• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera - aber welche ?

Hier mal ein Besipielfoto:

SONY A7s

ISO10000 | f4.0 | 1/60s

Was soll das sein - Du postest ein 466 x 312 großes Bild ...
ohne Angabe des Objektivs ...
ohne EXIF-Daten ...

Daran soll man erkennen, wie gut eine Kamera fotografiert?

und wenn jemand sagt er schneidet viel aus den Bildern raus ist nur zu faul zu laufen...

Man kann sich natürlich viel schön reden ...

Wie wäre es noch mit einer Angabe zu den Kosten des gesamten Equipments und der Lichtstärke?

Ich mach' das mal eben:

Sony a7s:
--> 2000 €

Zeiss 16-70 F4:
--> 800 €

Zeiss 55 F1.8:
--> 800 €

Sony G 70-200 FE F4:
--> 1600 €

Das sind mal eben schlappe 5000 € ! Damit bist Du bei fast 3 mal so viel, wie beim angepeilten Budget (OK, wir wissen immer noch nichts über die Objektive, aber ich denke nicht, dass es dies ist, was der TO haben möchte).
Ich finde das reichlich viel für eine maximale Lichtstärke von F4 über fast den gesamten Brennweitenbereich (mal von der einen 55er Festbrennweite abgesehen)

Das 1.4er 35mm hab' ich mal eben nicht gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schlapper2000:

ja ich poste eine ein so kleines bild weil man hier auf 500kb pro bild beschränkt ist... ganz einfach...

sorry war mit dem sony zeiss 55mm 1.8 gemacht

nach dem was er geschrieben hat wird er mit keiner aps-c kamera glücklich...
also ich meine in einer kirche ohne blitz zu fotografieren... da brauch er mindestens eine canon 5dmk3 oder ne nikon d610,810 oder d4(s)... und da biste deutlich teurer... schon allein von der kamera her...

falls er sich eine a77-2 kauft hat er mit lichtstärke 2.8 gegenüber f4 bei vollformat auch den nachteil...

so hat er 2 kameras, die nicht viel wiegen und kann wechseln wie er es brauch...

probier die a7s mal aus...

kauf bei nikon mal das 14-24 objektiv und dann ein 70-200

das 35mm 1.4 kommt im laufe 2015 raus...

und ne a99 würd ich nicht mehr kaufen, wär mir echt zu groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
zum kleinen Bild:
Es gibt doch zig Hoster wo man ein Bild so posten kann, wie es aus der Kamera kommt ...

Du erkennst an zwei eher vagen Posts ob jemand mit einer APS-C nicht glücklich sein wird?

Hmmm, OK ...

Ich selber mag' zum Beispiel die a7 überhaupt nicht, weil für mich diese Kamera haptisch eine Katastrophe darstellt. Aber - ich bin ja auch nicht der TO.

Natürlich ist der beste Rat immer noch, jemanden eine Kamera probieren zu lassen, da stimme ich Dir zu. So kann man sich selbst ein Urteil bilden.

"falls er sich eine a77-2 kauft hat er mit lichtstärke 2.8 gegenüber f4 bei vollformat auch den nachteil..."

... Satz bitte zu Ende führen.

"so hat er 2 kameras, die nicht viel wiegen und kann wechseln wie er es brauch..."

Welche 2 Kameras sollen das denn sein? Warum sollte er denn die a57 behalten wollen?
Bei dem von Dir vorgeschlagenen finanziellen Einsatz braucht er jeden Cent.

"kauf bei nikon mal das 14-24 objektiv und dann ein 70-200"

Also, ich mach mal' eine kleinere Gegenrechnung auf:

a99
--> 1600 Euro

50er Festbrennweite:
--> 150 Euro Sony SAL 50F 1.8
--> 300 Euro Sony SAL 50F 1.4

35er Festbrennweite:

--> 200 Euro Sony SAL 35F 1.8

70-200 2.8:
--> 500 Euro Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro
--> als USD 1100 Euro

70-300 4-5-6:
--> 300 Euro Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

28-75 2.8:
--> 500 Euro Sony SAL-2875 2,8 / 28-75mm SAM
--> ne Runde billiger 300 Euro Tamron 28-75 2.8

Und mit der a99 hast Du auch eine Kamera die seine bisherigen Objektive ohne Adapter nimmt und die mit 24 MPixeln auch ein wenig mehr Croppotential hat. Da ist dann gegenüber Deinen 5000 Euro auch noch eine a77ii als Zweitkamera locker mit drin.
 
Kirche ohne Blitz? Das ist mit jeder Sony die Multiframe ISO hat absolut kein Thema! Meine a580 nutze ich da gerne auch mit ISO12800 ;-) Das geht sogar bis ISO 25600 hoch. Bei den Sony Kameras die kein Multiframe ISO haben kann man es je nach Modell als APP nachrüsten.

Da braucht es absoluf keine HighEnd Kamera ala Canon D5 Mark III.

Kirchen sind eh statische Motive, da könnte man auch einfach ein Stativ nutzen.

Timo
 
Wenn man von Sony (APS-C) auf Vollformat wg. ISO wechseln will (oder muß), dann kann man auch in Erwägung ziehen den Hersteller zu wechseln.
Es muß ja fast alles neu gekauft werden.
Blitz.
Objektive: Entweder man hat (alte und gute) AF Objektive. Dann kann es nur eine A99 werden.
Bei a7x (FE mount) kommt man zwar mit "Adaptern" weiter. Aber "Adapter" sind m.E. immer eine Krampf- bzw. Zwischenlösung. Nix g'scheits. Und ein neuer Objektivsatz geht ordentlich ins Geld (z.Zt. nur Zeiss und G-Linsen verfügbar bzw. geplant). + ein paar "Converter".
http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2014/09/sony-lens-roadmap-sep-2014.jpg

Ich würde mich wirklich bei der Konkurenz umschauen. Der VF Objektivpark ist da wesentlich besser ausgebaut und die Modellpolitik irgendwie konsistenter. Da brauch ich keine Adapter fürs Objektiv, Blitz und Vorsatzlinsen für WW, weil nix g'scheits da ist.
 
Wie viel Erfahrung hast Du mit dem LAEA4 an einer A7x?

Nicht viel. Hab mir vor Weihnachten A7/EA4/FE-Kit schicken lassen und nach 3 Tagen und 150 Probeaufnahmen wieder zurückgeschickt.
Grund: Kein Stabi, ca. 1/3 Blende geht verloren, die Kombi mutiert dann zu einem Brocken und der Vorteil der "kleinen" a7 ist dadurch auch reduziert.

Da bin ich mit einer a99 besser bedient. Nur kann ich da halt meine Blitzgeräte auch ohne "Adapter" nicht verwenden.
Diese ganze Adapteritis bei Sony geht mir so langsam auf den Keks.

Was positiv an der A7 ist, daß ich meine alten MD Objektive überraschend gute Ergebnisse bringen. Nun warte ich noch ein bißchen bis sich der Hype um die A7II ein bißchen gelegt hat und dann "schau'n wer mal".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten