• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue FW für A7II und Auswirkungen auf Adapter-Objektiv_Kombis

AW: Neue FW für A7II verfügbar

Ja, normalerweise, aber das 24-105mm erfüllt diese Einstufung kaum, es ist schlicht nicht gut genug.

Hallo,

glücklicherweise entscheidet Canon welches Objektiv den Zusatz L bekommt und welches Objektiv nicht.
Das Canon EF 4,0/24-105 L IS USM ist 2005 vorgestellt worden.
Zu diesem Zeitpunkt war es durch Verwendung äsphärischer Linsen und Linsen aus UD Glas in der optischen Leistung aktueller Objektive überlegen.
Hinzu kommt noch die Abdichtung.

Gruß
Waldo
 
AW: Neue FW für A7II verfügbar

P. S. : Ja, ein Canon EF thread an Sony wäre klasse, am besten nach a7I + II und a7rII getrennt, oder nach Metabones und commlite und co. Alles in einem Thread ist vielleicht etwas chaotisch.

Hallo,

sehe ich auch so.
Zur Zeit gibt es 6 A7 modelle.
An Adaptern wird es wohl auch so um 6 Varianten geben.
Metabones hat wohl schon 4 Varianten.
Das wären schon mal 36 Threads.
Dann vielleicht noch nach Fesbrennweite und Zoom getrennt.
Also 72 Threads.

Am besten gleich ein eigenes Forum. ;)

Gruß
Waldo
 
AW: Neue FW für A7II verfügbar

...
Das Canon EF 4,0/24-105 L IS USM ist 2005 vorgestellt worden.
Zu diesem Zeitpunkt war es durch Verwendung äsphärischer Linsen und Linsen aus UD Glas in der optischen Leistung aktueller Objektive überlegen.
Hinzu kommt noch die Abdichtung...

Ich hatte es gestern nur kurz in der Hand, aber es machte einen sehr guten Eindruck!
Und vor allem fand ich es (obwohl für mich mit meinen M-Linsen) natürlich rel. groß) an der A7II ziemlich gut ausbalanciert.
Wer sowas sucht, sollte es mal genauer anschauen.
Den Brennweitenbereich gibt es bei Sony nicht und auch andere Hersteller tun sich da schwer.
 
AW: Neue FW für A7II verfügbar

Ich hatte es gestern nur kurz in der Hand, aber es machte einen sehr guten Eindruck!
Und vor allem fand ich es (obwohl für mich mit meinen M-Linsen) natürlich rel. groß) an der A7II ziemlich gut ausbalanciert.
Wer sowas sucht, sollte es mal genauer anschauen.
Den Brennweitenbereich gibt es bei Sony nicht und auch andere Hersteller tun sich da schwer.

Hallo,

so ist es.
Man sollte auch berücksichtigen, dass es das Kitobjektiv zur EOS 5D war.
Auch mit der 5D MK II und 5D MK III wird es im Set anbeboten.
Es ist nicht so, dass es mein wichtigstes Objektiv wäre, aber one will es auch nicht so richtig klappen.

Gruß
Waldo
 
AW: Neue FW für A7II verfügbar

Ich hatte es gestern nur kurz in der Hand, aber es machte einen sehr guten Eindruck!
hattest du nur das Objektiv in der Hand, oder auch an der A7ii? Interessant wäre, wenn man über Adaptionen schreibt, auch immer die Nennung des verwendeten Adapter.

Ich würde von einem 24-105 4L an der A7ii mit Metabones IV abraten, einzig der günstige Einstieg ist interessant, aber das war es dann auch schon. Von der Leistung her kann man dann auch direkt beim Kit (SEL28-70) bleiben, ein Qualitätssprung der den Aufpreis (gebraucht 450€) rechtfertigt existiert nicht.

Positiv überrascht hat mich das Canon 85mmm 1.2, aktuelle Firmware in Kamera und Metabones. Selbst bei wenig Licht, Weihnachtsmarkt gegen 19Uhr, war der AF-S flott und treffsicher. AF-C lässt mit schwindendem Licht deutlich nach.
 
AW: Neue FW für A7II verfügbar

Ich würde von einem 24-105 4L an der A7ii mit Metabones IV abraten, einzig der günstige Einstieg ist interessant, aber das war es dann auch schon. Von der Leistung her kann man dann auch direkt beim Kit (SEL28-70) bleiben, ein Qualitätssprung der den Aufpreis (gebraucht 450€) rechtfertigt existiert nicht.

Ich kenne die optische Performance des 24-105 4L nicht, aber zumindest brennweiten- und lichtstärkemässig unterscheidet es sich meiner Meinung nach durchaus im positivem Sinne vom Kit-Objektiv.

Manche kaufen ja das Sony-Zeiss FE 24-70 F4 als Kit-Ersatz, da lohnt sich preismässig das Canon viel eher, sofern die Qualität zumindest im gemeinsamen Brennweitenbereich vergleichbar ist.

Zudem haben immer mehr Leute den Commlite oder ähnliche Günstig-Adapter anstelle eines teuren Metabones, da lohnt sich eine Canon-Alternative oft noch eher.
 
Hi,

seit heute Mittag Besitzer einer A7ii mit Commlite Adapter.

Erstmal, sehr schicke Kamera
ABER
gibt es bei diesen Commlite Adaptern unterschiedliche Versionen ?

Ich habe das Problem, dass ich weder Fokus - Peaking aktiviert bekomme noch der Autofokus sauber funktioniert.
An meinem Tamron 24-70 2.8 pumpt er ziemlich, manchmal findet er den Fokus, manchmal pumpt er auch einfach nur vor sich hin.
Ein anderes mal löst er aus ohne einen sauberen Fokus zu haben.
DMF Modus kann ich gar nicht aktivieren, den MF auch nicht (daher wohl das Fehlende Peaking?!) beides mal bekomme ich "Invalid with this Lense (FW 2.0 habe ich)

Alles in allem sehr ernüchternd, ich hab mir jetzt mal testweise den Metabones bestellt ob es damit besser wird :-/

Edit:
Ach, einen ähnlichen Adapter habe ich noch gefunden
http://www.amazon.de/Aluminiumlegie...qid=1448999532&sr=1-6&keywords=neewer+adapter
Ein Neewer, der ziemlich nach Metabones aussieht? Hatte den schon mal jemand drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
gibt es bei diesen Commlite Adaptern unterschiedliche Versionen ?

Das habe ich mich bzw. die Foren-User auch schon gefragt, bisher allerdings leider keine abschliessende Antwort erhalten. Es gibt wohl unterschiedliche FW-Stände, womit eventuell die (fehlende) Unterstützung bestimmter Objektive zusammenhängen kann. Gesichertes Wissen habe ich dazu aber nicht gefunden.
 
Hallo,
...ich arbeite mit dem Commlite Adapter und dem Canon 70-200 4.0 IS USM an der A7 II. Funktioniert alles außer der Autofokus :(, zumindest nicht zuverlässig.

Gruß Micha :)
 
...ich arbeite mit dem Commlite Adapter und dem Canon 70-200 4.0 IS USM an der A7 II. Funktioniert alles außer der Autofokus :(, zumindest nicht zuverlässig...

Da geht es schon los :)
Adapter, Kameraeinstellungen (AF-Feld), Objektiv generell, Lichtverhältnisse, Brennweiten, perönlicher Eindruck uvm., können Gründe sein.
Ich hatte genau dieses Objektiv am WE kurz getestet und das bei rel. schlechten Lichtbedingungen im E-Markt.
Ich fand den AF bei allen Brennweiten schnell und treffsicher!

Wenn die Tage mein 4/70-200 USM (Ohne IS) ankommt, werde ich mal einen neuen Threaad nur für Canon EF Adaption aufmachen.
Da können wir uns dann gezielt austauschen.
 
Ich hatte genau dieses Objektiv am WE kurz getestet und das bei rel. schlechten Lichtbedingungen im E-Markt.
Ich fand den AF bei allen Brennweiten schnell und treffsicher!

Ja, jetzt geht's rund! Soll mir einer mal sogar woran das liegt. Vorher hatte ja auch schon ein User Probleme mit dem AF bei adaptierten Objektiven. Aufgrund der verschiedentlichen Schildungen hier und in anderen Foren werde ich den Eindruck nicht los, dass der Adapter, eventuell samt FW-Version, eine weit grössere Rolle spielt als bisher vielfach angenommen.

Wenn die Tage mein 4/70-200 USM (Ohne IS) ankommt, werde ich mal einen neuen Threaad nur für Canon EF Adaption aufmachen.
Da können wir uns dann gezielt austauschen.

Das macht Sinn. Werde dabei sein :top:
 
Hallo,
...ich arbeite mit dem Commlite Adapter und dem Canon 70-200 4.0 IS USM an der A7 II. Funktioniert alles außer der Autofokus :(, zumindest nicht zuverlässig.

Gruß Micha :)

Hallo,

das könnte in der Firmware hinterlgt sein.
Es werden nur Fremdobjektive unterstützt, die Sony nicht im Programm hat. ;)
Spaß bei Seite.
Ein 4,0/ 70-200 hat Sony im Programm.
Warum nimmst du nicht einfach dieses?

Gruß
Waldo
 
Da geht es schon los :)


Wenn die Tage mein 4/70-200 USM (Ohne IS) ankommt, werde ich mal einen neuen Threaad nur für Canon EF Adaption aufmachen.
Da können wir uns dann gezielt austauschen.

Hallo,

aber bitte meinen Vorschlag in Beitrag 102 nicht ernst nehmen.

Gruß
Waldo
 
Hallo,
...ich arbeite mit dem Commlite Adapter und dem Canon 70-200 4.0 IS USM an der A7 II. Funktioniert alles außer der Autofokus :(, zumindest nicht zuverlässig.

Gruß Micha :)

Mein 70-200/4 IS funktioniert mit dem Metabones IV und der A7II mit jeweils der neuesten Firmware richtig gut! :top:
Ebenso das 50L und 24-70/4 IS.
Diese beiden haben vor dem Firmwareupdate des Metabones gezickt.
Vor allem das 50L war nicht zu gebrauchen. Jetzt funktioniert es besser als an der 5D3!

Ich bin froh das Geld für den Metabones ausgegeben, und somit die Updatemöglichkeit, zu haben. :)
 
Mein 70-200/4 IS funktioniert mit dem Metabones IV und der A7II mit jeweils der neuesten Firmware richtig gut! :top:
Ebenso das 50L und 24-70/4 IS.
Diese beiden haben vor dem Firmwareupdate des Metabones gezickt.
Vor allem das 50L war nicht zu gebrauchen. Jetzt funktioniert es besser als an der 5D3!

Ich bin froh das Geld für den Metabones ausgegeben, und somit die Updatemöglichkeit, zu haben. :)


Dann hoffe ich mal auf morgen.
Wäre zu schade die ganze 7ii zurück zu schicken.
Und bei dem Geld müsste er noch +3 Blendenstufen Licht machen :lol:
 
Hallo,

das könnte in der Firmware hinterlgt sein.
Es werden nur Fremdobjektive unterstützt, die Sony nicht im Programm hat. ;)
Spaß bei Seite.
Ein 4,0/ 70-200 hat Sony im Programm.
Warum nimmst du nicht einfach dieses?

Gruß
Waldo

...ich besitze nun mal die Canonscherbe und werde dann halt manuell fokussieren ...geht ja mit der A7 II recht gut ;)

Gruß Micha :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten