• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera nach D700

Mir gehts auch darum, dass ich die neueste Technik habe und mit guter Video Qualität.
Ich würde eigentlich keine Nikon DSLR für Video benutzen. Oder wenn, dann nur mit externem Rekorder, damit man Features wie Fokus Peaking zur Verfügung hat. (*)

Als allerneueste Nikon DSLR mit großen Pixeln kann ich die D700, D3 und D3s empfehlen...


(*): Also wenn man Wert auf Video legt. So für das eine oder andere Filmchen zwischendurch gehts natürlich prima. Dafür geht aber auch ein iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kompletter Unsinn!
Nein, das ist meine Meinung.
Die Bedienung ist anders, aber nicht schlechter.
Ich bin nicht wirklich gut damit zurechtgekommen, alles ist anders, vom Auslöser mal abgesehen. :ugly:
Ich weiß, was ich schreibe, denn ich bin von der D700 zur D750 gewechselt.
Wenn es für dich passt ist doch gut. Für mich hat es halt nicht gepasst.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, welches Bedienung ihm besser gefällt und vor allem welcher Body bzgl. des Handlings.
Ja, stimmt.
Vergaß ich zu erwähnen. Ich unterstelle dem TO allerdings, dass er vor dem Kauf einen "hands on" Test machen wird.

Allerdings habe ich so das Gefühl, er hat sich bereits innerlich mit der D500 angefreundet, so das unsere Diskussion hier nicht mehr viel bringt.
 
Wobei man sich bei der Bedienung auf jeden Fall anpassen muss, teils genau auf dem Bedienkonzept der D750, sprich AF. Aber egal. Die Verarbeitungsaulität ist allemal ausreichend, der wird die Kamera wohl kaum durch die Gegend schmeißen.

... sprich AF...???? :confused::confused::confused:
Ja weil sie keinen AF-ON Knopf hat usw...

U1, U2 sind auch bei den D300s; D800 usw... verfügbar (zwar nicht über U2 / U2 aber über Speicherung und Abruf über "Info" Taste usw...) - man muss sich nur mit dem Bedienkonzept beschäftigen:D
-------------------------
 
Ich bin von der d700 zur d750 umgestiegen. Handling lag mir die d810 besser, aber man gewöhnt sich daran und die d750 mit griff liegt dann super in der Hand. Ungewöhnung von der Bedienung war etwas ungewohnt, aber es geht. Eingeschränkt hast du bei der af Punkt Anordnung.

Ansonsten macht sie einfach nur Spaß. JPEGs kannst direkt aus der Kamera weiter geben, was bei der d700 nicht zu empfehlen ist.
 
Du machst bei beiden Gehäusen keinen Fehler.

Das kann ich voll unterschreiben. Ich komme von D700, D3, D3s und arbeite jetzt mit D750 und D810. Warum die Bedienung bei der D750 ein Rückschritt sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Beide Kameras sind erstklassig und liefern zuverlässig so gute Ergebnisse ab, wie sie bedient werden. Für mich wären beide Kameras erste Wahl für Hochzeiten.
 
ManniD;13961223[I schrieb:
]Nee, weil die neuen gleich zu Bedienen sind. Alles geht über den Knopf am AF/MF Umschalter und per Drehräder.[/I] Das ist bei der D700/D300 noch anders.

Also ich hatte die D750 und es war gar nicht "gleich" zu bedienen:ugly:
Auch nicht über den besagten "Knopf" und Drehräder!
Aber da ich die D750 nur knapp 1 J neben der D800 hatte kannst du das sicherlich besser beurteilen.
Die jetzige "Nebenbei - D7200" ist wohl ähnlich des Bedienkonzeptes der D750 und dabei stört es mich weniger, da sie ja nur ---->>> "Nebenbei" ist!:top:

so AT bei der D300s , D800 usw.. kann man sogar bis zu 4 Bedienkonzepten speichern -> wenn man sie bedienen kann:D
---------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reden wir ja aneinader vorbei. Ich meine das Einstellen von AF-C/AF-S übers hintere Einstellrad plus Knopf am Umschalter und das Einstellen der Fokuspunkte über vordere Einstellrad plus Umschalter. AF-ON ist bei der D750 über den AF-L/AE-L Knopf möglich.
 
Vielleicht reden wir ja aneinader vorbei. Ich meine das Einstellen von AF-C/AF-S übers hintere Einstellrad plus Knopf am Umschalter und das Einstellen der Fokuspunkte über vordere Einstellrad plus Umschalter. AF-ON ist bei der D750 über den AF-L/AE-L Knopf möglich.

Danke für die Belehrung, aber das war mir "alles" bekannt :D
Wir reden nicht aneinander vorbei, sondern beurteilen das Konzept der D750 aus der Sicht eines D800 ua. Dxxx Besitzers, eines ehemaligen D750 Besitzers und eines "NICHT D750 Besitzers".:D

Die D750 ist keine schlechte Cam, aber sie ist bei weitem nicht der "Überflieger", wie sie hier oftmals vertreten wird:cool:

Danke und für mich ist hier jetzt auch Schluß, da ich mich nicht weiter mit Nichtbesitzern auseinandersetzen möchte.
------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Die d750 ist genial, außer das die af Punkte etwas zu nah zusammen sind.

ISO 12800 kein Problem und so gebe ich auch Fotos raus. Handlich. Bester Kompromiss von der Auflösung. 36 zu viel (Post Production) und 12/16 nicht wirklich zeitgemäß und oftmals zu wenig.

Klapp Display - nice To have.

Und was ich richtig richtig genial finde sind 2 identische Speicherkartenslots
 
Die D750 ist für mich die perfekte Kamera. Noch nie konnte ich von einer Kamera sagen, dass ich an ihr nichts, aber auch gar nichts vermisse. Soe hat alle Features, die ich brauche (inkl. besonders das Klappdisplay), sie ist perfekt zu halten (auch einen ganzen Tag lang von morgens bis abends, wenn es sein muss), sie liefert extrem gute Bildqualität.

Natürlich gibt es einige Gebiete, wo die Nikons generell technisch hinten sind, aber die kann man sehr gut umschiffen.

Ich gehe so weit, dass die D750 die beste Allround-Kamera ist, die Nikon je veröffentlicht hat.
 
Die D750 ist keine schlechte Cam, aber sie ist bei weitem nicht der "Überflieger", wie sie hier oftmals vertreten wird:cool:

Da hast du natürlich recht, wurde aber auch nie von mir behauptet. Mir geht es nur darum, dass die Aussage von djonas zum Bedienkonzept überhaupt nicht mehr Haltbar ist, weil vieles zur D300/D700/D3 verändert wurde, ja sogar bei allen vereinheitlicht wurde, wie eben die Bedienung vom AF, wie von mir beschrieben und dass schon ab der D7000. Z.B. auch der Wegfall des AE-L/AF-L Knopfes samt Bedienrädchen für die Belichtungsmessung, letztere befindet sich jetzt als Taste dort, wo einst die ISO Taste war. D700 zur D750 ist anders aber D700 zur D800 ist auch anders und selbst D800 zur D810 unterscheiden sich, z.N. bei der Belichtungssteuerung. Man kann das eine wie auch das andere Bednienkonzept bevorzugen, nur gibt es mittlerweile einige Unterschiedliche Konzepte und keins ist mehr so wie bei der D700.
 
Moin moin!

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was an dem Bedienkonzept der D750 so schlecht sein soll? Kann sein das es anders ist als bei den erwähnten D300/700 etc., aber das ist ja nicht zwingend etwas schlechtes. Als ich mir seinerzeit die D750 zugelegt hatte, kannte ich lediglich eine analoge ... F401 war das m.M.n. ... mit anderen Worten, ich war völlig unbedarft was digitale Nikons angeht. Die Bedienung war da das allererste was geglänzt hat :top: Die Logik dahinter ist phänomenal simpel. Knopf drücken, Rädchen drehen = Einstellungen vorgenommen. Mag sein, dass einfach belegte Knöpfe komfortabler sind, aber so viele Knöpfe will ich dann auch nicht an meiner Kamera haben. Zumal man sehr schnell raus hat wo was liegt. Ich fand und finde nach wie vor, dass die Bedienung der D750 einer ihrer größten Pluspunkte ist.

Gruß
Harald
 
also ich verstehe das ewig hin und her über das bedienkonzept auch nicht so wirklich.. man muss sich halt vor augen führen, das d100 / d200 / d300 dann d800 immer weiter das ziemlich verschwenderische system mit den knöpfen oben links mit sich führen.. das hat sich auch von kamera zu kamera geändert und war und ist nun alles andere als blind zu bedienen.
wenn ich meine f5 sehe.. und dann die kodak dsc dazu.. ist klar das die knöpfe da oben immer noch durch den eingesparten winder-motor zustande kamen,
gerade das funktionelle drehrad der d610/750 usw sehe ich als großen fortschritt an. es ist einfach und schnell und problemlos zu bedienen.. ebenso wie einfach und schnell zu verstehen.

ja.. ich habe nach der d700/800 ebenfalls eine weile gebraucht + geflucht um mich darauf umzugewöhnen. letztendlich ist -so finde ich- das bedienkonzept jedoch das bessere (in bezug auf meine d610 die der 750 ja ziemlich ähnlich ist)
übrigens... auch bei der d500+d5 macht nikon das knopfspiel oben links weiter unterschiedlich.. obwohl gerade dort eigentlich die selbe aufteilung sinnig wäre...
also letztendlich.. es ist geschmacksache.. aber es ist keinesfalls schlechter.. ich finde das "neue" bedienlayout" jedenfalls besser als das althergebrachte...
 
... ich finde das "neue" bedienlayout" jedenfalls besser als das althergebrachte...

Allein die Konfiguration des AF ist wesentlich besser als früher, außerdem auch die Möglichkeit, die ISO im "A" Modus mit dem Einstellrad zu verändern, ohne dafür gleichzeitig auch die ISO-Taste drücken zu müssen, ist genial. Für mich auch eindeutig ein Fortschritt.
 
Es kommt drauf an. Von der d90 auf d750finde ich da nicht so schlimm wie von der d700 auf die d750. Man kommt mit beiden zurecht. Es stört einen vielleicht wenn man es anders kennt
 
Die D750 ist für mich die perfekte Kamera.
Och nö, so weit würde ich jetzt wirklich nicht gehen.

Z.B.: Ein Touchscreen oder sonst eine Möglichkeit, im Lifeview SCHNELL den AF-Punkt zu wählen, wäre schon wirklich wichtig gewesen.

Der Sucher der D500 soll viel besser sein -> das wäre schön für meine manuellen Objektive.

Für manuelle Objektive wären auch wechselbare focusing screens toll gewesen. Spätestens bei der Df hätte sich Nikon diesbezüglich ein Herz nehmen sollen.

Und so weiter.
 
Z.B.: Ein Touchscreen oder sonst eine Möglichkeit, im Lifeview SCHNELL den AF-Punkt zu wählen, wäre schon wirklich wichtig gewesen.
Touchscreen geht mir nicht ab (ich habe ja nur von mir selbst geschrieben). Aber wäre wahrscheinlich schon was, an das man sich gewöhnen würde und sicher auch Vorteile brächte.

Im Liveview kannst du den AF-Bereich unmittelbar mit den Cursortasten verschieben, schneller geht es gar nicht?
Der Sucher der D500 soll viel besser sein
Wo hast du das gelesen? Er soll etwas besser sein als der der D7200, aber viel besser als der der D750? Das geht sich ja schon von den Abmessungen des Spiegelkastens her nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten