• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Fujifilm X Kamera in 2016

X-A10:ugly: Was soll der Schei??
Ich gehe mal davon aus, dass an dem Gerücht nichts Wahres dran ist.
Dann kann ich ja auch meine olle X-A1 behalten, die war auch schon saubillig.
Aber eine Fuji X50 mit 1" Sensor ist blind gekauft, über meine X30 kann sich dann ein anderer User freuen.

kann ich nur voll und ganz unterschreiben...
Fuji vernachläßigt hier den Markt mit den besseren Kompaktkameras.
 
Welchen Markt? Der wird gerade von allen Richtung teuer verlassen und relevante Stückzahlen lassen sich mit günstiger im Rest der Welt bestimmt eher erzielen,die Deutschen sind doch gut bedient mit Fujis Angebot,zu mal sich eine X-A10 nun recht günstig mit vorhandenem herstellen lassen wird. Kauft einfach jeder der meckert 8-10 x-pro2 oder x-t2 und Fuji wird über einzelne Wünsche vielleicht nachdenken:D
 
Ich habe schon mehr Fuji X Kameras und Objektive als ich benötige, aber das ist vergleichsweise eine schwere Ausrüstung.
Die X30 ist das Kleinste was ich zum Fotografieren habe, ein Handy ist ein Nogo für mich.
Die X30 macht bessere Bilder als Sony R100 oder Canon GX9, die ich mir gekauft hatte,aber wieder abgestoßen, weil von den Fuji-Farben so verwöhnt bin.
Nur hat mir die X30 zu wenig Pixel.
Da die Kamera gerade mal 140 Pixel (in der Breite) zum Croppen hat, für den UHD-Monitor.
 
Es wurde hier ja schon öfter erwähnt, dass die X-A(sia :D)-Reihe primär nicht für den europäischen Markt gedacht ist und schon gar nicht die Mehrheit der Hobby- und professionellen Fotografen in Foren anspricht.

Wenn die X-A-Rehe in Asien tatsächlich sehr populär ist, dann bietet die X-A10 den zusätzlichen Vorteil, dass Fujifilm nun innerhalb dieser Reihe eine zusätzliche Option schafft. Dadurch kann die X-A3 und auch deren Nachfolgemodelle als höherwertiger vermarktet werden und der Kunde hat eine Wahlmöglichkeit. Ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Vorgehen Marketingvorteile mit sich bringt.

Interessan wird sein, ob die X-A10 einige wenige Neuerungen bietet oder nur eine aufgewärmte X-A2 wird. Letzteres hat Fujifilm hierzulande ja bereits mit der X-E2s oder XQ2 gemacht und das wäre daher nichts neues. In Japan z.B. wurde die X-E2s meines Wissens erst gar nicht vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nur voll und ganz unterschreiben...
Fuji vernachläßigt hier den Markt mit den besseren Kompaktkameras.

Absolute Zustimmung...
Schade Fuji... :(

Ich bin mir sicher, dass sich die Verantwortlichen bei Fujifilm lange den Kopf darüber zerbrochen haben, ob sich ein Nachfolgemodell der X30 mit einem 1'' Sensor wirtschaftlich lohnt. Eine (von wahrscheinlich mehreren) Entscheidung gegen diese Kamera wurde wohl damit begründet, dass der aktuell zur Verfügung stehende 20 MP Sensor von Sony keine Phase-Detection-Pixel bietet und das wiederum gegenüber der X30 ein Rückschritt gewesen wäre.

Vielleicht ändert sich das nun mit dem Erscheinen der RX100V und im Herbst 2017 bekommen wir eine "X50" mit einem 1'' 20 MP PD-AF-Sensor und 4K-Video. Diese Kamera würde dann mit einem hochwertigen Zoomobjektiv wahrscheinlich rund 899 bis 999 Euro kosten, aber interessant wäre sie allemal. Meinetwegen bräuchte Fujifilm dann auch nicht jedes Jahr einen Nachfolger mit deutlichen Verbesserungen herausbringen... dezente Firm- und Hardwareupgrades (z.B. die Signalverarbeitung oder den EVF betreffend) im Sinne einer "S", "T" usw. würden mir schon ausreichen. :D

Aber ich habe leicht reden. Ich muss ja nicht immense Summen für die Entwicklung und Produktion investieren und bleibe dann auf den Kosten sitzen, wenn sich die Kamera den meisten Kunden als zu groß, teuer oder schwer erweist und eine günstigere Sony-Systemkamera oder sogar die X-T20 nicht doch die bessere Alternative darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Markt? Der wird gerade von allen Richtung teuer verlassen und relevante Stückzahlen lassen sich mit günstiger im Rest der Welt bestimmt eher erzielen,die Deutschen sind doch gut bedient mit Fujis Angebot,zu mal sich eine X-A10 nun recht günstig mit vorhandenem herstellen lassen wird. Kauft einfach jeder der meckert 8-10 x-pro2 oder x-t2 und Fuji wird über einzelne Wünsche vielleicht nachdenken:D

ja, gerade was sich für den Hersteller kostensparend auf den Markt bringen läßt, geht oft an den Vorstellungen und Wünschen der Kunden vorbei.
Ich frage mich , wieso denn Sony, Canon, Nikon, Panasonic. Olympus Kompaktkameras mit großen Sensoren auf laufenden Band auf den Markt werfen?
 
Na ja, Olympus tut es ja gerade nicht. Das sollte Fujifilm aber nicht davon abhalten. Die " kleinen " werden als Einstiegsdroge etwas unterschätzt. Und es gibt bestimmt einige Systemkamerabesitzer die eine Kompakte gerne als Zweitkamera hätten, und sehr erfreut über kongruente Menüführung und Fujis unbestrittene Kompetenz in der Farbdarstellung wären.
 
Und es gibt bestimmt einige Systemkamerabesitzer die eine Kompakte gerne als Zweitkamera hätten, und sehr erfreut über kongruente Menüführung und Fujis unbestrittene Kompetenz in der Farbdarstellung wären.
Ich zum Beispiel. ;) Ich steck mir gerne einfach mal auf die Schnelle eine Kamera in die Tasche, ohne viel Nachdenken. Eine Kompakte hatte ich eigentlich immer, auch mal eine kleine Systemkamera (Pana GM5), aber mir hatte die Bildqualität dann eigentlich nie richtig zugesagt im Vergleich zur Hauptkamera, besonders dann nicht, wenn man (im Winter) mit den ISO rauf muss. Zuletzt war es die Pana LX100, deren Objektiv aber leider schwächelt. Jetzt ist es die X70, und die gefällt mir auch richtig gut, mit der Bildqualität der letzten Serie, die ja immer noch top ist. Aber immer braucht man halt keine 28mm ... ja, ein kurzes Zoom (24-70, 28-70) wäre schon nett. Dass die Kamera dabei eine Spur größer würde, nähme ich in Kauf.
 
Vielleicht nicht für dich,
Bei einer Kompakten mit Zoom wären das aber die Vorteile. Und eben nicht Größe. Das fällt dann weg.

Und genau darum ging es. Welche Vorteile hat eine Kompakte gegenüber der Systemkamera mit demselben Objektiv. Nicht darum, was ich persönlich gut oder nicht so gut finde.

Die Behauptung war, das wäre nur ein Größenvorteil. Das habe ich widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi... Kann man das Objektiv nicht kleiner bauen, wenn es fest verbaut ist!?

Denke da an das 23mm f2 für X-Mount und an der X100x

Auch gibt es doch nichts vergleichbares bei mft zum Objektiv der LX100.
 
Bei einer Kompakten mit Zoom wären das aber die Vorteile. Und eben nicht Größe. Das fällt dann weg.

Und genau darum ging es. Welche Vorteile hat eine Kompakte gegenüber der Systemkamera mit demselben Objektiv. Nicht darum, was ich persönlich gut oder nicht so gut finde.

Die Behauptung war, das wäre nur ein Größenvorteil. Das habe ich widerlegt.

Wo hast du denn diese Behauptung her?
 
Naja eine x30 ist schon mit dem 2/3 vergleichsweise riesig und wenn man mit einer rx100 keine technisch besseren Bilder hinbekommt, macht man was falsch.
Und nun eine x50 mit 1", wie groß soll die werden? Das tut dann auch eine X-t10. Vom Preis mal ganz zu schweigen, denn die Preisgestaltung auch bei Sony stößt wohl so einigen bitter auf, da wird halt nur noch auf das obere Drittel der Kundschaft gesetzt. Wer sollte also die Zielgruppe sein? Ein paar Fuji Fetis,aber genau das wäre halt wirtschaftlicher Nonsens. Der Markt ist dicht. Fuji tut sich mit einer Straffung und Konzentration aufs System eher einen Gefallen.
Und wer es klein mag...es gibt immernoch die Pentax Q, mit Wechselobjektivoption, sowohl jpg wie auch Farben sind ebenfalls Klasse und der 1/1,7 Sony performt besser als der 2/3 Fuji. Völlig unterschätzt das Teil. Das ist klein! Aber vermutlich genauso tot.
Und so eine Einstiegsfuji gerade im DZ Kit, könnte ein Systemeinstieg sein, wobei den allermeisten außerhalb der Forenwelt das mehr als ausreichen würde.
 
Bei einer Kompakten mit Zoom wären das aber die Vorteile. Und eben nicht Größe. Das fällt dann weg.

Und genau darum ging es. Welche Vorteile hat eine Kompakte gegenüber der Systemkamera mit demselben Objektiv. Nicht darum, was ich persönlich gut oder nicht so gut finde.

Die Behauptung war, das wäre nur ein Größenvorteil. Das habe ich widerlegt.

Die Behauptung ein fest verbautes Objektiv biete gegenüber einem vergleichbaren Wechselobjektivsystem nur einen Größenvorteil habe ich nie aufgestellt. Siehe hier (relevante Stellen sind fett hervorgehoben):

gbln schrieb:
Ich denke, dass die X100 gegenüber einer X-Pro2 mit dem XF23mm F2 relativ gesehen einen größeren Größenvorteil (vor allem in der Tiefe) als eine Vario X gegenüber einem X-Zoomobjektiv-Pendent [bietet].

Also bitte etwas genauer lesen und im Zweifelsfall nachfragen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten