• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Fuji DSLR mit HR-Sensor?

jenne

Themenersteller
Alle reden von der Nikon D200, aber könnte es nicht auch sein, dass Fuji in Anbetracht der schwachen Verkaufszahlen der S3Pro (sagte man mir mal im Händler) noch ein Parallelmodell mit HR-Sensor (12 MP) rausbringt? Immerhin gibt es auch zur S7000 die S20Pro parallel. Die S3Pro in HR-Variante dürfte doch kaum teurer sein als die SR-Variante, die sicher enorme Entwicklungskosten wegen der speziellen Signalmischung erforderte. Ein Modell mit "echten" 12 MP-Auflösung (bzw. 24 MP in RAW) dürfte beim Kunden zum gleichen Preis (um die 2000 - 2500 ?) sicher besser ankommen, schätze ich. Das (attraktive) Gehäuse ist schon da und man braucht nur den neuen Sensor einbauen :-), vielleicht mit der rauscharmen Technik der F10, bei der DSLR dann bis Iso12800 :-). Ich fände es toll, wenn es von Fuji mal einen neuen DSLR-Paukenschlag gäbe. Gibt es denn gar keine Gerüchte in dieser Richtung? Und warum bietet Fuji nicht auch eine günstige DSLR an, im Bereich einer Nikon D50 oder so. Fuji hat doch das Potential, tolle Sensoren zu bauen, aber sie nutzen in DSLR-Regionen nicht voll aus. Schade.
j.
 
Rechne mal hoch was nen Kompakt Cam Sensor -> DSLR Size kosten würde. Ich denke die S4pro wird kommen, aber das dauert noch nen moment (oder auch nicht :D ). Das Entrylevel DSLR Geschäft ist mehr oder weniger gelaufen. Noch tiefer kann man fast nicht gehen.

Gruss Seppli
 
Wenn die S3pro schneller wär' und eine besser AF-Messung hätte... dann wär's der absolute "Mittelklasseprimus"!

Stimme Deinen Überlegungen grundsätzlich zu... Nikon sollte aber darauf achten, dass mind. zur gleichen Zeit (einer Lancierung es Fuji-Nachfolgers) die neue D200 'rauskommt, da sonst die Gaubwürdigkeit gegenüber des Marktführers stark leiden würde! :(

Woll'n mer mal seh'n...

Gruss
Mark
 
Eigentlich ließ die D200 ja schon viel zulange auf sich warten. Sicher, die D100 ist auch noch eine gute Kamera, aber die D70(s) liegt ihr einfach zu nah auf der Pelle. Naja, Nikon hat sicher auch nicht endlos Manpower und muss Prioritäten setzen (D2x war erstmal fällig).
Ist die S3Pro nicht zumindest im jpeg-Modus oder beim RAW-Modus ohne erweiterten Dynamikbereich ausreichend schnell? Der AF ist wie bei der D100 und wurde bei dpreview sogar noch gelobt. ( http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms3pro/page26.asp ).

Rechne mal hoch was nen Kompakt Cam Sensor -> DSLR Size kosten würde. Ich denke die S4pro wird kommen, aber das dauert noch nen moment (oder auch nicht ). Das Entrylevel DSLR Geschäft ist mehr oder weniger gelaufen. Noch tiefer kann man fast nicht gehen.

Hmm... teurer als die jetzige S3Pro mit dem SR2-Sensor kommt eine 12 MP-Cam mit HR-Sensor sicher auch nicht. Für 12 MP sind die 2500 ? eigentlich fast ein Schnäppchen. Ich denke, auch im Lowcost-Bereich könnte Fuji mit einem Einstiegsmodell Aktzente setzen, z.B. einer super rauscharmen 6 MP-Cam nach F10-Technik. Das wäre doch mal was :-). Als Gehäuse leiht man sich das D50-Teil oder so. Bei 4/3 würde ich an Fujis Stelle jedenfalls nicht einsteigen. Der Trend geht zum größeren Sensor.
j.
 
jenne schrieb:
...Der Trend geht zum größeren Sensor.
Wie meinst Du das? FF für alle? :D

Ich glaube nicht, dass es ein absehbarer "Trend" zu FF gibt. O.k. Canon hat ihn... Nikon hat aber mit der D2x bewiesen, dass es nicht unbedingt auf die Sensorgrösse ankommt! Dazu kommt noch, dass ein Crop von 1.5 durchaus Vorteile bringt. Ich jedenfalls möchte nicht ein 600er Tele rumschleppen, wenn's auch einfacher geht! :D ... (ganz zu schweigen von der grösseren Anfälligkeit in Sachen Verschmutzung!)

Da Nikon sehr gute WW-Optiken (im Vergl. zu Canon) im Angebot hat, glaube ich nicht daran, dass die bezüglich FF-Sensor Dampf machen. Viel wichtiger wäre im Telebereich ein paar VR's nachzulegen...und die D200!

Naja, wir werden es sehen ;)

Gruss
Mark
 
Arcuos schrieb:
Wie meinst Du das? FF für alle? :D

Ich meinte es mehr allgemein. Also Crop 1,5 ist ja flächenmäßig schon doppelt so groß wie 4/3. Möglicherweise geht der Trend irgendwann aber auch auf FF über. Jedenfalls schätze ich, dass Oly mit 4/3 bald out sein wird.

Nikon hat aber mit der D2x bewiesen, dass es nicht unbedingt auf die Sensorgrösse ankommt!

Teils, teils. Die 5D-Bilder bei dpreview finde ich allerdings sensationell rauscharm. Im mittleren Brennweitenbereich (Portrait etc.) dürfte FF die meisten Vorteile bieten (Schärfentiefe), bei WW und Tele weniger.

Dazu kommt noch, dass ein Crop von 1.5 durchaus Vorteile bringt. Ich jedenfalls möchte nicht ein 600er Tele rumschleppen, wenn's auch einfacher geht! :D ...

Sehe ich auch so!

Da Nikon sehr gute WW-Optiken (im Vergl. zu Canon) im Angebot hat, glaube ich nicht daran, dass die bezüglich FF-Sensor Dampf machen. Viel wichtiger wäre im Telebereich ein paar VR's nachzulegen...und die D200!

Ich würde mir auch noch ein ca. DX 18-50/2,0 wünschen. Das wäre schärfentiefemäßig mit dem 28-75/2,8 an FF vergleichbar.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten