• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera, aber Objektiv passt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.youtube.com/watch?v=NC_6d9dIUyU
Schaut mal diesen Bericht über die Optio I-10 an, dort werden eindeutig "interchangeable lenses", also Wechselobjektive, erwähnt! Es muß also doch irgendwie möglich sein, ein anderes Objektiv anzuschließen!
Hier auch: http://www.youtube.com/watch?v=udlxr8t1nZM
;)
 
Hallo!

Doch es ist möglich:

1. Kamera fest in einen Schraubstock spannen.

2. Das Objektiv mit großer Wasserpumpenzange entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.

So kann man das Objektiv lösen.

Grüße
Georg Orwell
 
Ich kann mir kaum vorstellen, daß das from Threadsteller ernst gemeint ist.
Wie auch immer, entbehrt alles nicht einer gewissen Komik.

Hunnenhorst
 
Der Adapter um den es dort geht, dient dazu ein Pentaxobjektiv an eine Samsung NX-5 oder NX-10 anzuschliessen. Die richtige Antwort in deinem Fall stand einen Beitrag vor Deiner zitierten Antwort: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6954424&postcount=657

Glaube es doch einfach: die I-10 hat ein fest eingebautes Zoomobjektiv, das ohne Gewaltanwendung nicht entfernbar ist. Wird es dennoch entfernt, ist die Kamera unbrauchbar.

Gruß
Phishkopp
 
Der englische Text im youtube Video bezieht sich auf die Aehnlichkeit der Bauform mit der Pentax 110, einer Analogkamera mit Wechselobjektiven.
 

Ich könnt mich kugeln!!! Die SMStoToast-Funktion :top:...

BerndBrot schrieb:
...gibt es doch einen passenden Adapter für das 18-250-Objektiv! Es muß also doch gehen! Alternativ könnte man ja vielleicht auch ein Objektiv der NX10 nehmen, das ist ja auch das Objektiv einer Kompaktkamera.

O.k., vorher musst du aber mit dem Drehmel eine passende Öffnung in deine Kamera fräsen. Ist etwas schwierig, aber du schaffst das schon :ugly:!
 
bei der Vielzahl der heutigen Kameratypen ist das doch nicht ausgeschlossen, dass man nicht alle kennt. Interessieren wuerde mich eher, warum du erst ein Objektiv kaufst, und dann erst die Kamera. Im "Normalfall" kauft man entweder beides zusammen oder erst die Kamera.
 
Es ist nicht nötig, einem Unwissenden mit Häme zu begegnen, auch wenn die Fragestellung einer gewissen Komik nicht entbehrt. Das "Darauf-herumreiten" ist jedoch sicher nicht zielführend.

Phishkopp
 
Momentan ist er sowieso nicht angemeldet, da kann man auch mal getrost eine weitere Reaktion abwarten. Also Back to Topic, please.

Gruß
Phishkopp
 
Also doch: Wie ich in einem anderen Thema (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6954433&postcount=658) erfahren habe gibt es doch einen passenden Adapter für das 18-250-Objektiv!
Da hat wohl jemand nicht richtig gelesen oder kennt sich nicht aus und hat dir den Adapter von Pentax K-Bajonett (also der Anschluss, den dein DA 18-150 hat) auf das Samsung-Bajonett. Wie heißt es? E-Bajonett? Siehst du, ich kenne mich da auch nicht mehr aus. Im darauf folgenden Beitrag hat Florian Hofmann ja geschrieben, dass es nicht geht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6954433#post6954433
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Sorry, ich glaube ich muß mich für meinen Beitrag entschuldigen.

Die Frage habe ich einfach nicht ernst genommen und für eine Trollerei gehalten.

Anscheinen war es doch eine ernst gemeinte Frage.

Was es nicht alles gibt.

Sorry!

Grüße
Georg Orwell
 
Hallo,

für den Fall, daß hier tatsächlich eine ernsthafte technische Aufklärung gewünscht ist, so kann ich hier nur wiederholen, was auch schon
vorher geschrieben wurde:

Lies die Bedienungsanleitung der I-10 (deiner Kamera)

Dort steht ganz genau drin, was die Kamera kann und was nicht.
Bei keiner Optio von Pentax kann man das Objektiv wechseln.
Aber genau das wurde ja auch schon vorher geschrieben.

Ärgere dich nicht, daß das 18-250 nicht passt, die I-10 ist eine gute Kamera und damit kannst du tolle Bilder machen.

Grüße

Hunnenhorst
 
Hallo!

Sorry, ich glaube ich muß mich für meinen Beitrag entschuldigen.

Die Frage habe ich einfach nicht ernst genommen und für eine Trollerei gehalten.

Anscheinen war es doch eine ernst gemeinte Frage.

Was es nicht alles gibt.

Sorry!

Grüße
Georg Orwell


und ich denke das du mit deiner Vermutung recht hast.

Michael
 
Der Typ im Youtube Video, der die Videorezension zur i-10 macht, spricht so schnell, dass man schon seine mühe hat, da nachzukommen.

Ich würde sagen: Try and Error. Try again.

Entweder gibst du das Zoomobjektiv ab oder besorgst dir ne Kamera, die definitiv dazu passt (Passt heißt Pentax, weder Nikon, Canon oder Sony, noch Olympus und Panasonic).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten