• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue IIN und gleich Problemfragen...

kaisa

Themenersteller
Heya,

die Umgewöhnung von der 20D ist je beträchtlich. Mir ist einiges schlecht aufgefallen:

Ich habe 2x die Software Instruction Manuals -CD erhalten und keine Software-CD. Die "Digital Photo Professional" sollte doch eigentlich dabei sein, oder? Online gibts nur ein Update :-(

Ich finde die Knöpfe sehr schwergängig, da kriegt man ja Fingerkrämpfe, wo man immer mind. 2 Knöpfe im Wechsel bedienen muss.

Die Löschfunktion ist GRAUSAM umständlich. Ich will durch meine Bilder blättern und dann einzelne löschen. Dabei schaltete ich oft auch zwischen Bildern hin und her, bis ich eins lösche.

Nun muss ich immer zwischen zwei Knöpfen hin- und herwechseln, die nicht nebeneinander liegen (SELECT und Papierkorb). Klar geht das auch mit zwei Fingern, aber dann kann man die Kamera nicht mehr ordentlich halten.

Zum Löschen eines Bildes dann mindestens vier bewußte Handlungen:
- Löschen kurz drücken
- Löschen nochmal drücken und festhalten
- Rad etwas nach links drehen, damit "OK" angewählt wird
- Löschen loslassen zum bestätigen.

Schon grundsätzlich komisch, dass man zum Bestätigen etwas loslassen muss.

Wer hat sich den Scheiss bloss ausgedacht???
 
Ich weiß nicht, ob DPP dabei ist, allerdings kannst du das bei Canon unter Angabe deiner Seriennummer herunterladen.

Das mit den Knöpfen finde ich auch nicht sonderlich gut gelöst, übrigens musst du nicht beide gleichzeitig gedrückt halten, es reicht, einen zu drücken, gedrückt lassen, zweiten drücken, einen darf man dann wieder loslassen :)

Die Bedienung ohne 4-Wege-Button mit Menu/Select/Löschen + Daumenrad gefällt mir eigentlich recht gut und ich bin auch recht schnell damit, nach 'ner Zeit hat man das raus.
 
hallo

die bedinung ist schon etwas ungewonht. aber man gewohnt sich dran und ich möchte mittlerweile gar keine andere bedinung mehr haben.
da gibts auch ganz andere probleme. z.b.: mit einem dicken tele mal schnell den iso umstellen :p

hattest du die kamera vor dem kauf nie in der hand ?
verstehe nicht das man sich im nachhinein über sowas aufregen kann.

gruss

rené
 
Die Camera ist für den Einsatz konzipiert, um nicht ausversehen eine Einstellung zu ändern. Das ist gut gelungen.
Mir ist die Bedienung mittlerweile gut ins Blut gegangen und ich finde es logisch und einfach.

Wie René schon schrieb, mit nem Tele frei Hand ISO zu ändern, verlangt entweder Risikobereitschaft dem Bajonett gegenüber oder eine ganzkörperliche Flexibilität - Tele zwischen die Beine zum stützen und ändern der ISO-Zahl blind nach Gefühl :D
 
Hi,
wer sich so eine Cam leisten kann, der kann sich auch ne zusätzliche CF/SD Karte leisten. Zusätzlich noch einen Epson P4000 oder ähnliches und die Sache ist geritzt.
Verstehe nicht, wo da das Problem liegt.
Ich hatte vor einigen Wochen auch meine erste 1er in der Hand, anstatt darüber zu schimpfen, machte ich mir Gedanken, wie ich diesen Umstand am besten löse. Ergebnis s.o.

mfG GUcky
 
kaisa schrieb:
Ich finde die Knöpfe sehr schwergängig, da kriegt man ja Fingerkrämpfe, wo man immer mind. 2 Knöpfe im Wechsel bedienen muss.

Wer hat sich den Scheiss bloss ausgedacht???

Hallo,

das ist Absicht, und so gewollt (das ist lt. Canon eines der Dinge, die eine "Profi-"Cam ausmachen). Die Knoepfe sind alle abgedichtet gegen das Eindringen von Spritzwasser; dadurch sind die so schwergaengig. Und das mit den "mindestens 2 Knoepfen" ist so, damit man in der Hektik und im Gedraengel sich nicht aus Versehen die Kamera verstellt.

Viele Gruesse,
Markus
 
Ich habe die Mark 2N auch erst seit kurzem (ca. 2 Wochen) und ich finde mich super zurecht...totz Frauenhänden....:p ....ich finde die Bedienung mit dem Daumenrad super. Das mit dem Löschen find ich auch nicht schlimm...wenn man einmel die "Löschen-Leiste" aktiviert hat, kann man ja mit Select weiterzappen und dann immer die Bilder löschen, die man will....
Einzige Taste, die ich "schwergängig" finde, ist die Sterntaste, wo bei mir der AF drauf ist und die ich schon recht drücken muss, wenn ich was "verfolge" ........da ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass ich unbeabsichtigt den Griff gelockert habe.....;)
 
3 Tage intensiver Beschäftigung reichen eigentlich aus um sich mit der Mark2 im Alltag problemlos zurecht zu finden.

Meinung eines ehem. 20d-Nutzers.
 
kaisa schrieb:
Heya,

die Umgewöhnung von der 20D ist je beträchtlich. Mir ist einiges schlecht aufgefallen:

Ich habe 2x die Software Instruction Manuals -CD erhalten und keine Software-CD. Die "Digital Photo Professional" sollte doch eigentlich dabei sein, oder? Online gibts nur ein Update :-(

Ich finde die Knöpfe sehr schwergängig, da kriegt man ja Fingerkrämpfe, wo man immer mind. 2 Knöpfe im Wechsel bedienen muss.

Die Löschfunktion ist GRAUSAM umständlich. Ich will durch meine Bilder blättern und dann einzelne löschen. Dabei schaltete ich oft auch zwischen Bildern hin und her, bis ich eins lösche.

Nun muss ich immer zwischen zwei Knöpfen hin- und herwechseln, die nicht nebeneinander liegen (SELECT und Papierkorb). Klar geht das auch mit zwei Fingern, aber dann kann man die Kamera nicht mehr ordentlich halten.

Zum Löschen eines Bildes dann mindestens vier bewußte Handlungen:
- Löschen kurz drücken
- Löschen nochmal drücken und festhalten
- Rad etwas nach links drehen, damit "OK" angewählt wird
- Löschen loslassen zum bestätigen.

Schon grundsätzlich komisch, dass man zum Bestätigen etwas loslassen muss.

Wer hat sich den Scheiss bloss ausgedacht???
Vielleicht hast du ja eine gebrauchte bekommen und die Software konnte jemand gebrauchen.:top:
 
@silvax
Jo, an den 1ern steht halt nicht "komm spielen", sondern "komm fotografieren" :evil: :evil:

Sorry, der juckte und mußte raus.
 
gucky schrieb:
He, Du stimmst mich optimistisch.:)

mfG Gucky

ich war vorher auch skeptisch- aber wie gesagt... nach 3 tagen waren die "sorgen" verflogen... und man findet immer wieder neue nettigkeiten was einzustellen ist... es macht einfach einen riesigen spass mit dem brocken zu fotografieren :-)
 
ich hasse übrigens die hochformat-WB taste. zum schnellen springen auf einen gespeicherten AF-punkt. die taste ist blind so schwer zu finden weil sie eingebettet liegt :( die vom querformat dagegen steht etwas raus, findet man viel besser.

ach übrigens: bei mir war die software im doppelpack drin :-)))
 
AW: Neue Mark II N und gleich Problemfragen...

katze13409 schrieb:
hattest du die kamera vor dem kauf nie in der hand ?
verstehe nicht das man sich im nachhinein über sowas aufregen kann.

Na, gibt es für mehr fps wirklich Alternativen außer Objektivpark verkaufen und Nikon D2X?

Außerdem haben ja alle gesagt, dass es ne Umstellung ist, aber eine gute. Hätte aber nicht gedacht dass es so schlimm ist in der "ersten" Stunde ;-) :lol: Mal sehen, bis ich die ersten "richtigen" Fotos mache.
 
zuendler schrieb:
ich hasse übrigens die hochformat-WB taste. zum schnellen springen auf einen gespeicherten AF-punkt. die taste ist blind so schwer zu finden weil sie eingebettet liegt :( die vom querformat dagegen steht etwas raus, findet man viel besser.
So unterschiedlich kann es sein, ich habe den Daumen genau an der WB-Taste im Hochformat und habe eher Schwierigkeiten mit der Stern- und AF-Punkt-Taste :lol:

BTW, die Schnittbildmattscheibe Ec-B ist genial. Hab mal mit dem 100-400 und 2x TC ein paar Bilder gemacht :)
 
lanske schrieb:
Die Camera ist für den Einsatz konzipiert, um nicht ausversehen eine Einstellung zu ändern. Das ist gut gelungen.
Mir ist die Bedienung mittlerweile gut ins Blut gegangen und ich finde es logisch und einfach.

Diesem Statement schließe ich mich vorbehaltslos an.

Gruß Oliver
 
-Silvax- schrieb:
vielleicht verstehste warum die 5D User sich so gefreut haben das Bedienkonzept der 20D wieder zu finden. :D
Ausser der zusätzlichen ISO-Einblendungsmöglichkeit, die ich allerdings gerne nutze, gab es in der Tat nichts zum Umgewöhnen.
 
Jimmi schrieb:
Ich weiß nicht, ob DPP dabei ist, allerdings kannst du das bei Canon unter Angabe deiner Seriennummer herunterladen.
Finde ich nicht. Es gibt einen eindeutigen Weg zur Software zu der Kamera und da gibt es nur ein Update zu der Software.

Jimmi schrieb:
übrigens musst du nicht beide gleichzeitig gedrückt halten, es reicht, einen zu drücken, gedrückt lassen, zweiten drücken, einen darf man dann wieder loslassen :)
:wall: :wall: :wall: :ugly:

Jimmi schrieb:
Die Bedienung ohne 4-Wege-Button mit Menu/Select/Löschen + Daumenrad gefällt mir eigentlich recht gut und ich bin auch recht schnell damit, nach 'ner Zeit hat man das raus.
Aber definitiv umständlicher als mit der 20D, finde ich. Bei der 20D hatte ich Daumenrad und dessen Knopf sowie die Löschtaste. Nun gut, ändern kann ich es nicht und ich muss mich dran gewöhnen. Wenigstens ist die MIIN etwas schneller beim Browsen und löschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten