• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
wollte nur sehn ob alle Pixel das tun wofür ich mein Geld ausgegeben habe.

Das siehst du aber nicht wenn du den Iso-Wert hochsetzt.
 
Erst mal Hallo.

So, die Blase unserer kleinen Hündin ist leer, nun kann ich auch wieder etwas dazu schreiben.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, ein toter Pixel ist doch kein Weltuntergang. Ich wollte doch nur mein Recht auf Fehlerfreie Ware geltend machen, mehr nicht!
Der Händler hat es gut verstanden, und die Kamera getauscht, wo liegt das Problem? Ich wollte doch nur einen andere Meinung dazu hören, und nicht die Kamera schlecht machen.

@fidelio
Wer hat hier denn einen Deckeltest gemacht? Ich mit Sicherheit NICHT! Ich glaube, DU hast da was falsch verstanden.

Ich habe normale Bilder gemacht, den Fehler habe ich eher zufällig gefunden, ich suche nicht nach jedem Krümel, aber wenn ich so etwas feststelle, dann melde ich auch meine Ansprüche an.

Es ist doch eine Neue Kamera, warum sollte ich so etwas ignorieren? :rolleyes:

Mir hätte eine Bestätigung gereicht, das die Kamera diesen Fehler beim Kauf hatte, aber damit hätte sich der Händler 24 Monate gebunden, ohne Beweislastumkehr.
Also hat er mir lieber eine NEUE Kamera gegeben, denn zwischen Kauf und Reklamation lagen nicht mal 24 Stunden!

Nun noch etwas zum Objektiv, ich hätte mir ein 18-200 so oder so gekauft, weil in manchen Situationen ein Wechsel der Optik, nicht möglich ist, oder nur sehr schwierig zu bewerkstelligen ist. Mit den Abstrichen in der Bildqualität, kann ich in den Fällen leben, besser ein schlechtes Bild, als gar kein Bild.
Das ich nun erst mal abwarten kann, was Pentax an neuen Objektiven bringt, hat was mit der langen Brennweite zu tun, da mir 50mm zu kurz sind.
Das einzige Objektiv was nachher über ist, ist das 18 ? 55er Pentax.. Aber, einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul, oder?

@ Bogomir
Ja genau, die haben mir eine andere NEUE Kamera gegeben, der Grund steht oben.
Wenn ich ehrlich bin, wäre mir die Bestätigung lieber gewesen.

Den Wunsch die K10D zu besitzen, hatte ich schon lange, und nach dem Verkauf meine Nikonausrüstung stand dem auch nichts mehr im Wege.
Nun noch die neue Firmware drauf, dann lege ich los???..mit dem lesen der Anleitung.:D

Aber langer Rede kurzer Sinn. Es ist FÜR MICH, eine SUPER KAMERA!!!!!!!!!
Nicht, das hier wieder jemand etwas in den falschen Hals bekommt.;)

Mit freundlichen Grüßen.
Ein glücklicher K10D Besitzer.:top:
 
Das siehst du aber nicht wenn du den Iso-Wert hochsetzt.
hmm, ich habe das bislang so verstanden das durch das hochsetzen des ISO Wertes der CCD empfindlicher geschalten wird. Also Pegelzustände der einzelnen Zellen "feiner" ausgewertet werden. Bsp: ISO 100: 1 an, 0 aus// ISO 1600: 0,1 ist schon an.(irgenwelche Ladungsmengen halt). Ist dem nicht so?
Wenn ja würde ja ein "labiler Pixel" bei höherer ISO Einstellung eher auffallen ( wenn nicht schon das (thermische) Rauschen überwiegt). Aber bis zu einem gewissen Punkt ist dies wohl Pixelklauberei.:p
 
Warum wohl wird bei längeren Aufnahmen in der Kamera standardmäßig eine Hotpixel-Subtraktion gemacht? (In der Kamera als Rauschunterdrückung bezeichnet.)

Weil Hotpixel unter bestimmten Bedingungen nunmal dazugehören. Wer seine Kamera so einstellt, dass diese Bedingungen möglichst eintreffen, darf sich nicht über die Konsequenzen wundern. Für mich fällt es unter Fehlbedienung, wenn jemand Hotpixel nicht haben möchte, aber längere Aufnahmen mit hohem Isowert und ohne Dunkelbildabzug macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten