• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera - aber welche

... Zu bemängeln habe ich noch den Nachführ AF. Gestern habe ich Greifvögel im Flug ablichten wollen. Es war aber sehr viel Ausschuss dabei. Der AF klebte nicht so am Motiv wie ich mir das vorstelle. ...

Alle AF-Felder an, ein Startfeld links der Mitte auf AF-On, eines rechts der Mitte auf dem Auslöser, AF-Geschwindigkeit langsam, Schärfe/Schärfe-Prio...

Ich habe in der letzten Woche mit etwas anderen Einstellungen sehr gute Ergebnisse am Strand mit fliegenden Möwen erzielt.

Dazu hatte ich ein Feld links der Mitte auf AF-ON gelegt, ein anderes rechts der Mitte, allerdings nur einzelne AF-Felder mit Meßfeldausweitung und nicht alle Felder. Darüber hinaus hatte ich bei der AF-Geschwindigkeit aber max. Geschwindigkeit eingestellt, da nicht mit störenden Gegenständen im Bild zu rechnen war. Die umgekehrte Einstellung, also AF-Geschwindigkeit sehr langsam habe ich auf der Abblendtaste liegen.
Und natürlich in beiden Fällen C.Fn III -2 auf 0, also AF-Priorität /Nachführpriorität.
 
Also 5D III und einen Sommer lang gute Fotos, das hillft dann über den Beigeschmack des Preises weg. Fotografieren soll doch auch Spass machen -> kein Ärger mehr wegen dem Focus der 5-er und keinen Zwischenstepp mit der Ds III, nur fotografieren ;)
Die Frage ist nur, ob ich nicht mit einer 1DsIII genauso Spaß hätte. Das Problem mit dem Fokus der 5er wäre genauso gelöst. Und das ist ja das Hauptkriterium. Erkauft mit ein paar wenigen, ich nenn es mal, unpässlichkeiten wie dem Display.

Aber wenn man drüber nachdenkt, was bietet mir die 5D3, was die 1Ds3 nicht hat. Video? Interessiert mich nicht. AF bei LiveView? Brauch ich nicht. Einen etwas besseren AF? Ist der in Verbindung mit der max 1 Blende Rauschvorteil 1000€ wert?

Wenn man die 7er gewohnt ist von der Bedienung, dann ists ganz leicht mit der 5d3, die ja fast ident zu bedienen ist. Ich finde es ist eine gute Kombi.
Du hast ja beide Kameras. Nutzt du die 7er überhaupt noch? Mein langfristiges Ziel ist einfach, das ich komplett auf FF umsteige. Auch bei der Vogelfotografie.

Viele sagen ja immer, das man das Bild der 7D auch aus dem FF Bild herauscroppen kann. Prinzipiell richtig, aber ein perfekt scharfes Bild der 7D liegt da noch vorne. Das Problem ist nur, das ich bei der 5D deutlich mehr (auf die 100% Ansicht bezogen) perfekt scharfe Bilder habe als bei der 7D. Ich weiß, das grenzt an Pixelpeeperei, aber ist leider so. Ich könnte mir vorstellen, das ich die 7er gar nicht mehr viel nutze wenn ich eine 5D3 oder 1Ds3 habe.

Für eine 1D4 würde sprechen, dass man dort, im Gegensatz zu 5er und 7er, die Spot-Belichtung mit dem AF-Punkt verbinden kann.
Ja, das ist natürlich auch was. Keine Ahnung ob ich es oft nutzen würde, aber ich habe schon öfter mit Fehlbelichtung zu kämpfen. Das ist aber nicht zwingend der Fehler der Kamera sondern auch der Typ dahinter.

Der Preis der 1D4 könnte mit erscheinen der 1DX noch einmal etwas sinken.
Möglich, aber ich denke von der 1D4 habe ich mich innerlich schon verabschiedet.

Hi,
und zum AF der 7D: er ist sehr schnell, wird aber häufig durch die verwendeten Objektive wieder ausgebremst.
Naja, also ich würde mal behaupten, das meine Objektive nun nicht gerade die langsamsten sind. Und wirklich viel Speed brauche ich bei einem Greivogel in 30m Entfernung auch nicht, der an mir vorbeifliegt. Käme er im Sturzflug auf mich zu, wäre das etwas anderes.
 
Wenn es dein Ziel ist sowieso komplett auf KB umzusteigen, warum dann nicht 7D und 5D Mk II gegen die Mk II tauschen? Der Aufpreis dürfte moderat ausfallen und du hättest dem Umstieg geschafft.
 
Nur weil der Aufpreis geringer ist, wird die 5DIII dadurch nicht günstiger. ;)
 
Du hast ja beide Kameras. Nutzt du die 7er überhaupt noch? Mein langfristiges Ziel ist einfach, das ich komplett auf FF umsteige. Auch bei der Vogelfotografie.
Irgendwie nutze ich die 7d immer weniger. Haber erst heute das 17-55 und das 10-22 verkauft und mir stattdessen ein 16-35 geholt. Weitwinkel macht an Kleinbild irgendwie mehr Spass, und das 17-55 hab ich kaum verwendet, da war auch an der 7d immer das 24-105 dran. Ich fotografiere auch gerne Vögel, hab zwar nur 300mm maximal, aber am meisten stört mich das Rauschen dabei. Bei Blende 5.6 gehts gleich schnell auf über 800 ISO, und dann ist das Gefieder nicht mehr wirklich schön.
Das beste was ich bislang rausholen konnte mit der 7d ist dies:


Blackbirdy (Turdus merula) von ayinkosh auf Flickr


Viele sagen ja immer, das man das Bild der 7D auch aus dem FF Bild herauscroppen kann.
Ja, sagt man, aber das ist nicht das gleiche. Das Bild der 7d hat immer 18MP, wenn ich das aus Vollformat rauscroppe bleiben mir nur knapp 8MP. Da siehts dann halt mit den Details ganz anders aus.

Prinzipiell richtig, aber ein perfekt scharfes Bild der 7D liegt da noch vorne. Das Problem ist nur, das ich bei der 5D deutlich mehr (auf die 100% Ansicht bezogen) perfekt scharfe Bilder habe als bei der 7D. Ich weiß, das grenzt an Pixelpeeperei, aber ist leider so.
Ich habe auch so das Gefühl, dass mit der 5er die Fotos viel besser gelingen.


Ich könnte mir vorstellen, das ich die 7er gar nicht mehr viel nutze wenn ich eine 5D3 oder 1Ds3 habe.

Das denke ich auch. Das einzige wofür ich die 7d noch hernehme ist für das Makroobjektiv, da hier die Schärfentiefe und der Crop interessanter sind sowie für das Tele. Alles andere mache ich mittlerweile mit der 5d.
 
ich empfehle dir die 1DsmkIII

ich hab meine 5DII aus den gleichen Gründen hergegeben und versucht in eine Cam bestmöglichst alles reinpacken schnell , viel Auflösung , guter AF , gutes Rasuschverhalten...

und ich binn bei der Nikon D3x gelandet.....:D

und da hab ich fast alles in einem Body.....und was jucken mich die 3 Jahre seit die Cam rauskam....

als was würde gegen die 1DsmkIII sprechen....

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil der Aufpreis geringer ist, wird die 5DIII dadurch nicht günstiger. ;)


klar, aber mal angenommen du bekommst für die 7D noch 800€ und für die 5D 1200€, dann müsstest du noch ~1500€ draufzahlen (inkl. BG), was ja auch bei den anderen Optionen nicht viel weniger wäre. Klar, dann hast du "nur" noch eine Kamera, aber dafür einen guten AF, KB, etc.

Alles andere ist doch nur ein Kompromiss... ;)

Wenn du sagst du willst KB und einen guten AF, da bleibt dir bei Canon nur die Wahl zwischen 5D Mk III, 1Ds Mk III oder 1Dx, wenn du ein halbwegs aktuelles Modell möchtest.
 
Wenn du sagst du willst KB und einen guten AF, da bleibt dir bei Canon nur die Wahl zwischen 5D Mk III, 1Ds Mk III oder 1Dx, wenn du ein halbwegs aktuelles Modell möchtest.
1dx fällt schon allein preislich raus. Und somit bleiben eben die 1DsIII und die 5DIII.

Und dabei geht es um ein nicht mehr taufrisches (aber dennoch aktuelles) Flagschiff für 2500€ gegenüber einem Semi Professionellen auf aktuellstem technischen Stand für 3800€.

Ich hadere einfach um den Mehrwert den mir eine 5D3 bringt. Was kann sie wirklich besser, das über 1000€ wert ist?

Es sind allenfalls Kleinigkeiten.

- etwas besseres Rauschen
- etwas besserer AF
- silent Mode (den ich kaum brauchen werde)
- Video (völlig uninteressant)
- 1 Bild pro Sekunde mehr
- größerer Pufferspeicher
- Auto ISO
- HDR (uninteressant)
- 1 MP mehr (verschmerzbar)

Die Liste ist nicht kurz (und ich habe sicher noch was vergessen), aber ein Killer Feature sehe ich da nicht. Oder vergesse ich etwas ganz entscheidendes?

Für die 1er sprechen noch Argumente wie AF bezogene Spot Messung, Haptik und Abdichtung. Die letzen beiden sind aber auch zu vernachlässigen.
 
Die 7D ist eine reine Schönwetterkamera.
Die 5D MKII ist KB Kamera mit nur einem brauchbarem AF Feld und das ist das mittlere.
Eine Kamera die zwischen beiden Welten vermitteln kann ist die 1D MKIV.
Sie ist zwar preislich ein bißchen teurer als eine 5D MKIII aber wenn man den BG dazurechnet sinds nur noch ein paar Euro.
Ausserdem werden zur Zeit auch hier und im D Forum einige 1D MKIV angeboten.
Die beste Lösung für Thorsten wäre wohl eine 1DX. Denn dann könnte er die 7D mitsamt der 5D MKII in Rente schicken.
Denn er hätte die Bildqualität der 5D MKII und den besten AF den es bei Canon überhaupt gibt.
An seiner Stelle würde ich mal bis Ende Juni abwarten, denn dann werden die ersten Exemplare hier in Deutschland wahrscheinlich ausgeliefert.
Da werden sicherlich etliche Bilder dann gepostet und auch Erfahrungsthreads und Quatschthreads.
Ich bin auch einer der auf die 1DX wartet aber aus anderen Gründen.;)
Für mich wärs die allererste digitale KB Kamera. Bin bloß mit Cropmaschinen unterwegs gewesen bisher.;)
 
Die 7D ist eine reine Schönwetterkamera.
Die 5D MKII ist KB Kamera mit nur einem brauchbarem AF Feld und das ist das mittlere. ...

Und mit beiden Kameras konnte man eigentlich noch nie wirklich fotografieren *kopfschüttel*


Die beste Lösung für Thorsten wäre wohl eine 1DX. Denn dann könnte er die 7D mitsamt der 5D MKII in Rente schicken.

und fällt aus wegen:

1dx fällt schon allein preislich raus. Und somit bleiben eben die 1DsIII und die 5DIII.
 
Ich hatte die 7D und 5D MK II... nun werde ich auch die 7D demnächst abgeben.

Die neue 5D MK III ist wahrscheinlich genau, was Dir taugt. Ich zumindest habe den perfekten Crossover gefunden, den ich mir immer gewünscht hatte. Die MK III macht alles was die beiden Vorgänger können und alles noch ein bissel besser...! :top:

Einzig der Automatische Weissabgleich an der 7D ist für mein Empfinden treffsicherer... das ist mir in der Tat ein Rätsel.

Das Gehäuseformat der 5D ist m.E. ein Vorteil, da man nicht immer mit solch einem riesigen Klotz unterwegs ist... das war für mich immer das Ausschlusskriterium für die Nobelbodys aus der 1er Reihe.

Der Preis ist hoch, für mich "rechnet" es sich auch nur gerade so, weil ich die 7D mit EF-S Standardzoom einsparen kann. Dafür habe ich im Urlaub künftig einfach "alles" dabei, für den fehlenden Crop-Faktor besorge ich mir noch einen Extender und alles ist gut... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nur, ob ich nicht mit einer 1DsIII genauso Spaß hätte. Das Problem mit dem Fokus der 5er wäre genauso gelöst. Und das ist ja das Hauptkriterium. Erkauft mit ein paar wenigen, ich nenn es mal, unpässlichkeiten wie dem Display.

...

Bis dahin bin ich davon ausgegangen, dass die 1Ds III nur eine Zwischenlösung für dich wäre.
Wenn sie aber eine echte Alternative für dich ist dann sind die Karten für Entscheidung neu gemischt.

Da ich die in Frage kommenden Cams nur vom Datenblatt kenne gehe ich mal "in den nur Lesemodus"
 
Wie ich die Diskussion einschätze, wird es bei Dir doch auf eine 5D Mark III und eine 7D rauslaufen.

Du könntest noch ein paar Wochen warten, unter Umständen fällt der Preis der 5D3, wenn die erste Nachfragewelle gesättigt ist.
Möglicherweise kannst Du auch ein Vitrinen-Gerät mit wenigen Auslösungen günstiger ergattern.
Ein BG kann man ja auch noch 4 Wochen später ordern...

Der Aufpreis von 5D Mk 2 auf Mk 3 ist natürlich wirklich happig.
Aber wenn Du jetzt nicht zu frieden bist ...

Tipp: 5d Mark III ausleihen und antesten. Entweder bist du dann so angefressen, dass du den Aufpreis zahlst. Oder Du siehst vorerst keinen Vorteil, dann ist die Diskussion für die nächsten 12 Monate beendet und Du bist auch zu frieden ;-)
Aber spätestens in 1,5 bis 2 Jahren hast Du eine 5D Mk 3.
 
Die beste Lösung für Thorsten wäre wohl eine 1DX. Denn dann könnte er die 7D mitsamt der 5D MKII in Rente schicken.
Wie ich schon weiter oben schrieb ist eine 1Dx nicht drin.

Das Gehäuseformat der 5D ist m.E. ein Vorteil, da man nicht immer mit solch einem riesigen Klotz unterwegs ist... das war für mich immer das Ausschlusskriterium für die Nobelbodys aus der 1er Reihe.

für den fehlenden Crop-Faktor besorge ich mir noch einen Extender und alles ist gut... :)
Das Argument mit der Kompaktheit ist mir egal. Der BG ist bei meiner 7D und 5DII immer dran. Egal wo es hingeht. Ich habe überhaupt kein Problem damit die 5DII + BG + 24-70 ständig mit mir zu tragen. Beim 600er sieht das anders aus, aber da ist auch der BG nicht das entscheidende ;).

Ein Telekonverter ist nicht die Lösung der fehlenden Brennweite. Denn die Konverter verwende ich auch an der 7D.

Tipp: 5d Mark III ausleihen und antesten. Entweder bist du dann so angefressen, dass du den Aufpreis zahlst. Oder Du siehst vorerst keinen Vorteil, dann ist die Diskussion für die nächsten 12 Monate beendet und Du bist auch zu frieden ;-)
Aber spätestens in 1,5 bis 2 Jahren hast Du eine 5D Mk 3.
Das ich in 1-2 Jahren wieder die Kamera wechsel ist sehr gut Möglich. Aber da ist es egal, ob nun 1Ds3 oder 5D3. Mitunter kaufe ich in 2 Jahren eine gebrauchte 1Dx für 4000€.

Für die gesparten 1000€ beim Kauf der 1DsIII kann man sich noch ein 35/1,4 kaufen oder das Sigma 85/1,4 updaten auf ein 85L.

Andererseits könnte es auch sein, das ich in eine Situation komme, wo ich feststelle, das ich mit der 1Ds nicht zufrieden bin und mir denke "jetzt noch ne Blende mehr Rauschvorteil". Oder aber ich habe ein tolles Bild gemacht mit der 5DIII und stelle fest, das ich die Belichtung versemmelt habe und eine AF bezogene Spot Messung mir das Bild des Jahres eingebracht hätte.
 
Dann bin ich mal gespannt was es letztendlich bei Dir werden wird Thorsten.;)
Ach übrigens gibts glaube ich kleine Probleme bei der 5D MKIII mit den langen Teles wie dem 400er oder 500er oder 600er.
Habe das nur so gelesen hier im Forum oder wars bei den Grünen. Das solltest du auch bedenken, denn du benutzt auch ein 600er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Probleme sollen das sein? Ich kenne nur die IS Problematik beim 200/2 und 800/5,6.

Ich hätte gerne mal Meinungen bezüglich der AF Syteme zwischen 1Ds3 und 5D3 gehört. Am liebsten von leuten die beide kennen.

Ich glaube das AF System der 5er wäre der einzige Punkt diese zu wählen. Sofern es sich spürbar von dem der 1Ds unterscheidet. Das es unterschiedlich viele Kreuzsensoren gibt weiß ich. Ebenso das die 5er Spot AF hat. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ist der Ds AF bei der Nachführung genausogut wie der einer 5D3? Welche Kamera fokussiert besser bei schlechtem Licht? Welcher AF ist besser, schneller, einfacher konfigurierbar?
 
Wäre das nicht kontraproduktiv?
Nein, FF hat nunmal die bessere Abbildungsleistung. Ich möchte die beste Abbildungsleistung bei meinen Bildern. Eine 7D vereinfacht die Vogelfotografie natürlich, da man nicht so nah ans Motiv ran muss, aber die besseren Bilder entstehen dann, wenn ich mit der 5D entsprechend nah an das Motiv komme.
 
Jau Thorsten die beiden sind bekannt, einer hat sogar so ein Phänomän bei seiner 600er festgestellt. Das IS surren oder wie man es auch nennen mag.
Bin mal gespannt ob es sowas bei der DX auch geben wird oder die Verzögerung bei der Auslieferung jetzt doch mit dieser Problematik zu tun hat bei Canon.
Denn ich möchte ja auch ein 400er oder 500er an der DX dann verwenden.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten