• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit der Wasserwaage (die ja schon die K7 hatte?)

Ja. Klasse Sache das Teil. :)
 
Bessere High-ISO und verbesserter AF mit schnelleren Ultraschall-Objektiven im Gehäuse der K-7, sind sicher nett und wünschenswert.

Aber nur eine behutsame Modellpflege, hoffentlich tut sich auf Seiten der Firmware noch was, es gibt viele kreative Möglichkeiten, die "nur" der Programmierung bedürfen und keine teure Veränderung an der Hardware verursachen.

Beispiel, Dual-SD-Slot wäre ein Luxus, aber zwei verschiedene konfigurierbare JPG-Formate auf einer SD-Karte in zwei Ordner geht ganz genauso.
Und wenn die Kamera RAW+ wegspeichern kann, könnte sie auch locker ein ~4900-Pixel-JPG mit Einstellungen für den Druck und ein ~800-Pixel-JPG mit agressiven Einstellungen für eine direkte Verwendung im Internet abspeichern.

Aber ich fürchte wir bekommen eher weiterhin die Bildbearbeitungsgimmick-Filter für den japanischen Markt, als ein paar kreative Firmware-Ideen, die sonst noch keine Firma in ihren Modellen hat.
 
Typisch wofür ?

In den hier verlinkten Spezifikationen steht auf Seite 1 "Safox IX+", auf der Detailseite "Safox IIIV+"

Sind diese "Pentax-Datenblätter" nun Fakes, die jemand aus den Daten der K-7 und seiner Fantasie gebastelt hat ... oder tatsächlich DAS, was übermorgen auf der Photokina ausliegen wird ?

(Sorry für meine Naivität).
Da hat jemand das Datenblatt der K7 genommen und nachlässig überarbeitet.
Das ist typisch für Pentax. Ich nenne jetzt mal keine Namen.
War früher auch schon so.

Deshalb werden die Datenblätter jetzt wohl einen Tag früher rausgebracht, damit wir User als Betatester die gröbsten Schnitzer finden. :D
Das war bei der K7 auch so, dass da schnell noch ein überarbeitetes Datenblatt hochgeladen wurde.
 
Mit dem Videomodus müsste ich erst mal Erfahrung sammeln - keine Ahnung ob ich das nutze, und was mir fehlen oder nicht fehlen würde.

Meine K-7 hat sich genau mit dem Videomodus und zwei beruflichen Projekten selbst re-finanziert.
 
War früher auch schon so.
Frührer mussten die aus dem japanischen übersetzten englischen Datenblätter übersetzt werden, jetzt hat man in Hamburg wahrscheinlich die aus dem englischen ins französiche übersetzten Datenblätter zu Verfügung und muß sich damit rumschlagen.

Jeder Wechsel der Sprache ist ein potentielle Fehlerquelle, gerade bei so Technikkram.
 
Pentax wäre dumm, sowas per FW nachzureichen.

Überleg doch mal: ein entsprechendes Update für die K7 zu entwickeln verursacht erstmal Kosten und zum Dank dafür kaufen diejenigen, denen es nur auf die so nachgereichten Funktionen ankam gleich deshalb mal keine K5 mehr.

Wäre also doppelt ärgerlich.

Es soll auch Unternehmen geben, die an längerfristiger Kundenbindung interessiert sind. Gerade die kleineren Hersteller müssen darauf ein höheres Augenmerk legen als die großen Zwei - und da stünde eine solche Aktion gut zu Gesicht. Ob Pentax das nun tut wird man sehen. Pauschal als "dumm" würde ich es aber auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht bezeichnen.

Grüße
amgis

P.S. @Volkerchen war schneller. Ganz schönes Tempo gerade in diesem Thread. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt ist es halt ein Sensor-Upgrade. Da die K-7 für mich quasi perfekt ist von der Ausstattung her, überleg ich mir vielleicht doch die K-7 anstatt der K-5 zu holen.

Meine Sorge war halt, dass ich mich von der Bildqualität her zur K100d nicht verschlechtern will ! (Rauschen und Dynamikumfang)

Mehr ISO ist immer gut, aber ich hoffe, dass das auf der Weiterentwicklung der Sensortechnologie basiert und nicht aufs Hardwareglattlutschen von Bildinformationen.

Wenn ich mir auf Imaging-Recource.com die Bilder der Kameras vergleiche, dann finde ich bei niedrigen bis mittleren ISOs ehrlich gesagt die Bildqualität der K-7 mit Abstand am besten was die Detailfülle angeht (auch im Vergleich zur 5DII oder D700 !!) ! Auch besser als die K-x. Jetzt frage ich mich ob bei denen was nicht hinhaut oder obs wirklich so ist!?

Weil anstatt einer K-5 mit 18-55 würde ich mir fast lieber eine K-7 mit 17-70/4 SDM holen, für den selben Preis. Oder was meint ihr?
 
Nachtrag:

Die Nikon D7000 wird wohl eine starke Konkurrenz zur K-5 werden! Endlich eine kompakte hochwertige und abgedichtete Kamera als Alternative zu Pentax.

Was halt fehlt ist:
- ein komplettes APS-C Linsenprogramm
- Limiteds
- Bildstabi
- leiser Verschluss
- Handling / Bedienung

Dafür halt AF, Belichtung und Blitzsystem bei Nikon...
 
Du hast ein wichtiges Minus vergessen: PK-Bajonett.

Naja, wenn sie wenigstens ein EF-Bajonett hätte, wär's ja auch ok, aber nur das komische, teure Nikon-Zeugs ins Bajonett drehen zu können (und dann auch noch verkehrtherum!) wäre für mich schon eine krasse Einschränkung und ist für mich der Hauptgrund keine Nikon zu kaufen.
 
Nachtrag:
Dafür halt AF, Belichtung und Blitzsystem bei Nikon...

Naja, ich denke bei AF und Belichtung hat Pentax gehörig aufgeholt. Blitzsystem ist natürlich nach wie vor Nikon spitzenreiter vor allen anderen.

(wobei vielleicht kann da das infrarotsystem von Pentax "etwas", wobei es verwegen wäre hier mit Nikon zu konkurrieren)
 
Naja, ich denke bei AF und Belichtung hat Pentax gehörig aufgeholt. Blitzsystem ist natürlich nach wie vor Nikon spitzenreiter vor allen anderen.

(wobei vielleicht kann da das infrarotsystem von Pentax "etwas", wobei es verwegen wäre hier mit Nikon zu konkurrieren)

Ob die K-5 wirklich so viel besser beim AF ist, wird sich noch im Vergleich zur D7000 zeigen. Was die Belichtung angeht, ist die K-5 mit 77 Meßpunkten wie die K-7. Die D7000 hat dagegen doppelt so viele Meßpixel als noch die D90, zudem (wie Nikon betont) in Farbe. Was Pentax mißt, weiß ich nicht. Canon soll außer bei den Top-Modellen noch in SW messen.

Was Nikon beim Blitzen besser kann, ist mir noch nicht so richtig klar (habe mich noch nicht so viel mit Nikon beschäftigt). Ich habe gesehen, dass die Nikons drahtlos mehrere Blitzgruppen steuern können, das ist für manche Studiofotografen sicher von Vorteil.

Die D7000 ist sehr interessant, aber wenn ich mir den Objektivpark bei Nikon so ansehe...lichtstarke Festbrennweiten mit Stabilisierung unter 80mm? Nö! Um - für mich - mit Pentax konkurrieren zu können, muß die Nikon also 2-3 Blendenstufen höher am ISO-Regler eingestellt werden. Ob sie dann auch noch besser als K-? ist, wird sich noch zeigen.
 
Also,

wenn die K7 einen besseren Sensor mit besserem HighIso bekommt wie es die Kx hat dann ist das für mich bereits der Oberhammer.

Sollte Pentax genau so wie bei der Kx alles aus dem Sensor holen (es wird ja wohl ein etwas anderer werden) dann hat die K5 schon die Nase vorn.

Was mir dann noch als einzigstes fehlt um absolut happy zu sein und nicht mehr Richtung Nikon zu schielen ist nur noch dass die AF-Punkte bzw. AF-Felder kleiner werden so dass man besser auf Augen treffen kann bei Portraits.

Ich habe heute noch einen kurzen Vergleich des AF der K7 mit dem der D700 gemacht.
Hey Leute da ist kein grosser Unterschied sofern man Mittelklasse-Objektive nimmt. Ich habe mal wieder das FA77 gegen ein Zoom Tamron 28-75/2.8 oder gegen ein AF-D 85/1.8 antreten lassen.
Kind schaukelt orthogonal zu mir -> kein Unterschied im AF
Kind schaukelt auf mich zu -> kleiner Unterschied, nicht der Rede wert da Ausschuss vergleichbar.

Wenn der AF also an etwas hängt dann an schnellen Objektiven. Hier ist Pentax daher bereits super aufgestellt. Ich nehme dann zu meiner K7 (oder später K5) einfach HSM Optiken von Sigma bzw. je nach dem was Pentax noch so liefert und bin auch im Bereich Kinder (=Sport) bestens aufgestellt.

Kurzum

Pentax bitte nur kleine AF-Sensor-Flächen + günstigerer Sony Sensor und ich habe alles was ich bruache, und noch viel mehr (= Video) :top:

Daher enttäuscht mich dass der Af weiterhin 11 Punkte haben soll :(
 
Also,

wenn die K7 einen besseren Sensor mit besserem HighIso bekommt wie es die Kx hat dann ist das für mich bereits der Oberhammer.

Sollte Pentax genau so wie bei der Kx alles aus dem Sensor holen (es wird ja wohl ein etwas anderer werden) dann hat die K5 schon die Nase vorn.

Was mir dann noch als einzigstes fehlt um absolut happy zu sein und nicht mehr Richtung Nikon zu schielen ist nur noch dass die AF-Punkte bzw. AF-Felder kleiner werden so dass man besser auf Augen treffen kann bei Portraits.

Ich habe heute noch einen kurzen Vergleich des AF der K7 mit dem der D700 gemacht.
Hey Leute da ist kein grosser Unterschied sofern man Mittelklasse-Objektive nimmt. Ich habe mal wieder das FA77 gegen ein Zoom Tamron 28-75/2.8 oder gegen ein AF-D 85/1.8 antreten lassen.
Kind schaukelt orthogonal zu mir -> kein Unterschied im AF
Kind schaukelt auf mich zu -> kleiner Unterschied, nicht der Rede wert da Ausschuss vergleichbar.

Wenn der AF also an etwas hängt dann an schnellen Objektiven. Hier ist Pentax daher bereits super aufgestellt. Ich nehme dann zu meiner K7 (oder später K5) einfach HSM Optiken von Sigma bzw. je nach dem was Pentax noch so liefert und bin auch im Bereich Kinder (=Sport) bestens aufgestellt.

Kurzum

Pentax bitte nur kleine AF-Sensor-Flächen + günstigerer Sony Sensor und ich habe alles was ich bruache, und noch viel mehr (= Video) :top:

Daher enttäuscht mich dass der Af weiterhin 11 Punkte haben soll :(

sei nicht enttäuscht, schaue weiterhin zu nikon:top:
aber im ernst, ich denke die cams kommen sich immer näher, egal welcher hersteller:D
 
Bei mir wäre jetzt der 20.09.10. und wo bleiben nun die Fakten?

Oh Oui, später, erstmal einen Milchkaffee und ein Croissant und nach dem kurzen Frühstück gehen dann um 14.00 Uhr die Infos online in Paris oder wie?
 
Bei mir wäre jetzt der 20.09.10. und wo bleiben nun die Fakten?

Oh Oui, später, erstmal einen Milchkaffee und ein Croissant und nach dem kurzen Frühstück gehen dann um 14.00 Uhr die Infos online in Paris oder wie?

Ich habe etwas von 7:00 AM California time gelesen, das wäre 16 Uhr bei uns....aber ob das so stimmt?

Auf jeden Fall ist noch Zeit für mehrere Croissants...
 
16:00 wurde schon vor ein paar Tagen genannt.

Interessant am Datenblatt finde ich persönlich die Ansage zu den ISO - 80 nach unten, da werden Erinnerungen an Fotoausflüge mit analog wach zu glitzernden Schnee- oder Wasserflächen in greller Sonne :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten