@EventFotograf
Ich weiß nicht ob du Kinder hast, wenn ja finde ich das etwas schade das du das so siehst. Ich bin kein Videofilmer (und möchte es auch nicht sein), daher besitze ich keine Camcorder oder ähliches. Aber es gibt viele Momente von meiner Tochter die will ich einfach kurz auf Video festhalten, und ob das dann Amateurhaft ist oder nicht, spielt für mich da keine Rolle, wenn gleich ich versuche die schlimmsten Fehler zu vermeiden. Aber auch in anderen Situationen, kann ein kurzes Video dazu beitragen eine Situation auf Bildern zusätzlich zu unterstützen. Aber das ist doch das gleiche wie mit LiveView bei den DSLR. Ich höre jetzt noch die größten Profis schreien so ein Mist aus dem Kompaktkamerabereich braucht kein Mensch, das ist eine DSLR und keine Knippse. Und jetzt sind genau diese die jenigen die es als "must have" betiteln. Wers nicht braucht, ist doch ok. Aber die HD-Movie Funktion hat nunmal einzug erhalten in die Kompaktkameras. Und egal ob laienhaft oder Professionell, ein Video hat immer eine andere Aussage als ein Foto. Und auch wenn das Foto noch so gut ist, zeigt es in der Regel nur den Bruchteil einer Sekunde. Wäre das nicht so, würden wir uns Heute im Fernsehen keine Spielfilme sondern Diavorträge anschauen
.
Zumal z.b. diese Aussage von Dir
zumindest mir zeigt das auch bei Dir ein gewissen Grundinteresse an dieser Funktion besteht. Also keine sorge, du brauchst dich als angagierter Fotograf nicht schämen
(kleiner Spaß
).
Und das hier kann doch auch nicht wirklich ernst gemeint sein
?
Mal daran gedacht das auch der Weltbeste Fotograf nicht als dieser auf die Welt gekommen ist, und genau so laienhaft begonnen hat wie alle anderen? Hätte ihm damals jemand gesagt du brauchst keine Kamera weil du nur laienhafte Fotos machst, wäre niemals ein Fotograf aus ihm geworden. Und selbst wenn aus 99,99% der Leute die so etwas nutzen niemals Top Videofilmer werden, so habe auch sie das recht zu filmen, ob dir das gefällt oder nicht tut da rein gar nichts zur Sache. Und ich möchte mit meinen laienhaften Videos meiner Tochter oder des Urlaubs nicht auf Filmfestspielen antretten, die sind für mich Persönlich als Erinnerung
. Und eine gute 720p oder 1080p Auflösung sieht auf einem HD oder Full-HD nunmal besser aus als eine schlechte mit 640x480 Pixel.
LG
Ich weiß nicht ob du Kinder hast, wenn ja finde ich das etwas schade das du das so siehst. Ich bin kein Videofilmer (und möchte es auch nicht sein), daher besitze ich keine Camcorder oder ähliches. Aber es gibt viele Momente von meiner Tochter die will ich einfach kurz auf Video festhalten, und ob das dann Amateurhaft ist oder nicht, spielt für mich da keine Rolle, wenn gleich ich versuche die schlimmsten Fehler zu vermeiden. Aber auch in anderen Situationen, kann ein kurzes Video dazu beitragen eine Situation auf Bildern zusätzlich zu unterstützen. Aber das ist doch das gleiche wie mit LiveView bei den DSLR. Ich höre jetzt noch die größten Profis schreien so ein Mist aus dem Kompaktkamerabereich braucht kein Mensch, das ist eine DSLR und keine Knippse. Und jetzt sind genau diese die jenigen die es als "must have" betiteln. Wers nicht braucht, ist doch ok. Aber die HD-Movie Funktion hat nunmal einzug erhalten in die Kompaktkameras. Und egal ob laienhaft oder Professionell, ein Video hat immer eine andere Aussage als ein Foto. Und auch wenn das Foto noch so gut ist, zeigt es in der Regel nur den Bruchteil einer Sekunde. Wäre das nicht so, würden wir uns Heute im Fernsehen keine Spielfilme sondern Diavorträge anschauen

Zumal z.b. diese Aussage von Dir
Die SX200 kann aber sehr wohl ranholen für Videos, d.h. mit 330mm filmen, oder?!
Nur während des Filmens nicht. Damit könnt ich auch leben, weil klare Schnitte meistens sauberer sind als Zoomfahrten. Ranzoomen ist eine unnatürliche Bewegung die das Auge nicht kennt.
zumindest mir zeigt das auch bei Dir ein gewissen Grundinteresse an dieser Funktion besteht. Also keine sorge, du brauchst dich als angagierter Fotograf nicht schämen


Und das hier kann doch auch nicht wirklich ernst gemeint sein

Diese ewige Diskussion um Videomuß wohl sein?! Für Fotografen etwas anstrengend... Ich habe noch kein technisch wie inhaltlich gutes Video aus einer Kompatken gesehen, nur amateurhaftes Gewackel und Geschwenke das ich niemandem zeigen würde wollen. Geschweige denn möchte ich mir amateurhaftes Videoschnipsel bei anderen anschauen.
Mal daran gedacht das auch der Weltbeste Fotograf nicht als dieser auf die Welt gekommen ist, und genau so laienhaft begonnen hat wie alle anderen? Hätte ihm damals jemand gesagt du brauchst keine Kamera weil du nur laienhafte Fotos machst, wäre niemals ein Fotograf aus ihm geworden. Und selbst wenn aus 99,99% der Leute die so etwas nutzen niemals Top Videofilmer werden, so habe auch sie das recht zu filmen, ob dir das gefällt oder nicht tut da rein gar nichts zur Sache. Und ich möchte mit meinen laienhaften Videos meiner Tochter oder des Urlaubs nicht auf Filmfestspielen antretten, die sind für mich Persönlich als Erinnerung

LG
Zuletzt bearbeitet: