Pentax-Mann
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sigma schrieb:For Sony and Pentax mount, the built-in OS function of this lens can be used even if the camera body is equipped with an anti-shake function. As compensation for camera shake is visible in the view finder, the photographer can easily check for accurate focus and ensure there is no subject movement.
For Sony and Pentax mounts he built-in OS System operates in conjunction with a camera body equipped with an anti-shake function and can be used as an alternative with cameras having built-in image stabilization
So wie ich das verstehe gibts 3 Möglichkeiten:
- OS schaltet SR ab
- SR statt OS
- OS funktioniert nur beim fokussieren. Wird beim Auslösen aber von SR abgelöst
.... und ich finde es große Klasse, dass sie den OS ausgerechnet im 18-50 und 50-200 belassen
Das Verdankt der Kunde den beiden Grossen C&N mit ohne Body-SR.
Pentax ist das quais nur ein Kollateralschaden.
Das Verdankt der Kunde den beiden Grossen C&N mit ohne Body-SR.
Pentax ist das quais nur ein Kollateralschaden.
Natürlich würde es bei den beiden dicken Dingern mehr Sinn machen, die OS-Einheit drin&aktiv zu lassen.
Beim 18-50mm brauchten "wir Pentaxianer" wirklich kein OS. Beim 50-200 sehe ich keine echte Notwendigkeit für mich da ich mit 200mm auch so noch alles mit dem "unstabilisierten" Sucher treffe. Aber für manch andere könnte es hilfreich sein..... und ich finde es große Klasse, dass sie den OS ausgerechnet im 18-50 und 50-200 belassen (wo ihn kein Schw..... braucht) und dafür im 120-400 und 150-500 ausgebaut haben.....![]()
![]()
![]()
Ich denke schon, dass deren Neuauflagen mit OS für Pentax kommen werden.
Ich rechne nicht damit. Sigma HSM Linsen waren auf dem gleichen Preislevel wie deren Pentax-versionen ohne HSM.Werden sich die Linsenpreise ändern durch die Umstellung? Wird HSM auf Dauer teurer sein als der Stangenantrieb, z.B. beim Sigma 10-20?
Ich denke alle HSMs, sofern die Objektive generell für K-Bajonett verfügbar, werden in den Neuauflagen oder Ergänzungen mit HSM kompatibel für Pentax ausgestattet sein.Kann man in absehbarer Zeit mit der Umstellung weiterer Linsen rechnen? z.B. das 30 1.4 wäre ja sehr interessant.......oder sprechen irgendwelche Gründe gegen eine Umstellung?
Btw. das Sigma 30mm f1.4 soll auch ohne HSM nicht gerade "das Gelbe vom Ei" sein.
Das FA 35mm scheint ein sehr guter Performer zu sein, wenn auch wieder 5mm länger. Von einer HSM Version des Sigma 30mm ist noch nichts bekannt.