• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oliver1974

Themenersteller
Ich hab die Seite im Google-Cache vom 9. Sept. 2010 22:50:51 GMT angeschaut, da war noch keine Meldung davon vorhanden. Aber gut, danke für den Hinweis, der Link ist gebookmarkt. ;)
(für alle interessierten: http://www.d-pixx.de/)


Der Tweet ging so:

"Pentax K-5 Erstes offizielles Bild: Mitten in der Nacht (so ungefähr zumindest: 2 Uhr 31 in Hammelburg), kurz vor ... http://bit.ly/bOn3aK"

EDIT:

Die Seite hat gezuckt und den Artikel ausgeliefert, aber kein Bild.. Hier der spärliche Rest des Eintrages:

"Mitten in der Nacht (so ungefähr zumindest: 2 Uhr 31 in Hammelburg), kurz vor Ausschalten des Rechners noch gefunden: So sieht die neue Pentax K-5 aus, die das Flaggschiff der Pentax DSLR-Serie werden soll. Weitere offizielle Daten und Bilder waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu finden. Vermutete Eckdaten: 16 MPix, Empfindlichkeit bis ISO 25.600, Serien bis 7 B/Sek. Da die K-5 sicher nicht hinter die K-7 zurückfallen wird, kann u. a. von einer Versiegelung gegen Umwelteinflüsse und einer elektronischen Wasserwaage ausgangen werden. Und ein Blick auf die Brennweite des Setzooms zeigt deutlich: dahinter steckt ein APS-C-Sensor im Gehäuse. Wir halten Sie auf dem Laufenden."

Alles wenig überraschend, zumal ohnehin "vermutete Eckdaten". Das einzig interessante wäre das Bild gewesen.. wenn das nicht mal ein Fakebild war. Abwarten.
 
In Pentaxforums sind neue Gerüchte zur K-5 aufgetaucht! :eek:

• $1699 US Body Only
• $1999 AU Body Only

• Magnesium body with plastic and rubber exterior, 80 weather seals.
Tempered glass top and rear LCD
• 16.2mp Sony EXEMOR Sensor • 23.6 x 15.8 mm CMOS sensor

• Dimensions 131 x 97 x 73mm
• Weight 770g

Focusing
• Complete new AF system superior algorithms.
18-point wide autofocus system (SAFOX IX+)
• AF-Single
• AF-Continuous
4 Custom AF-C modes, auto, action, portrait, night
• Manual focus

Sensitivity
• ISO standard : 200-12800
• Expanded ISO : 50 - 25,600

Movie mode • AVi (Motion JPEG)
• 1920 x 1080 25p, 30p
• 1280x720 25p, 30p
• 640 x 480, 25p, 30p
Av, Sv, Tv and M modes for video.
• External stereo mic jack.
• Movie processing including Custom Image, Cross Process and selected Digital Filters

Viewfinder

• penta-prism

Hybrid VF utilizing translucent LCD to display focus points and framing grid.


Flash
• Angle of view coverage: 28mm wide-angle (35mm equivalent)
• Flash Exposure Compensation: -2 EV - +1EV (1/2EV steps)
• P-TTL (Is same P-ttl as in 645D)
• Hot shoe, sync-speed: 1/180 sec. (will have 1/250 available with new flashes to be released First half 2011)
• Wireless-sync with PENTAX dedicated flash and IrSimple.

Continuous shooting • Hi speed: 8fps

Connectivity • USB/Video
• USB 2.0
• HDMI

Storage

• Dual SD or SDHC card

Quelle: http://www.pentaxforums.com/forums/...mplete-k-5-specs-still-rumour-until-22nd.html

Wow! :eek: Wenn DAS stimmt.. :top: :D
 
Soooo viel Wow finde ich da nicht außer dem Preis, der bei nem Monatsgehalt liegt.

Sicher hat die Kameras ein paar Nice2Have, aber 1,5 Kiloeuro sind auch ne Menge Geld.
 
Genau.. mittlerweile hat die Seite der d-pixx auch nach Ewigkeiten "gezuckt" und das Bild ausgeliefert. Es ist dasselbe.

Falls das Bild wegen Copyright gleich wieder enfernt wird.. (ich wars ja nicht, der den Link gepostet hat.. ;) ) Hier mal für die Nachwelt.

Falls kein Fake, dann ist Fakt: Frontansicht ist exakt dieselbe wie die K7. Punkt. Bis auf die "5" halt. Mehr habe ich nicht gefunden. Auch das vielgescholtene Programmwahlrad scheint noch das gleiche zu sein...
 
Sollten die rumours stimmen, dann wird diese Kamera die Nachfolgerin meiner K10D werden.

8 Bilder/sek., gute Iso-Performance (vorrausgesetzt!), Doppelschacht für 2 SD-Karten (Wie viele Bilder schafft sie dann wohl durchgehend im Serienmodus?), die unterschiedlichen AF-C Modi, hört sich für mich auf alle Fälle :top: an.
 
Ich hoffe nur, dass der BG der K-7 kompatibel ist, ebenso die Akkus!

Wenn es nur nach dem äußeren geht, dann wohl ja. Es bleibt natürlich Vermutung, da man wieder in die "Innereien" der Kamera (Batterieabteil) noch den BG-Anschluß unten bisher sehen konnte. Aber eine Änderung in den Bereichen wäre fast schon "willkürlich" zu nennen. Aber da bleibt nur "abwarten".
 
Also kommt Pentax jetzt langsam in den Regionen einer D300 an. :top:
Bin mal gespannt ob, die K5 mal wieder im Gegensatz zur K7 eine brauchbare Eingangsdynamik insbesondere bei steigender ISO, Schwellwerteeinstellung für Auto-ISO, ausreichend schwingungsgedämpften Verschluss und einen Blesator hat. Ein Doppel-WOW zum Preis :eek:
 
Aus dem Bilder einer K-7 eine K-5 zu machen, schafft ja wohl jeder in weniger als zwei Minuten am PC oder?

Mit der Ankündigung der K-r und dem K-7-ähnlichen Gehäuse sollte doch auch klar sein, dass es bei der Gehäuseform keine Änderungen geben wird.

Die Daten dürfen gerne stimmen, hoffentlich ist das nicht nur eine Wünsch-dir-was-Liste.

Wenn das mit dem Dual-Slot stimmt und die Kamera dann noch zwei verschiedenen JPG-Grössen auf die Karten schreiben kann, dann ist sie mein, dann hat Pentax meinen sehnlichsten Wunsch erfüllt.
 
Ja, der BG der K-7 muss auch an der K-5 verwendbar sein - alles andere wäre wirklich unverschämt! Vorausgesetzt natürlich die Bilder sind kein Fake und der Body ist der gleiche.
 
Wenn das mit dem Dual-Slot stimmt und die Kamera dann noch zwei verschiedenen JPG-Grössen auf die Karten schreiben kann, dann ist sie mein, dann hat Pentax meinen sehnlichsten Wunsch erfüllt.

Sorry, das ich nachfrage, aber meinst Du damit quasi auf einer Karte die kompl. 16,2 MPix und auf der Weiteren z.B. 6 MPix, z.B. für Zeitungsartikel? Gab oder gibt es Kameras, die das können?
 
Sorry, das ich nachfrage, aber meinst Du damit quasi auf einer Karte die kompl. 16,2 MPix und auf der Weiteren z.B. 6 MPix, z.B. für Zeitungsartikel? Gab oder gibt es Kameras, die das können?

So in der Art, eine/n Karte/Ordner mit den vollen JPG und auf der zweite/n Karte/Ordner, idealerweise mit den selben Dateinamen eine kleinere Ausgabe für Internet/Vorschaubild, wo man die JPG-Parameter anders/aggressiver einstellen kann, also Helligkeit+2, Schärfe+2 usw. 6 MP wäre mir für ein Internet-Vorschaubild noch zu gross, die kannst du ja wieder nicht direkt verwenden, sondern mußt sie nochmal anlangen und bearbeiten.

Wenn die K-7 RAW+ abspeichern kann, sollte sowas eine ganz leichte Übung für den Bildprozessor sein.

Ob die "dicken" CaNi´s das können, keine Ahnung, aber ich schätze schon. Dualslot gibt es schon mal.
 
Sorry, das ich nachfrage, aber meinst Du damit quasi auf einer Karte die kompl. 16,2 MPix und auf der Weiteren z.B. 6 MPix, z.B. für Zeitungsartikel? Gab oder gibt es Kameras, die das können?

Ja, die D300s kann z.B. auf einer Karte die RAW-Datei Speichern und auf der anderen dann ein jpeg, oder halt auf beiden Karten das Gleiche, als Speigelung und damit Datensicherung.
 
Focusing
• Complete new AF system superior algorithms.
• 18-point wide autofocus system (SAFOX IX+)
• AF-Single
• AF-Continuous
• 4 Custom AF-C modes, auto, action, portrait, night
• Manual focus
Jetzt fehlt dazu dann nur noch die Ankündigung eines Objektives welches ich wirklich begehren würde - ein DA* 70-200/2,8 H(S)S(D)M :ugly:
 
(...) ausreichend schwingungsgedämpften Verschluss

Ich bezweifle, dass es das Thema jemals bis nach Japan geschafft hat.. und wenn doch, nicht rechtzeitig. Sollte dieser Fehler/Effekt oder wie man das auch nennen mag, verschwunden sein, dann vielleicht eher zufällig als durch ingenieurstechnische Absicht. Ich bin bei sowas Pessimist, bis solche Sachen durch die Instanzen gehen vergeht wohl mehr als ein Modellwechsel.

und einen Blesator hat.

Wenn der drin sein sollte, schmeiß ich mich weg. Ich glaube nicht, dass wir sowas jemals noch wiedersehen werden.
 
Sollten die rumours stimmen, dann wird diese Kamera die Nachfolgerin meiner K10D werden.

8 Bilder/sek., gute Iso-Performance (vorrausgesetzt!), Doppelschacht für 2 SD-Karten (Wie viele Bilder schafft sie dann wohl durchgehend im Serienmodus?), die unterschiedlichen AF-C Modi, hört sich für mich auf alle Fälle :top: an.

Wenn ISO12800 wirklich gut nutzbar sind, der AF hält was er verspricht bei 8 B/s und zwei Kartenschächten, schenke ich mir die Kamera 2011 zu Weihnachten,:lol: aber nur wenn Pentax in der Zeit auch SDM Telekonverter auf den Markt gebracht hat.:) Ich denke der Einstiegspreis wird wieder bei ca. 1500,- Euro liegen und wenn der Body weit unter 1000,- Euro liegt, Nachbau – BG´s verfügbar sind, könnte man über einen Kauf nachdenken.

Ich warte in der Zeit auf EURE Ergebnisse und teste dann im nächsten Jahr selber, nach den immer wieder fälligen Fw. Updates.;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zuseher und ************

Danke schön, für eure Erläuterungen! :top: Wieder ein bisschen dazugelernt.

@ Zuseher

Dann braucht man doch aber zumindest einen Doppelprozessor, für die unterschiedlichen Daten, bzw. Bearbeitungen der Eingangssignale, oder vertue ich mich da? Die beiden Kartenslots sind für mich eher dazu da, die Schreibrate, sowie den Datenpuffer zu erhöhen, um größere Serien (mehr Bilder) zu machen. Oder aber doch, wie ************ geschrieben hat, auf einer die RAWs und auf der Anderen die Jpgs.

@ Fr@ntic

Wie würde jetzt 'Oldpen' so schön schreiben: "Abwarten!" :D

@Oliver

:eek: Du hast das Böse Wort ausgesprochen... Er hat Jehova gesagt... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten