• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

laerche11

Themenersteller
Als Gegengewicht zum hier üblichen Herumgezeter:

Hab jetzt seit einigen Wochen die K5 und bin nur mehr begeistert. Die Kamera macht perfekt genau das, was sie soll. Und hat keinen Kunstlicht-FF (getestet bis zu LV -0,5 :D)!
Auch das 18-135 ist viel besser (und praxistauglicher!) als sein Ruf!
 
Hi,

wir sind uns ja gerade im Nachbarthread begegnet :).

Ich finde auch, daß die K5 + 18-135 eine ideale Reisekombi sind.

Ich bin zwar noch von der Mobilität einer Lumix FZ18 verwöhnt, aber die Bildqualität ist auch dezent unterschiedlich...

Jürgen
 
Dem kann ich mich nur anschließen, bin selber vor ein paar wochen von der k-x nach oben umgezogen und die K-5 macht einfach nur spaß!

Krizu
 
Ich bekomme morgen einen Austausch-Body von März zurück! Was ich vor 3 Wochen erleben durfte hat mich von der k5 bereits absolut überzeugt!

Viel Spaß!

Bassbernd
 
Ich war noch am überlegen, ob ich zu meiner K200 lieber eine Pana G3 als kleine, leichte Alternative oder eine K5 kaufe. Aus irgendeinem Grund bin ich erst jetzt auf die Idee gekommen mir die Beispielbilder der K5 anzusehen.
Auch wenn es verpönnt ist, interessierten mich dabei gerade die max.ISO-Bilder - ich bin begeistert! Ehrlich gesagt hatte ich da eine Bildqualität erwartet, die an Überwachungskameraqualität aus alten Aktenzeichen XY Sendungen erinnert ;-) Aber mit ein wenig Überarbeitung finde ich die Bilder durchaus brauchbar.

Mal sehen, ob der Händler meines Vertrauen eine da hat (Internet sagt: lieferbar)

Die G3 reizt mich zwar immernoch, und im direkten Vergleich von Grösse und Gewicht wirds schwierig werden, aber die Einsparung eines 2. Objektivpark hat ja auch was für sich.

Carl
 
Hallo Pentaxianer,

Besitze seit letzter Woche ebenfalls eine K-5 und bin absolut begeistert von der Kamera.
Hatte vorher eine k10D vier Jahre lang die ja ihren Dienst auch gut getan hat, wenn da nicht immer dieses zeitige Rauschen gewesen wäre.
Das gehört ja nun der Vergangenheit an, toll gemacht Pentax. I'm Love it.

Viel Spaß euch dann noch
Kg Blackcam.
 
Hallo Pentaxianer,

Besitze seit letzter Woche ebenfalls eine K-5 und bin absolut begeistert von der Kamera.
Hatte vorher eine k10D vier Jahre lang die ja ihren Dienst auch gut getan hat, wenn da nicht immer dieses zeitige Rauschen gewesen wäre.
Das gehört ja nun der Vergangenheit an, toll gemacht Pentax. I'm Love it.

Viel Spaß euch dann noch
Kg Blackcam.

Hier ebenfalls ein Wechseler der von der K10d kommt und aus den selben Gründen upgradet :top:
 
Ja, die K-5 ist eine tolle Kamera und ich bin mir sicher, dass das 18-135mm kein ein ganz ordentliches Objektiv ist, wie Du geschrieben hast, sicher besser als sein Ruf.

Schade dass diese FF-Diskussion in Kaufberatungsdiskussionen immer wieder ausbrechen. Na ja, wer die Kamera hat, kann sie genießen :)

Also: :top:
 
ich bin auch so Einer, der von der K10D kommt. Die K5 ist echt ein feines Gerät!

@zeitlos: ich habe eher das Gefühl, das meine K5 einen ganz leichten BF hat(te). Nachdem ich gestern alle Objektive probiert habe (selektiv alle identisch auf +4), habe ich dann die globale Korrektur auf +4 gesetzt und hatte FF.
Nochmal Reset von der ganzen Choose - nun scheint bei 0 LiveView und PhaseAF identisch zu sein. Firmware ist 1.11. Kopf kratz... ???
Ameise
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die Fokuseinstellerei ist schon ein Hund! Probiere schon 2 Wochen, wird sicher noch länger dauern.

Das ist die Qual der vielen Möglichkeiten...
 
Thread ist zwar schon was älter, aber ich wollte auch mal meiner Zufriedenheit Ausdruck verleihen.
Ich komme von einer Samsung GX1 (Pentax IstDS) und die K5 ist eine Offenbarung im Vergleich. Bildqualität, High ISo, Funktionalität.
Hammer. Vermute aber, daß das immer so ist wenn man mehrere Generationen überspringt. :top:
 
Besitze ab heute nun auch die K5, nach 4 Jahre K10D ist das ein schönes Upgrade. Habe gleich ein paar Tests gemacht und bin echt begeistert von den Fähigkeiten dieser Kamera. Kinderkrankheiten sind mir bis jetzt keine aufgefallen. Am Wochenende werde ich die Kamera mal ausgiebig testen, bin jetzt schon aufgeregt...
 
...ichhabe gerade durch glückliche Umstände ien K-5 mit einem 50-135er da und bin als D7000-User durchaus angenehm überrascht. Von der Technik und der Bildqualität ist die K-5 wirklich überzeugend. Das einzige Manko, das ich bis jetzt festgestellt habe ist die (fehlende) Größe. Bei meinen Händen darf eine Cam ruhig etwas größer sein :D. Für die K-5 bräuchte ich wohl einen Batteriegriff um mich auf Dauer wohl zu fühlen.

Bei dem vorliegenden Exemplar konnte ich keine echten Fehler festestellen.

Erstes Fazit:
+ AF stimmt auch bei Kunstlicht (kein BF oder FF am 50-135 oder auch nicht am Kit)
+ keine Perlenkette
+ keine Hot Pixel
+ Auflösung (zumindest in der Bildmitte) besser als bei der D7000
+ Kontraste finde ich subjektiv besser
+ Qualitätsanmutung der Hardware (mit Ausnahme Kit 18-55) ausgezeichnet
- Gehäuse für mich zu klein
- Rottöne in den Standardeinstellungen etwas überbetont
- HDR-Funktion nicht wirklich brauchbar


Gruß
Volker
 
... also wer behauptet die Freihand-HDR Funktion sei unbrauchbar, hat offenbar noch nie diese geniale Funktion verwendet. Hey, das funzt richtig und funktioniert völlig problemlos und perfekt! Ich teile die Äußerung von volker1965 in keiner Weise, sondern kann nur die Aussage von laerche11 unterstreichen.
 
Jaja, die Fokuseinstellerei ist schon ein Hund! Probiere schon 2 Wochen, wird sicher noch länger dauern.
Ich schaue hier ab und an mal rein um zu sehen, wie sich die "Schwester meiner D7000" so in der Praxis schlägt und habe gerade deinen Kommentar gelesen: Du bist dir schon darüber im Klaren, dass die Fokus-Feinjustierung normalerweise nur bei FBs Sinn macht, oder? Bei Zoom-Objektiven wirst du immer eine globale Einstellung auf die "Goldene Mitte" finden und mit jeder Anpassung im unteren oder oberen Brennweitenbereich wirst du auf der anderen Seite Probleme erzeugen.
In meinen Augen macht nur die Justage beim Service einen Sinn, da dort auf die bekannten Durchschnittswerte eingestellt wird.
 
Ich schaue hier ab und an mal rein um zu sehen, wie sich die "Schwester meiner D7000" so in der Praxis schlägt und habe gerade deinen Kommentar gelesen: Du bist dir schon darüber im Klaren, dass die Fokus-Feinjustierung normalerweise nur bei FBs Sinn macht, oder? Bei Zoom-Objektiven wirst du immer eine globale Einstellung auf die "Goldene Mitte" finden und mit jeder Anpassung im unteren oder oberen Brennweitenbereich wirst du auf der anderen Seite Probleme erzeugen.
In meinen Augen macht nur die Justage beim Service einen Sinn, da dort auf die bekannten Durchschnittswerte eingestellt wird.

Danke für Dein Mitgefühl!:)
Ich mach diese Einstellerei auch nur bei FB´s. Davon hab ich aber auch eine Menge und das bedeutet eine Menge Arbeit.
Wenn mans genau macht, muss man viele Fotos machen und statistisch auswerten. Das bedeutet z. B. 6 Fotos mit der Einstellung -3 abwechselnd von einer weiteren und einer näheren Fokuseinstellung, das Gleiche für Einstellungen von -2, -1, 0, +1 ... und das dann für alle Objektive. Dmit ist aber noch nicht einmal 10% der Arbeit getan: jetzt bin ich beim Auswerten.
Und mich freuts nimmer! Ich geh lieber fotografieren!
 
Ich komme auch aus dem Staunen nicht heraus.
Gerade eben habe ich wieder eine geniale Funktion entdeckt: Der mitdenkende Weißabgleich. Foto schießen, Wiedergabe, WB aufrufen und einstellen. Und was macht die Kamera? Sie rechnet den WB in die gerade gemachte Aufnahme ein! Man kann live sehen, wie sich die Einstellung auf die aktuelle Aufnahmesituation auswirkt, und so für den finalen Schuß einstellen.

Techisch gesehen keine große Sache, das zu realisieren, wenn man's genau bedenkt. Aber ein riesiger Komfortgewinn für den kreativen Fotografen. Eine mitdenkende Kamera!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten