• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue K-mount roadmap

Da musst du wohl zu einem Samyang greifen. Klein sind die auch nicht - trotz fehlendem AF. Kleine Bauweise, Weitwinkel und Lichtstärke vertragen sich halt nicht gut - zumindest bei einem DSLR-Auflagemaß.

Bin gespannt auf die Lichtstärke des D FA 21 Limited. Besonders kompakt ist es ja nicht. Die Frontlinse ist zwar relativ klein, aber die eines Nikkor 20/1.8 beispielsweise scheint mir auch nicht viel größer zu sein. Wäre super, wenn es in die FA Limited-Reihe passen würde und knapp unter (also heller als) f/2.0 hätte. Das wäre dann auch eine interessante Linse für APS-C-Fotografen, die schon das DA 21/3.2 Ltd. besitzen.
 
Da musst du wohl zu einem Samyang greifen
Nope. Ich schleppe aktuell das 18-35. In manchen Fällen würde mir ein ~23er aber reichen und dann wäre weniger Gewicht schön, wenn man mehrere Stunden im Einsatz ist. Danke trotzdem fürs Mitdenken!

Das wäre dann auch eine interessante Linse für APS-C-Fotografen, die schon das DA 21/3.2 Ltd. besitzen.
Vielleicht, auch das würde von diversen Faktoren abhängen, u.a. vom Anwendungsfall und sicherlich vom Geldbeutel.
 
Genau, native APS-C FB fehlen. Vor allem im WW bzw. UWW-Bereich.

Ja, leider, sowas kompaktes, wie ein Laowa 9mm z.B. wäre für mich ein perfektes Glas für die KP.

Und die KB-Objektive sind oft leichter als die der Mitbewerber, APS-C ist also nicht zwingend erforderlich.

Stimmt, klein und leicht und KB-geeignet - die Defizite bei Pentax liegen für mich "in Kompakt" darin, dass das FA 21mm Limited noch nicht da ist... und wie oben beschrieben, es nichts kleines gibt in 9mm für APS-C.
 
ich vermisse noch immer ein FA 12-24/F4 ... das wäre ein Grund noch länger bei Pentax zu bleiben ...
Das 15-30/F2,8 ist einfach für seinen Anwendungsbereich zu groß und schwer ...
 
ich vermisse noch immer ein FA 12-24/F4 ... das wäre ein Grund noch länger bei Pentax zu bleiben ...
Das 15-30/F2,8 ist einfach für seinen Anwendungsbereich zu groß und schwer ...
Das D FA 15-30mm f2.8 ist leichter als ein 12-24mm f4 für Kleinbild.
https://www.neocamera.com/lens_compare.php?model[]=1038&model[]=1152&compare=

Nur mit Fresnell-Linsen wäre ein leichteres 12-24mm Superweitwinkel für 35mm möglich.
https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006500&configured=1&lang=de

Dann aber zum dreifachen Preis und kaum lieferbar.
Der Wunsch ist daher unrealistisch.
 
das Sony 12-24/4 ist kleiner und wiegt wenig mehr als die Hälfte und es kann Kleinbild hervorragend :evil:
Es ist nicht an DSLR-Kameras nutzbar.
Daher irrelevant für Makke_0815 und die Nutzer von Kameras nach dem Prinzip, welchem dieses Forum seinen Namen verdankt ;)

Pentax war ja der einzige Hersteller, welcher eine DSLM hatte die Objektive für DSLR-Kameras nativ ohne Adapter nutzen konnte (K-01).
 
... Sonybodies, Sigmabodies, alles irgendwie uninteressant bei einer Pentax-Roadmap;)
Wenn doch nur das HD-DFA 21mm Limited endlich kommen würde ... :cool:
 
Die Pentax-Objektive passen weitgehend ohne Adapter an die Sigma SD-Quattro. Voraussetzung ist, dass zuvor der Blendenhebel entfernt wird. Bei den anderen Sigma-Kameras muss man schauen, da passen einige aber nicht alle Pentax-Linsen. Umgekehrt gibt es Probleme. Die SA-Objektive an Pentax lassen sich schwer entfernen. OT-Ende... :)
 
War die K-01 (weltweit gesehen) überhaupt ein Flop? Mittlerweile steigen die Preise für eine K-01 wieder deutlich an und sicherlich wird das polarisierende Design eher in Erinnerung bleiben als das vieler anderer Kameras (die längst vergessen sind).
 
Schlechter als ein Handy ist das Display der K-01 auch nicht ablesbar. Ein EVF wäre natürlich schon schön gewesen aber es geht (zumindest bei mir) auch ohne. Ich habe auch einen ansteckbaren Sucher für die Mattscheibe, den ich aber so gut wie nie benutze. Mir gefällt an der K-01 das absolut schnörkellose Bedienkonzept und die Bildqualität. Leider bleiben auch hier wieder einige negative Schlagworte hängen. Brocken, Ziegelstein und dergleichen. Dabei ist die K-01 gar nicht soo groß: https://camerasize.com/compare/#285,846
Die K-01 ist ein Brocken, die Fuji X100 gilt als Kompaktkamera. Mit dem 40mm XS trägt die K-01 auch in der Tiefe nicht auf. Altglas lässt sich dank Focus Peaking problemlos verwenden, ebenso natürlich die modernen Pentax-Linsen, um den Schwenk zu Thema zu vollziehen.
 
Leute, das ist hier der Unterbereich Pentax K - Objektive. Und hier ist der Thread zur K-Mount Roadmap.
:mad:
 
Pentax hat heute das HD-DA*16-50/2.8, jetzt mit doll gutem Motor, für August 2021 angekündigt .... :top: (bei Fratzenbuch und Insta)

Menno, ich will aber das HD DFA 21 Ltd...:grumble:
 
Pentax hat heute das HD-DA*16-50/2.8, jetzt mit doll gutem Motor, für August 2021 angekündigt .... :top: (bei Fratzenbuch und Insta)
Das wurde auch Zeit! Damit wird die K3 III wesentlich interessanter. Weiß man, ob "nur" der Motor und die Vergütung verbessert wurden oder wurde auch die optische Rechnung überarbeitet?
 
Weiß man, ob "nur" der Motor und die Vergütung verbessert wurden oder wurde auch die optische Rechnung überarbeitet?
Da die offiziellen Produktabbildungen deutlich größere Abmessungen darstellen und die Entwicklungsdauer so lange ist, ist davon auszugehen dass es eine optische, mechanische und elektronische Neuentwicklung ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten