• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob die "dicken" CaNi´s das können, keine Ahnung, aber ich schätze schon. Dualslot gibt es schon mal.

Mit unterschiedlicher Größe und anderen Bearbeitungsparametern? Nein, gibts bisher noch nicht.


Was ich erstaunlich finde sind die Änderungen im AF-System, die Erweiterung auf 18 Fokuspunkte finde ich dabei schon bemerkenswert, auch die neuen AF-Modi. Ich hätte nicht gedacht, daß sie einen extra AF-Modus für die Nacht einführen.

Die Belichtungsmodi Av, Sv, Tv und M bei VIDEO finde ich auch bemerkenswert, genauso die Bearbeitungsmodi für Video mit den verschiedenen Effekten.

Sehr erstaunlich finde ich die ISO-Bereiche von 50 (nicht nur eine sondern gleich 2 EV unter der Nominalempfindlichkeit) bis zu den 25600 (die Obergrenze war aber wohl schon von vielen erwartet worden). Die niedrige ISO-Untergrenze ist zusammen mit der angekündigten kürzeren Blitzsynchronzeit von 1/250s für so ziemlich alle Blitznutzer hochinteressant. Wenn die Ankündigung stimmt, dann wird das P-TTL Protokoll wohl doch geändert und es müßte neue Modelle geben, das alleine über die Firmware zu updaten wird vielleicht Metz machen, Sigma dagegen wohl eher ein neues Modell rausbringen und die alten Blitze nicht in der Firmware updaten.

Zu den aufgetauchten Bildern muß ich auch noch etwas sagen. Ich halte das für einen schlichten Fake, das Gehäuse werden sie sicher nicht beibehalten, wenn auch nur die Hälfte von den neuen Gerüchten richtig sein sollte. Mit geändertem Displayglas und Doppelkartenslot ist die Chance, daß das Gehäuse gleich bleibt, quasi gleich null.
 
Wenn ISO12800 wirklich gut nutzbar sind, der AF hält was er verspricht bei 8 B/s und zwei Kartenschächten, schenke ich mir die Kamera 2011 zu Weihnachten,:lol: aber nur wenn Pentax in der Zeit auch SDM Telekonverter auf den Markt gebracht hat.:)...
Gruß
det

Det,

vor Weihnachten 2010 kaufe ich sicherlich auch nicht, eher so im Januar/Februar 2011, dann sollte sie einen (für mich) vernünftigen Straßenpreis haben und schon etwas gefallen sein (1.100 - 1.200,-- €?).

Ich habe ja Gestern schon geschrieben, dass an einem Weihnachten Du auch Deine SDM-Konverter bekommst... ;):D:lol:
 
Sollte die Kamera Weihnachten 2010 schon verfügbar sein würde ich mich selbst beschenken ;)

Wenn mein bestelltes Sigma 85/1,4 unterm Baum liegt, dann ist das für mich Geschenk genug, da die Veröffentlichung auch immer wieder verschoben wurde. Ansonsten habe ich dieses Jahr schon viel zu viel für mein Hobby ausgegeben. Die K-5 muss also bis nach dem LStJA warten... ;)
 
Der Body auf dem geleakten Foto ist zu 99% identisch mit der K-7. Kleiner Unterschied: Das Programmwählrad scheint etwas höher zu sein. Zumindest hat es eine Noppenreihe mehr als auf den K-7-Bildern.

Spannend wär jetzt, wie es hinten aussieht...
 
Wenn mein bestelltes Sigma 85/1,4 unterm Baum liegt, dann ist das für mich Geschenk genug, da die Veröffentlichung auch immer wieder verschoben wurde. Ansonsten habe ich dieses Jahr schon viel zu viel für mein Hobby ausgegeben. Die K-5 muss also bis nach dem LStJA warten... ;)
Das 85/1,4 hatte ich auch mal im Hinterkopf aber dann doch vorerst wieder verworfen. Derzeit hadere ich noch mit einem Sigma 70-200/2,8 HSM II aber da würde ich die Abdichtung vermissen. In 2010 habe ich bisher noch nicht so viel investiert so dass die Kriegskasse doch einiges hergeben würde.
 
So, die Theorie mit dem bearbeiteten Bild vergessen wir dann mal ganz schnell wieder.
Das Bild ist offiziell für die Presse von Pentax selber.
 
Der Body auf dem geleakten Foto ist zu 99% identisch mit der K-7. Kleiner Unterschied: Das Programmwählrad scheint etwas höher zu sein. Zumindest hat es eine Noppenreihe mehr als auf den K-7-Bildern.

VERDAMMT! STIMMT! *Mit dem Kopf auf dem Tisch hau*

Und da rede ich noch davon, dass das Programmwahlrad dasselbe ist und zähle nicht die Noppenreihen!! Arrrrgh....

Hmm.. eventuell haben sie tatsächlich was gemacht, damit man etwas besser an das Rad rankommt.. Zumindest im Rahmen der Möglichkeiten ohne was am Gehäuse ändern zu müssen. Würde ja bedeuten, dass sie entweder

a) tatsächlich hin- und wieder den Benutzern zuhören

oder

b) einer der Verantwortlichen hat sich selber trotz asiatisch schlanker Finger was an der "alten" K-7 verbogen.... :D
 
Also dieser Body wäre in der Tat eine Alternative für mich wenn die AF Punkte nur klein genug sind dass man die Augen gut treffen kann. :top:

Nur der Preis geht in die region einer D700 :o

Insgesamt sieht das Paket aber echt gut aus. Vor allem High Iso und AF-punkte ist für mich wichtig. Video war bei der K7 für mich schon ausreichend.
 
Dann hätten wir ja Glück mit dem BG :)

Und evtl. Pech mit dem Dual-Slot. Wer hat den seine K-7 in Griffweite und kann man nachschauen bzw messen, ob da fünf Millimeter Luft ist für einen zweiten SD-Slot, ohne innen mit dem Akku zu kollidieren?

Ich sage aus dem Bauch raus: müsste knapp gehen, bin mit aber nicht wirklich sicher.
 
Und evtl. Pech mit dem Dual-Slot. Wer hat den seine K-7 in Griffweite und kann man nachschauen bzw messen, ob da fünf Millimeter Luft ist für einen zweiten SD-Slot, ohne innen mit dem Akku zu kollidieren?

Ich sage aus dem Bauch raus: müsste knapp gehen, bin mit aber nicht wirklich sicher.

Leider nicht in Griffweite.... Tja, oder sie ändern den Akku und hätten gleich eine Begründung... Obwohl, das mit dem Dual-Slot habe ich bisher nur von einer Quelle gehört, oder gibt es da schon mehrere?
 
Und evtl. Pech mit dem Dual-Slot. Wer hat den seine K-7 in Griffweite und kann man nachschauen bzw messen, ob da fünf Millimeter Luft ist für einen zweiten SD-Slot, ohne innen mit dem Akku zu kollidieren?

Ich sage aus dem Bauch raus: müsste knapp gehen, bin mit aber nicht wirklich sicher.
Och das sollte kein Problem sein - hab mal eben schnell ein Bild von gemacht:
k-7-640.JPG
 
Sehr erstaunlich finde ich die ISO-Bereiche von 50 (nicht nur eine sondern gleich 2 EV unter der Nominalempfindlichkeit) bis zu den 25600 (die Obergrenze war aber wohl schon von vielen erwartet worden).

Hi!
Also wenn das der Sony- 16MP-Sensor ist, hat er als Basisempfindlichkeit wieder ISO 100, was ich bisher so rausgefunden habe. Von daher wäre ISO 50 schon machbar, ohne gleich irrsinnig Dynamik zu verlieren. Ich wünschte.,Sony selbst würde das auch anbieten...:mad:

...ausreichend schwingungsgedämpften Verschluss ...
Ich bezweifle, dass es das Thema jemals bis nach Japan geschafft hat.. und wenn doch, nicht rechtzeitig. Sollte dieser Fehler/Effekt oder wie man das auch nennen mag, verschwunden sein, dann vielleicht eher zufällig als durch ingenieurstechnische Absicht. Ich bin bei sowas Pessimist, bis solche Sachen durch die Instanzen gehen vergeht wohl mehr als ein Modellwechsel.

Ich bin kein Pentaxianer, könnte mir vielleicht jemand sagen, was für einen Fehler die (K-x? k-7?)da hat/hatte?
Vielen lieben Dank...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten