poordog09
Themenersteller
Liebe Forumgemeinschaft,
über eure Hilfe bzw Eure Erfahrungen würde ich mich riesig freuen.
Meine aktuelle Ausrüstung:
Nikon D7100
Nikon 50mm 1.8
Nikon 70-300mm 4.5-5,6
Vor kurzem Verkauft:
Nikon D80+35mm 1.8
Nikon 16-85mm
Was fotografiere ich:
Landschaften, Urlaube und Menschen
Das Nikon 70-300mm hab ich mir für eine Safari gekauft, seit her eher selten verwendet.
Das Nikon 35mm 1.8 hatte ich eigentlich sehr gerne, weil es klein, scharf und recht praktisch war. Hab es aber mit der D80 einer guten Freundin gegeben. Bokeh war leider etwas unruhig
Das 50mm 1.8 is noch schärfer und für Portraits natürlich super- hat aber einen Backfokus- war auch schon bei meinem Händler-dieser hat das Objektiv mittels Kamera versucht zu justieren- hat aber immer noch einen Backfokus.
Das 16-85 war das immerdrauf- eigentlich kein schlechtes Objektiv, nur gerade bei 16mm im Randbereich etwas flau und eben die Blende..
Jetzt ist die Frage ob ich bei meiner D7100 bleiben soll und das 50mm zur justage soll oder ich mir gleich ein 50mm 1.4 gönne + ich mir ein anderes Standardzoom holen soll (z.b. Sigma 17-70 cont od 17-55 2.8) + evt das neue Tamron 35mm 1.8
oder
ich mir eine D750 gönne mit einem 24-70mm 2.8 + meinem 50mm 1.8 inkl justage oder eben auch ein 50mm 1.4. Dann würd ich mir eben kein neues 35mm kaufen müssen und statt dem 50mm an Dx hätte ich das 70mm am langem Ende des 24-70mm oder auch das 50mm im dx Modus der D 750
Also mein Dilemma richtet sich in beide Richtungen- Kamera und Objektiv und ist meiner Ansicht nach- zumindest für mich in der jetzigen Situation sehr kompliziert. Ich vertraue euch bezgl Beratung um einiges mehr als vielen Verkäufern
Was mir recht wichtig ist, ist natürlich die Möglichkeit der Freistellung. Leider fehlt mir völlig die Vorstellung in wie weit mir Vollformat mehr bringen würde.
Auch sollten die Bilder scharf sein. Die meisten Fotos landen eh am Computer, einige- vor allem die Urlaubsfotos kommen in ein Album. Die Besten und schönsten schaffen es auf Leinwand - aktuell das größte mit 90x60cm.
Ich danke euch- auch bin ich für andere Vorschläge/Optionen sehr dankbar.
LG
über eure Hilfe bzw Eure Erfahrungen würde ich mich riesig freuen.
Meine aktuelle Ausrüstung:
Nikon D7100
Nikon 50mm 1.8
Nikon 70-300mm 4.5-5,6
Vor kurzem Verkauft:
Nikon D80+35mm 1.8
Nikon 16-85mm
Was fotografiere ich:
Landschaften, Urlaube und Menschen
Das Nikon 70-300mm hab ich mir für eine Safari gekauft, seit her eher selten verwendet.
Das Nikon 35mm 1.8 hatte ich eigentlich sehr gerne, weil es klein, scharf und recht praktisch war. Hab es aber mit der D80 einer guten Freundin gegeben. Bokeh war leider etwas unruhig
Das 50mm 1.8 is noch schärfer und für Portraits natürlich super- hat aber einen Backfokus- war auch schon bei meinem Händler-dieser hat das Objektiv mittels Kamera versucht zu justieren- hat aber immer noch einen Backfokus.
Das 16-85 war das immerdrauf- eigentlich kein schlechtes Objektiv, nur gerade bei 16mm im Randbereich etwas flau und eben die Blende..
Jetzt ist die Frage ob ich bei meiner D7100 bleiben soll und das 50mm zur justage soll oder ich mir gleich ein 50mm 1.4 gönne + ich mir ein anderes Standardzoom holen soll (z.b. Sigma 17-70 cont od 17-55 2.8) + evt das neue Tamron 35mm 1.8
oder
ich mir eine D750 gönne mit einem 24-70mm 2.8 + meinem 50mm 1.8 inkl justage oder eben auch ein 50mm 1.4. Dann würd ich mir eben kein neues 35mm kaufen müssen und statt dem 50mm an Dx hätte ich das 70mm am langem Ende des 24-70mm oder auch das 50mm im dx Modus der D 750
Also mein Dilemma richtet sich in beide Richtungen- Kamera und Objektiv und ist meiner Ansicht nach- zumindest für mich in der jetzigen Situation sehr kompliziert. Ich vertraue euch bezgl Beratung um einiges mehr als vielen Verkäufern

Was mir recht wichtig ist, ist natürlich die Möglichkeit der Freistellung. Leider fehlt mir völlig die Vorstellung in wie weit mir Vollformat mehr bringen würde.
Auch sollten die Bilder scharf sein. Die meisten Fotos landen eh am Computer, einige- vor allem die Urlaubsfotos kommen in ein Album. Die Besten und schönsten schaffen es auf Leinwand - aktuell das größte mit 90x60cm.
Ich danke euch- auch bin ich für andere Vorschläge/Optionen sehr dankbar.
LG