• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue ( gebrauchte ) Kamera defekt ?

Aphyosemion

Themenersteller
Hallo,

bisher hatte ich immer mit einer 50d Fotografiert.
Aus diversen Gründen ist nun eine 5d II mit dazu gekommen.

Allerdings sind bei diese 5d II bei sämtlichen Bildern die Ecken deutlich abgedunkelt.

Liegt das am Vollformat? oder hat die Kamera ggf. einen defekt?
Die Einstellungen waren jeweils identisch...

Links die 50d, rechts die 5d ( der schwarze Balken wurde so extra fotografiert, was ich meine sind die Dunklen Ecken rechts. bei weißem Hintergrund treten die aber links genauso auf )

mfg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist die Objektivkorrektur aktiviert?
 
Nicht Autofokus sondern Objektivkorrekur.
Damit werden solche Fehler ausgeglichen.
Oder Du verwendest ein APSC Objekiv bei Deiner Vollformat Kamera.
Wenn es ein Objektiv für die 50D ist dann brauchst Du ein anderes.

nice day
mangray
 
Ne ne,
es sind alles EF Objektive mit denen ich das ausprobiert habe.
Was genau meinst Du mit Objektivkorrektur?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit welcher Blende hast du die Aufnahmen gemacht? Wenn mit Offenblende f1.8 dann mal auf 2.8 oder 4.0 abblenden und schauen ob es besser wird.

Auch solltest du berücksichtigen, dass du bei der 50d den Sweetspot des Objektivs nutzt. Mögliche optischen Schwächen im Randbereich (Vignettierung) treten aufgrund des kleineren Sensor weniger bis gar nicht auf.

Die besagte Objektivkorrektur ist eine elektronische Kompensation dieser optischen Fehler durch die Kamera. Sprich, eine optische Vignette wird elektronisch korrigiert. Vereinfacht gesprochen. Dürfte sich eher in der 50d finden, dadurch „verschweigt“ dir die Kamera die Randabdunklung.
 
Hat die 5d2 überhaupt schon Objektivkorrekturen integriert?
Waren das Raw oder jpg direkt aus der Kamera?
Bei Raw welche Software. Dort muss dann auch die Objektivkorrektur an sein.
 
Vignettierungskorrektur
2008 führten die EOS 5D Mark II und die EOS 50D die Vignettierungskorrektur ein. Sie passt die Bilder bei der Aufnahme an, um Vignettierung oder Randabschattungen auszugleichen, indem die Helligkeit in der gesamten Szene gleichmäßiger gemacht wird.
Diese Korrektur wurde entwickelt, damit sie mit Canon-Objektiven funktioniert. Wenn du ein nicht von Canon stammendes Objektiv verwendest, kann das zu unerwünschten Artefakten führen. In diesem Fall ist es am besten, wenn du die „Vignettierungskorrektur“ deaktivierst.

Ich würde Mal im Handbuch nachsehen wahrscheinlich ist die nicht aktiv
 
Da es Canon Objektive sind, sollte man die einschalten.
Muss man nicht auch drauf achten, das die Korrekturdaten für die jeweiligen Objektive auf der Kamera vorhanden sind?
 
Soooo, kleines Update:

Ich habe die Objektivkorrektur aktiviert.

Bin ich im Modus P/Tv/M , dann sind die Ecken nicht mehr dunkler.
Im Modus Auto/CA sind sie aber nach wie vor genauso dunkel wie vorher...

Woran mag das liegen ?

Aber zumindest bedeutet das ja, dass die Kamera keinen defekt hat und ich somit ganz beruhigt sein kann...

LG
 
Hast du die Bedienungsanleitung dir mal bei Canon runtergeladen?
Es gibt eine ausführliche Version, allerdings nur elektronisch.
Da stehen solche Dinge dann eher drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten