• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Kamera (EOS 750D) blitzt nimmer

DorisAndrea

Themenersteller
Hallo am Abend!

Mein Name ist DorisAndrea und ich bin aus Wien! ;-)

Nachdem meine EOS 600D teilkaputt ist (man kann noch knipsen, aber nimmer runterladen (nur mit Kartenleser) bzw. ist das Display finster und Einstellungen kann man auch nimmer ändern was offenbar an einem Minidefekt im Akkufach liegt (eines von 4 Metallstiften abgebrochen, ev. kann man das richten - aber das ist ein anderes Problem) - hab ich mir heute - weil ich unbedingt am Mittwoche wegen einer Feier eine Kamera brauche - eine Canon EOS 750 D gekauft... heimgebracht, "zusammengesetzt" und paar Probebilder gemacht... bei ungefähr 20 Bildern hat der Blitz funktioniert (soferne ich einen gebraucht habe), und dann ging da nix mehr... Hatte zuvor mit den Einstellungen probiert, aber dann auf Firmwareeinstellung zurückgesetzt... es geht aber trotzdem nix.... der Blitz wird zwar ausgefahren, aber es kommt nix... was kann das sein???

Ich hab den Akku rausgenommen (den hab ich voll aufgeladen, also Energie müsste da sein) und gewartet und ihn wieder reingeschoben...

Außer morgen zurück ins Geschäft bringen weiß ich jetzt nicht, was ich tun soll? Wer kann mir helfen?

Danke!

LG
DorisAndrea
 
Ja, aber eigentlich sollte ein neues Gerät doch zur Gänze funktionieren, oder? :D

War ja nicht grad billig...
 
Es liegt wohl daran: "Hatte zuvor mit den Einstellungen probiert"

Nun weiss niemand, woran du geschraubt hast. Und beim Zurücksetzen werden auch nicht sämtliche Einstellungen wiederhergestellt.
Im Handbuch gibt es ein Kapitel über Fehlerbehebung - guck da erstmal nach.
Ist sowieso nie eine schlechte Idee, vor dem Benutzen eines Gerätes mal in die Anleitung zu gucken.
 
Also über das Problem hab ich im Handbuch nichts gefunden. Abgesehen davon ist der Blitz von einem Fotos aufs andere nicht mehr gegangen, dazwischen hab ich nichts verstellt.
Aus dem Internet kann ich die Bedienungsanleitung samt Fehlerbehebungsanleitung nicht herunterladen, da ich noch Windows XP habe.
 
Hast die Kamera neu oder bei einem Händler gekauft? Dann zurück bringen.

Auf der anderen Seite ist der interne Blitz sowieso Müll und jeglicher Aufsteckblitz ist besser. Wenn du einen Preisnachlass bekommst würd ich es annehmen.

Solltest dringend eine Kamera benötigen und eine 30D reicht kannst meine haben dafür.
 
Auch mit Win XP kannst dir die BDA herunterladen. Einen PDF-Viewer wirst doch wohl haben?

Irgendwo hinten gibts Abschnitt (in der Art) Referenzmaterial -> Fehlerbehebung -> Blitz löst nicht aus
Sonst guckt du im Index Stw. "Blitz"

Ich tippe mal, du hast irgendetwas in C.Fn Funktionen verstellt, was den Blitz nicht auslösen lässt.


PS
Da du schreibst "von einem Fotos aufs andere nicht mehr" kann es auch eine ganz einfache Ursache haben: Pause wg. Überhitzung. Das steht übrigens auch in der BDA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist ganz neu von einem großen Elektrohändler. Ich hab grundsätzlich eh einen guten externen Blitz, aber ich möchte trotzdem kein Gerät, das nach bloßem Testen schon nimmer funktioniert...
Ich bin auch kein blutiger Anfänger beim Fotografieren.. Ich hab nichts verändert, das irgendwie große Auswirkungen haben kann, vor allem nicht hinsichtlich der Blitzfunktion....
 
Auch mit Win XP kannst dir die BDA herunterladen. Einen PDF-Viewer wirst doch wohl haben?

Irgendwo hinten gibts Abschnitt (in der Art) Referenzmaterial -> Fehlerbehebung -> Blitz löst nicht aus
Sonst guckt du im Index Stw. "Blitz"

Ich tippe mal, du hast irgendetwas in C.Fn Funktionen verstellt, was den Blitz nicht auslösen lässt.

Hm - aber wo? Direkt auf der Canonseite steht, dass mein Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird... Und die CD, die dabei war, kann ich auch nicht verwenden, weil mein blödes Laufwerk klemmt... (vielleicht hätte ich mir eher einen neuen PC kaufen sollen :lol:)

Wenn ich was verstellt habe, müsste man das ja wieder zurückstellen können... was mich halt so irritiert ist, dass der Blitz ja ausgeklappt wird, aber nicht blitzt... Bei einer "Blitzunterdrückung" wäre das ja wohl er nicht der Fall?

Wegen der Überhitzung: ich hab die Kamera zweimal wieder verpackt und dann neu rausgenommen - und es ging auch da nicht, obwohls da schon einige Zeit vergangen war....
 
NEIN - nicht alles was du verstellt hast wird beim Zurücksetzen wiederhergestellt.

Wg. Handbuch:
Google is your friend. Das Manual kannst herunterladen -> hier

Bevor du dich beim Händler blamierst, check erstmal gemäss Handbuch die Einstellungen.
Wenn dann nix geht, trab mit dem Teil zum Dealer zurück.
 
Ich glaub, das wird das Beste sein... hab mir das Ding nochmals angeschaut und alle Einstellungen zurückgestellt (ich hatte aber nicht wirklich was verstellt, der Blitz war "korrekt") das Symbol auch wie in dem Handbuch steht, links unten zu sehen... aber er tut nichts :-(

Bei den angeführten C.FN-Einstellungen war ich bisher gar nicht, da hab ich erst jetzt gesehen, dass es die überhaupt gibt, also kann ich da eigentlich nix gemacht haben....außerdem kann man da gar nichts ändern...

Na egal, danke mal für die Antworten!!!
 
NEIN - nicht alles was du verstellt hast wird beim Zurücksetzen wiederhergestellt.

Wg. Handbuch:
Google is your friend. Das Manual kannst herunterladen -> hier

Bevor du dich beim Händler blamierst, check erstmal gemäss Handbuch die Einstellungen.
Wenn dann nix geht, trab mit dem Teil zum Dealer zurück.

Vielen Dank, das hab ich eh auch gefunden, hat beim ersten Mal Downladen auch nicht funktioniert... mein Schrott-PC will leider nicht immer so wie ich... (stürzt leider auch häufig ab....). jetzt dürfte es aber funktioniert haben...leider ist mein PC alt und sehr langsam - aber ich schau mir das jetzt mal an!
 
Anscheinend doch nicht so der Profi wie du vorgibst. Lass dir vom Händler helfen

Ich hab nicht gesagt, dass ich sooo ein Profi bin, ich fotografier nur viel und bei der EOS 600 D hats nie derartige Probleme gegeben... ich halt nur sicher nicht das erste Mal eine Kamera in der Hand ;-).

Was aber interessant ist: wenn man knipsen will, klappt sich ja der Blitz raus - dann gibts - aber nicht immer - einen Mini-Vorblitz, aber das wars auch schon....
 
Achja mal nebenbei: sich heutzutage noch mit Win XP ins Internet zu wagen, ist schon nicht mehr mutig, sondern einfach dumm.
Wenn deine Möhre nicht mehr hergibt, dann wechsel auf ein schlankes Linux. Aber mit Win XP online gehörst du fast zwangsläufig zum einem BotNet. Brauchst dich nicht wundern, wenn dein PC nicht in die Gänge kommt - der arbeitet schon lange für Andere. ;)
 
Hackt doch nicht auf der T.O. herum!

Es kann doch tatsächlich ein herstellungsbedingter Anfangsfehler sein.
Der Blitz einer 750D klappt doch nicht aus (bei Stellung auf Blitz-Automatik), um dann nicht auszulösen!

Zudem könnte man den externen Blitz aufstecken und versuchen, ob der funktioniert. Falls ja, ist die Kamera ein Fall für die Sachmängelhaftung des Händlers und in den ersten 6 Monaten ist der dann in der Pflicht.

Also, einfach zum E-Markt gehen und reklamieren. Dabei nicht belabern lassen, ggf. mit demselben Modell vergleichen.


P.S.
Von der Nutzung von Windows XP würde ich aber auch dringend abraten. Gibt doch schon für wenig Geld neue oder neuwertige PCs, die mit Windows 10 bestens zurecht kommen. Die eigene Internetsicherheit sollte einem das schon wert sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind die Umgebungsbedingungen ja auch so, dass der Blitz nicht benötigt wird?

Oder wurde eventuell das Moduswahlrad auf P oder Tv oder Av oder M verstellt?
 
...

Bei den angeführten C.FN-Einstellungen war ich bisher gar nicht, da hab ich erst jetzt gesehen, dass es die überhaupt gibt, also kann ich da eigentlich nix gemacht haben....außerdem kann man da gar nichts ändern...

Na egal, danke mal für die Antworten!!!

So, im "normalen" Menü ist ein Reiter, der sich nur mit dem Blitz beschäftigt (eTTL, Intern, Extrern, Leistung, etc...)
Dort ist gleich der oberste Eintrag bzgl "interner Flash: Ein/ Aus".

So habe ich bei meiner 600D den Blitz deaktiviert, da ich die Haltenase abgebrochen hatte und der Blitz somit immer ausgeklappt und aktiv war.



P.S.:
Ich habe mir das ganze Geschwurbel nicht zu Ende durchgelesen - das Handbuch ist eine PDF und die wird man doch wohl Problemlos, selbst unter Win XP, aus dem Netz bekommen - daher habe ich das alles ausgeblendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten