• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue Kamera mit Makroobjektiv

Weissnix81

Themenersteller
Ich fotografiere als Hobby und möchte mir gern eine neu Kamera zulegen.
Momentan habe ich noch als Einsteigerkamera das Double-Zoom-Kit von Olympus (3Jahre alt).
Als Test habe ich von Freunden eine Canon und eine Nikon ausgeliehen bekommen. Die Canon hat mir von der Habtik und Bedienung ganz gut gefallen. Für die Nikon hatte ich ein Makroobjektiv zur Verfügung, was mich begeistert hat: SWM VR ED Micro IF 1:1 durchmesser 62 Nano Crytal Coat.

Ich tendiere dazu mir eine Canon zu zu legen, bin aber auch offen für andere Vorschläge. Auf jeden Fall suche ich ein vergleichbares Makro-Objektiv für die neue Kamera (wobei ich keine Ahnung habe um welche Preisklasse es sich hierbei handelt).
Ein, ich sage mal Univeral-Objektiv, mit dem man Menschen, Landschaft, Arhcitektur fotografieren kann benötige ich dann natürlich auch.
Also ingesamt eine Kamera mit normalen Objektiv und ein Makroobjektiv.

Von den technischen Daten einer Kamera habe ich nicht ganz so viel Ahnung, weshalb ich hier auch Hilfe suche. Bei der Bedienung und dem erlernen neuer Technik stelle ich mich allerdings ganz geschickt an.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E 510 (ED 14-42mm 1:3.5 - 5.6; ED 40-150mm 1:4.0-5.6)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] Euro insgesamt, davon ca. 800€ - 1000€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 50D, Nikon 70D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Vielen dank schon mal für die Hilfe.
 
Eine Möglichkeit wäre die Olympus e-30 mit dem hervorragenden Zuiko 50mm/2 Makro.
Wenn du die e-30 gebraucht kaufst genügt dein Budget vollkommen. Außerdem kannst du deine Objektive weiter verwenden, die ja eh sehr gut sind für Kit-Objektive.
 
Die E-510 ist auch heute noch eine super Kamera.
Für die angekreuzten Arbeitsfelder und Anforderungen sehe ich überhaupt nicht die Notwendigkeit eines Updates.

Als kurzes Makro-Objektiv ist auch das kompakte und leichte Olympus Zuiko Digital 35mm/3.5 für ca. 200,- Euro äußerst empfehlenswert.

Für ca. 500,- Euro gibt's dann das hervorragende Olympus Zuiko Digital ED 50mm/2.0, welches allerdings nur bis 1:2 abbildet.

Das Sigma DG 105mm/2.8 mit FourThirds-Anschluss dürfte auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sein.
 
Auf jeden Fall suche ich ein vergleichbares Makro-Objektiv für die neue Kamera (wobei ich keine Ahnung habe um welche Preisklasse es sich hierbei handelt).


Das kann ich dir sagen: die Preisklasse ist in etwa das, was du als Gesamtbudget angegeben hast! :ugly:

(gilt sowohl für das Nikon 105VR wie für das Canon 100 L IS)

Die Frage ist, wie wichtig dir ein Stabilisator im Zusammenspiel mit dem Makro ist. Wenn es dir wichtig ist, finde ich den Tipp mit der gebrauchten E-30 recht gut. Die E-30 hat einen ausgezeichneten Stabi eingebaut und macht auch sonst als Kamera viel Spaß.

In deinem Budget wäre die E-30 mit einem gebrauchten Makro locker drin.
 
Vielen dank für eure Hilfe.
Ich wollte weg von Olympus und habe mich deshalb für Canon entschieden.
Vor ein paar Tagen habe ich mir die Canon 550 D bestellt.

Hierfür suche ich nun ein Makroobjektiv was dem oben beschriebenen von Nikon gleich kommt.

Da ich davon sehr begeistert bin, bin ich auch bereit etwas mehr zu investieren. 800-900€ sind hier allerdings dennoch die schmerzgrenze, also über 1000€ sollte es auf keinen Fal kosten. wobei natürlich auch Gebrauchte in Frage kommen.

Wenn ich von euch genannte Bezeichnung (Canon 100 L IS) eingebe bekomme ich unter anderem folgende Ergebnisse:

http://www.technikdirekt.de/main/de...paign=Affilinet&language=de&landingCountry=de

http://www.google.de/products/catal...=X&ei=bPWlTZyXNs_EsgaT-sH7Bg&ved=0CFQQ8wIwAA#

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Canon/EF_100mm_1_2_8L_Macro_IS_USM.html

http://www.otto-office.com/de/artikel.obtshop?wkid=OO-7-DE-84da5f6b99bdac&artnr=80925

Welches würde dem von Nikon am nähsten kommen und wo ist der Unterschied?
 
Wenn ich richtig gegoogelt hab, hatte das Nikon eine Brennweite von 105mm. Das ist so ein mittleres Makro, für Blumen fast schon zu groß, für Insekten fast noch zu klein....
Es gibt bei Canon zwei verschiedene 100mm Makros:
Das 100mm ohne IS und das 100mm L IS
Wenn man auf den IS verzichten kann (was bei Makros durchaus möglich ist, weil man die ja eh meist mit dem Stativ macht), sehr zu empfehlen, auch als Portraitlinse geeignet. Auch wenn das Bokeh nicht an das Tamron 90mm und das Canon 180mm heranreicht.
Das L mit IS hatte ich leider nicht, kann dazu also nichts sagen. Nur vom Hörensagen weiß ich, daß das Bokeh nicht so toll sein soll.
Und dann wär noch das Tamron 90mm. Wenn man sich an den sehr guten und treffsicheren und etwas lauten AF gewöhnt hat, eine sehr unterschätzte und ganz hervorragende Linse. Mit tollem Bokeh auch eine Super-Portraitlinse. Zumindest gebraucht um weit unter 300€ auch ein wirkliches Schnäppchen.
Es gibt dann noch ein Tokina 100mm das auch recht gut sein soll und ein Sigma 105mm die ich allerdings auch nicht kenne.
 
Ich rate mal dazu, den Beispielbilderthread zum 100L anzuschauen. Ne superlinse, die, auch Dank Stabi, zu sehr viel mehr als nur Makros taugt.
Ich hab die selber, gibt auch diverse Bilder damit von mir hier, nur, ich arbeite mich grade noch aus dem Anfängerbereich raus.
Wenns Geld reicht, meine Empfehlung.
Gruß, Kil
 
Du kannst Dein Nikon per Adapter an einer EOS weiter betreiben. Spar den Zaster oder, noch besser, hol Dir eine 5D² und damit beginnt dann das erst so richtig Freude zu machen.


abacus
 
Ich habe hier jetzt mal gelöscht, da in unserem Forum keine Diskussion über die Güte eines Händlerangebots erlaubt ist. Links zu Händlern sind nur dann geduldet, wenn es einzig darum geht ein Produkt zu beschreiben. Dafür kann aber eigentlich immer besser die Herstellerseite genutzt werden.
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten