• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera mit Video

seek1985

Themenersteller
Hallo,

ich hab derzeit eine Canon 450D und eine Sony DCR-DVD310 Videokamera. Ich hab mir gedacht ich verkauf beide, da beide sehr gut erhalten sind und noch über Garantie verfügen und kauf mir stattdessen eine andere DSLR mit Videofunktion.

Derzeit hab ich das Problem das ich immer nur eins der Geräte mitnehme und nie beides gleichzeitig dabei habe :)

Was würdets Ihr empfehlen zahlt sich das aus sind die Videos vergleichbar mit der Sony? Body kann auch ruhig besser als die 450D sein :D

Derzeitige Ausrüstung sollte weiterhin verwendet werden:
.) Speedlite 430EX
.) 15-85mm IS USM
.) 55-250mm IS


Bin für jede Meinung und Anregung dankbar!


mfg
Seek
 
Ich denke auch, dass die Qualität eher noch besser, aber das Handling schon schwierig ist. Trotzdem war bei mir die Videofunktion einer der wichtigsten Gründe beim Kauf der 7D. Bei der 40D hat mir die Funktion einfach zu oft gefehlt.

Kameras mit Videofunktionen gibt es von Canon ja mittlerweile so einige. Ich habe die 5DII und die 7D und bin mit beiden (Videofunktionen) sehr zufrieden. Ich denke, auch mit den zwei und dreistelligen kann man neben guten Fotos ebenso gute Videos machen. Deine Objektive kannst du an denen natürlich auch weiter verwenden.

Grüße
Martin
 
Was würdets Ihr empfehlen zahlt sich das aus sind die Videos vergleichbar mit der Sony?
Video in einer DSLR ist in keinster Art und Weise mit dem Deiner bisherigen Videokamera vergleichbar - man kann sehr schön im Video mit der Schärfentiefe spielen (was mit der Videokamera so praktisch unmöglich ist), dafür hat man zig Nachteile die in erster Linie bedeuten: Man kann ohne teures Zubehör (das den Kamerapreis schnell um ein vielfaches übersteigt) und viel viel Erfahrung keine nicht von A-Z durchgeplanten Videos drehen. Wer es kann und den Aufwand betreibt kann Videos drehen die einem Kinofilm ähneln, dabei ist dann aber jede Einstellung durchgeplant mit Storyboard und langer Vorbereitungszeit. Das sieht dann so oder ähnlich aus:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=38124894
Die tobenden Kiddies auf dem Spielplatz sind damit für den durchschnittlichen Amateur aber genauso wenig zu handhaben wie eine Sportveranstaltung und selbst das Erinnerungsvideo von Tante Erna mit dem Neffen beim Sandburgenbau wird ein hoffnungsloser Fall...
 
einfach in ein Laden gehen und einmal selber ausprobieren. Was eine Video-Kamera kann weißt du ja aus Erfahrung. Einfach mit den Funktionen einer Foto-Video-Funktion vergleichen.
 
wow das war schnell, vielen Dank für die vielen Posts..

hab ja weiter gesucht und mehr zu der Videofunktion gefunden - kein AF :(
Die Sache hat sich somit erledigt - wäre aber ein guter Grund gewesen um auf ein besseren Body zu wechseln :cool:

Sry das war mir nicht klar hätte wohl nur länger im inet suchen müssen um die Info zu finden bevor ich hier was poste :)

Danke nochmal:top:


mfg
seek
 
Klar haben die Kameras einen AF für den Videomodus: Der Live-AF, den man auch im Liveview-Modus nutzen kann funktioniert auch beim Filmen. Leider ist der sehr langsam und gewöhnungsbedürftig. Den Phasen-AF kann man halt nur durch kurzes Spiegelrunterklappen nutzen, was beim Filmen doch etwas stört.
 
Wenn du deine Objektive hergibst, wäre doch eine Olympus Pen überlegenswert. Ich mache seit wenigen Tagen Bilder und Videos mit der EPL-2 und muss sagen :"WOW!!".
Super Bildqualität, sehr kompakt und Wechselobjektive. Einziges Manko ist für mich der interne Blitz, der doch etwas schwach ist.
 
@Abdrücker: Ja der AF über den CMOS ist aber nicht vergleichabr mit einem Camcorder.. dachte die Video DSLR`s haben da schon was besseres nur das dürfte wohl nicht sein :)

@oehm: meine Canon DSLR geb ich nicht wieder her :D...

nur für ein besseren Body... hab heute bei einer Hocheit die 1D Mark IV beim Fotographen, den ich persöhnlich kenne, in einsatz gesehen und hab mich verliebt :lol:

Der hatte ein kleinen Fotodrucker oder was das war und jeder auf der hochzeit hat mit dem Brautpaar ein Foto gemacht das gleich ausgedruckt wurde und an diue Gäste überreicht. Die Cam macht mit ISO 1600 Bilder wie ich mit ISO 100-200 an der 450D. Fast kein Rauschen zu sehen an der 1D Mark IV.

War spannender die Hochzeit als ich anfangs dachte *gg*


mfg
Seek
 
Du wirst mit einer DSLR mit Videofunktion nie an die Qualität einer reinen Videocam rankommen. Ist halt nur ein Kompromiss wenn man nicht immer beides mit rumschleppen will.

VETO: Darf ich daran erinnern dass die komplette Staffel 24 mit einer 5D MKII gedreht wurde, ebenso Teile von DR. House - und beides in HD...

An eine Videocam kommt eine DSLR allemal ran - funktionell an eine Broadcast Camera eher nicht.

LG, Max
 
VETO: Darf ich daran erinnern dass die komplette Staffel 24 mit einer 5D MKII gedreht wurde, ebenso Teile von DR. House - und beides in HD...

Das is mir klar aber da sind die Szenen aufgebaut die wissen im vorhinein wo die Schauspieler stehen und wohin der Fokus gesetzt werden muss. Außerdem nehmen die sicher mit mehr als einer Cam auf und schneiden dann alles zusammen. Wenns da nen Fokus problem gbt dann nimmt man das Material einer anderen (denk ich mir mal :confused:)

Probier das ganze auf nem Kinder Geburtstag aus wo alle wirr herumrennen und das mit dem Liveview CMOS Fokus ... viel spaß :D
Ich hab mal ein Paar Test mit dem "EOS Camera Movie Record" über PC Kabel gemacht um den AF besser beurteilen zu können als am kleinen Monitor der Cam und das war groten schlecht. Da schneidet mein Camcorder im Vergleich 1000x besser ab.

Mein Fazit aus der Diskusion: DSLR Videofunktion ist gut falls man proffesionel ein Video erstellen möchte (Fokus selber wählen, Tiefenunschärfe, etz...) aber nicht als allrounder für private Video aufnahmen! :top:


mfg
Seek
 
Exakt, es sei denn es ist ein nicht Szenischer Dreh unter aktuellen Bedingungen - dann hätte man eben Pech gehabt. Da könnte man jetzt aber endlos ins Details gehen :rolleyes:
 
Die Reihe 24 mit Jack Bauer ;)

Die Videofunktion reicht natürlich auch für private Fun-Aufnahmen aus, wenn man sich aber dafür eine Handycam holt ist es noch leichter.

Eine DSLR im Profi-RIG kann aber eben Zaubern war eine Handycam nicht kann - mal abgesehen von Crank aber die Ausstattung davon war ungefähr so crazy wie der Film :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten