• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera/neue Objektive- HILFE

poordog09

Themenersteller
Liebe Forumgemeinschaft,

über eure Hilfe bzw Eure Erfahrungen würde ich mich riesig freuen.

Meine aktuelle Ausrüstung:
Nikon D7100
Nikon 50mm 1.8
Nikon 70-300mm 4.5-5,6

Vor kurzem Verkauft:
Nikon D80+35mm 1.8
Nikon 16-85mm

Was fotografiere ich:
Landschaften, Urlaube und Menschen
Das Nikon 70-300mm hab ich mir für eine Safari gekauft, seit her eher selten verwendet.
Das Nikon 35mm 1.8 hatte ich eigentlich sehr gerne, weil es klein, scharf und recht praktisch war. Hab es aber mit der D80 einer guten Freundin gegeben. Bokeh war leider etwas unruhig
Das 50mm 1.8 is noch schärfer und für Portraits natürlich super- hat aber einen Backfokus- war auch schon bei meinem Händler-dieser hat das Objektiv mittels Kamera versucht zu justieren- hat aber immer noch einen Backfokus.
Das 16-85 war das immerdrauf- eigentlich kein schlechtes Objektiv, nur gerade bei 16mm im Randbereich etwas flau und eben die Blende..

Jetzt ist die Frage ob ich bei meiner D7100 bleiben soll und das 50mm zur justage soll oder ich mir gleich ein 50mm 1.4 gönne + ich mir ein anderes Standardzoom holen soll (z.b. Sigma 17-70 cont od 17-55 2.8) + evt das neue Tamron 35mm 1.8

oder

ich mir eine D750 gönne mit einem 24-70mm 2.8 + meinem 50mm 1.8 inkl justage oder eben auch ein 50mm 1.4. Dann würd ich mir eben kein neues 35mm kaufen müssen und statt dem 50mm an Dx hätte ich das 70mm am langem Ende des 24-70mm oder auch das 50mm im dx Modus der D 750

Also mein Dilemma richtet sich in beide Richtungen- Kamera und Objektiv und ist meiner Ansicht nach- zumindest für mich in der jetzigen Situation sehr kompliziert. Ich vertraue euch bezgl Beratung um einiges mehr als vielen Verkäufern :)

Was mir recht wichtig ist, ist natürlich die Möglichkeit der Freistellung. Leider fehlt mir völlig die Vorstellung in wie weit mir Vollformat mehr bringen würde.
Auch sollten die Bilder scharf sein. Die meisten Fotos landen eh am Computer, einige- vor allem die Urlaubsfotos kommen in ein Album. Die Besten und schönsten schaffen es auf Leinwand - aktuell das größte mit 90x60cm.

Ich danke euch- auch bin ich für andere Vorschläge/Optionen sehr dankbar.

LG
 
Dann hole dir doch, um einen eventuellen Umstieg auf FX vorzubereiten, einfach ein 16-35/4 dazu. Damit bist du nach unten hin - und für Landschaften wohl wichtig - wieder wie bisher dabei, das 50er hast Du ja und das 70-300 geht auch an FX. Wenn dann noch irgendwann eine Vollformat dazu kommt, hast Du alles, was Du erst einmal brauchst und passt - und behältst wohlmöglich die D71er - hat ja auch seine Vorteile, zwei Kameras zu haben.

LG
 
Das 50mm 1.8 is noch schärfer und für Portraits natürlich super- hat aber einen Backfokus- war auch schon bei meinem Händler-dieser hat das Objektiv mittels Kamera versucht zu justieren- hat aber immer noch einen Backfokus.
Schick doch mal Kamera und Objektiv zu Nikon - die können das womöglich besser justieren als dein Händler.

Ansonsten, schau dir doch mal das Sigma 30/1,4 Art an - für ein DX-Objektiv hat das ein tolles Bokeh, auch der Schärfeverlauf ist sehr schön. (Eckschärfe ist aber angeblich nicht die Spezialität dieses Objektivs.)
 
Was stört dich jetzt konkret an der D7100?
Warum willst Du auf die D750 umsteigen?
Weil dein 50er ein Fokusproblem hat?

Eigentlich stört mich nichts an der D7100. Möchte nur scharfe und gut freigestellte Bilder machen können. Nein, das Fokusproblem bewegt mich nicht zu einem tausch.
Danke mal für eure Antworten- vl kommen ja noch ein paar dazu :)
 
Mit das schärfste an DX und stellt gleichzeitig schön frei ist das Sigma 18-35/1.8. quasi 3 FB in einem Objektiv falls dich der relativ knappe Zoombereich nicht stört. Das Objektiv ist allerdings ein Klopper.
 
Also was wären eure Objektive an der D7100 um Landschaften, Menschen und Urlaube zu fotografieren? Mir ist Schärfe und Freistellung wichtig.
 
Urlaub ist doch eine Stärke des 16-85VR.
Warum verkauft?

Dazu ein Sigma 30/1.4 Art und ein Tamron 60/2 und wer will, ein Tele oder UWW dazu. Fertig der Salat ;)

Wenn das Standardzoom alles können muß, bleibt nur das Sigma 17-70/2.8-4 "C" :top:
 
Was sagt ihr eigentlich zu folgender Idee:

Nikon D750 mit dem 18-35mm kaufen- da hätte ich dann im UWW-Bereich auch was (bzgl Landschaften) Dann das 50mm 1.8 um mit der Blende zu spielen und das 70-300mm als Tele. Ergänzen könnte ich dann mal mit dem Nikon 85mm 1.8.

Oder eben alles behalten was ich noch habe+ dem Sigma 17-70 2.8-4 cont

Danke euch
 
Deine Gewohnheiten musst Du schon selber kennen, was soll man da raten?
Mir persönlich wäre die genannten UWW-Zoom, Normal-FB + Telezoom zuviel zum Mitschleppen und zuwenig als einzige Option im Schrank.

Lieber ein 24-85 VR plus eine lichtstarke FB (z.B. das neue Tamron 45-er). Tele würde ich erst mal abwarten, was konkret so fehlt. Oder ein DX 55-200 VR im Cropmode nutzen, das kann man wenigstens immer mitnehmen.
 
Mit das schärfste an DX und stellt gleichzeitig schön frei ist das Sigma 18-35/1.8. quasi 3 FB in einem Objektiv falls dich der relativ knappe Zoombereich nicht stört. Das Objektiv ist allerdings ein Klopper.

Was sagt ihr eigentlich zu folgender Idee:

Nikon D750 mit dem 18-35mm kaufen- da hätte ich dann im UWW-Bereich auch was (bzgl Landschaften)

Achtung, im Zusammenhang mit der D750, also einer FX Kamera, wird das o.g. Sigma 18-35/1.8 heftig vignetieren, da es nur für das kleinere APS-C bzw. DX Format gerechnet ist. Wenn du damit aber das Nikkor 18-35/3.5-4.5 meinst...? das würde gehen.

Mein Tipp wäre aber, die schon sehr gute D7100 und das 50mm behalten und dazu entweder das Sigma 17-70/2.8-4 Cont. oder das Sigma Art 18-35/1.8 kaufen, je nachdem wie deine Gewohnheiten sind und wie flexibel du sein möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten