch NX2000 in meine Tasche stattdessen, falls Samsung die Ankündigung von NX-R oder NX30 verzögert
 
naja der gute Thom hat ja insoweit recht, dass er den nutzen nicht wirklich sieht, nur andererseits hat Samsung ihre ankündigungen was die NX Reihe angeht bisher (mal vom 16-80mm Objektiv abgesehen) war gemacht und sich jetzt breiter aufgestellt mit mehr verschiedenen Bodies....

Ich denke (oder besser hoffe) die wissen schon was sie da machen, nur ist die 2000er eher eine Kamera für meine Freundin als für mich speziell weil ich auch die PDAF pixel der NX300 vermissen würde, die hier nicht drauf sind. Lt. Spec Sheet nut Kontrast AF
 
warum gibt es dann Lightroom dazu?

Bei der grossen Firmen sind die Tauchgescäfte sehr üblich. Eine LR-Kopie soll dem Samsung schon weniger kosten, als dem üblichen Käufer auf der Strasse.

Nur ein Beispiel: falls eine LR4-License im Bundle für einen durchsnittlichen Kunden etwa 70 Euro Wert ist, und Samsung sie für 50 Euro bekommen hat, macht Samsung etwa 20 Euro Profit bei jedem Verkauf. Die echte Zahlen werden wir nie erfahren, aber es ist durchaus möglich, dass Samsung damit was verdient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten